Manual

MCD5550 / Deutsche Bedienungsanleitung
6
CD Programmierung
Zum Programmieren muss sich das Gerät im STOP-Modus befinden. Bis zu 20 Titel können einprogrammiert und in beliebiger
Reihenfolge abgespielt werden.
1. Stellen Sie das Gerät in den CD/USB-Modus, und stoppen Sie die Wiedergabe.
2. Drücken Sie die “Mem/Clk-Adj” Taste (12), erscheint "MEM" Im Display (2).
3. Wählen Sie einen gewünschten Titel durch Drücken der oder Taste (23/13).
4. Drücken Sie die “Mem/Clk-Adj” –Taste (12), um den Titel auf der Gewünschten Speicherplatznummer zu Speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel in den Speicher einzugeben.
6. Wenn alle gewünschten Titel Programmiert worden sind, drücken Sie die CD Wiedergabe/Pause Taste (16) um die
Wiedergabe zu Starten.
7. Um die Programmierung zu löschen, drücken Sie die STOP-Taste (3).
Der Programmiermodus wird automatisch beendet, wenn keine Taste in einem Zeitraum von etwa 10 Sekunden gedrückt
wird.
Wiedergabe von MP3-Lieder über USB
Verbinden
Das System ist in der Lage, alle auf dem Speichermedium gespeicherten MP3-Dateien zu
decodieren und Wiederzugeben.
1. Drücken Sie die Funktions-Taste (10) und wählen Sie den USB -Modus.
2. Stecken Sie den USB-Stick an der Vorderseite in die USB-Buchse.
Achten Sie darauf den USB-Stick richtig einzustecken, um
Beschädigungen am Gerät oder USB Stick zu vermeiden.
3. Das Gerät startet automatisch mit dem "Lesen" der Dateien. Anschließend wird die
Gesamtanzahl der MP3 Dateien auf dem LCD Display Angezeigt (2).
4. Für die Wiedergabe Wiederholen Sie die gleiche Vorgehensweise wie Oben bei CD
Funktion beschrieben steht.
Bemerkung:
- Das Gerät erkennt und liest nur MP3-Formate über die USB-Schnittstelle.
- Es Besteht die Möglichkeit dass das Gerät nicht alle auf dem Markt erhältlichen USB-Sticks erkennt. Dies liegt an
einer Abweichung des MP3-Encoding und ist keine Fehlfunktion des Geräts.
- Wenn ihre Aufgenommenen Daten von anderen Geräten nicht erkannt wird, liegt das wahrscheinlich an einer
Abweichung im MP3-Encoding-Format. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts.
Entfernen USB-Stick
Um den USB-Stick zu entfernen, schalten Sie das Gerät bitte aus oder schalten Sie das Gerät auf den CD-Modus.
Aufnahme in MP3-Datei
Das Gerät ist in der Lage CD´s, Radio, Phono, Bluetooth® oder Kassetten in MP3 auf USB Aufzuzeichnen. Das Gerät erstellt
einen Ordner auf ihren USB-Speichermedium in folgender Reihenfolge:
Für das Kopieren einer normalen CD : "RIP"
Für das Aufnehmen von Radio, Phono/Aux, Bluetooth® oder Kassette: "REC"
Für das Kopieren einer MP3-CD: "FROMCD"
A) CD Aufnahme
I) Aufnahme 1 Titel / 1 CD mit 1x Geschwindigkeit
1. Starten Sie die Wiedergabe des Titels wie Sie es gewöhnt sind (den Sie aufnehmen möchten).
2. Drücken Sie die “ ” Taste (4), im Display beginnt “REC” und “USB” zu Blinken.
3. Drücken Sie nochmals die “ ” Taste (4), im Display erscheint “REC” und “ONE” Blinkt.
4. Drücken Sie nochmals die “ ” Taste (4) , im Display erscheint “REC USB”, die Aufnahme startet nun.
5. Nach dem Abschluss der Aufnahme, stoppt das Gerät die Aufnahme automatisch.
6. Drücken Sie die “Stop ” Taste (3) um die Aufnahme zu Stoppen.
7. Für das Kopieren der Kompletten CD, drücken Sie nach einlegen der CD die Stop-Taste. Drücken Sie nun dreimal die
Taste (4) bis im Display die Anzeige "REC USB" erscheint. Die Aufnahme startet nun, und stoppt nach der
Aufnahme automatisch.
Bemerkung:
- Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und entsprechend der tatsächlichen Wiedergabezeit der CD-Spur.
- Das Aufnahmeformat ist voreingestellt. MP3 Bitrate: 128kbps, Abtastrate 44,1kHz.
- Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die "STOP" Taste während der Aufnahme.
B) Kopieren von MP3-Daten
1. Wenn Sie eine MP3 CD anstelle einer "normalen" CD einlegen, Kopiert das Gerät die Titel auf einen USB-Stick, sobald Sie
die "REORD" Taste (4) drücken. Gehen Sie vor, wie bei CD Aufnahme bereits erklärt.