Manual

MCD5550 / Deutsche Bedienungsanleitung
3
Anschluss
1. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit dem Lautsprecheranschluss auf der Rückseite des Geräts. Klemmen Sie dabei
das rote Kabel in den roten Anschluss und das schwarze Kabel in den schwarzen Anschluss der Lautsprecherposition (links
und rechts). Verbinden das Antennenkabel oder die mitgelieferte Wurfantenne in Antennenbuchse (30) und das Netzkabel
(33) in eine Wechselstrom-Steckdose.
2. Schalten Sie das Gerät ein (6), wenn das Display (2) zu Leuchten beginnt, ist ihr Gerät betriebsbereit.
Einstellen der Uhrzeit
1. Stellen Sie das Gerät in den Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie die “Mem/Clk-Adj” Taste (12), bis im Display "24HR" blinkt. Drücken Sie nun die oder
Taste (23/13), um zwischen 12 oder 24 Stunden Uhrzeit-Format zu wählen. Drücken Sie zum Bestätigen erneut die
“Mem/Clk-Adj” Taste (12).
3. Die ersten zwei Ziffern "0:00" beginnen zu blinken. Drücken Sie die oder Taste (23/13) um die Stunden
einzustellen. Bestätigen Sie ihre Eingabe erneut durch Drücken der “Mem/Clk-Adj” T (12) Taste.
4. Die dritte und vierte Ziffer "00:00" beginnt zu blinken. Drücken Sie die oder Taste (23/13), um die Minuten
einzustellen, bestätigen Sie auch hier erneut mit der “Mem/Clk-Adj” Taste (12).
Die Uhrzeiteinstellung wird automatisch beendet, wenn keine Tasten in einem Zeitraum von etwa 5 Sekunden
gedrückt werden.
Das Gerät verliert die eingestellte Uhrzeit sobald das Gerät vom Strom getrennt wird. Wir empfehlen ihnen das Gerät
in den Standby-Modus zu wechseln.
Radio hören (UKW)
Manuelle Sendersuche
1. Schließen Sie die im Lieferumfang enthaltene Wurfantenne an die Antennenbuchse (30) an. Schalten Sie das Gerät mit der
Ein / Standby-Taste (6) ein und wählen Sie mit der Funktionstaste (10) den DAB Modus. Wählen Sie dann anschließend mit
der BAND-Taste (16) den UKW-Modus.
2. Stellen Sie mit den vor/zurück-Tasten (23/13) den gewünschten Radiosender ein.
3. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (19) wie gewünscht einstellen.
Automatischer Sendersuchlauf (Fernbedienung)
1. Schalten Sie das Gerät auf den UKW Modus.
2. Drücken Sie die SCAN-Taste auf der Fernbedienung, das Gerät bleibt bei dem zuerst gefundenen Sener automatisch stehen.
Drücken und halten Sie die SCAN-Taste gedrückt, bis der Sendersuchlauf Rückwerts läuft. Verfügt der ausgestrahlte Sender
über RDS (Radio Data System) wird das Gerät die Uhrzeit aufgrund der übermittelten Daten automatisch Synchronisieren.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler (19) auf die gewünschte Lautstärke.
Radio Data System (RDS)
Durch Drücken der Taste DELETE/INFO (auf der Fernbedienung) haben Sie die Möglichkeit zwischen verschiedenen
Senderinformationen (falls übertragen vom jeweiligen Sender) zu wechseln.
Radiotext Programm Typ Signalstärke Datum/Zeit Frequenz Mono/Stereo
DAB Radio
1. Stellen Sie Das Gerät durch Drücken der Funktionstaste (10) auf den DAB-Modus.
2. Drücken Sie die SCAN-Taste auf der Fernbedienung. Das Gerät tastet den DAB Frequenzbereich ab und speichert
gefundene Sender automatisch. Drücken Sie die vor/zurück-Taste um zwischen den gefundenen Sendern zu wählen.
3. Drücken Sie wiederholt die Info-Taste um folgende DAB Sender Informationen zu erhalten:
Gruppen Name Frequenz Bit Rate Signal stärke Datum/Zeit Programm Typ Laufschrift
4. Drehen Sie den Lautstärkenregler (19) auf die gewünschte Lautstärke.
Festsenderspeicher
Sie können bis zu 40 Radiosender im Festsenderspeicher abspeichern. (20-FM/20-DAB).