Manual

MCD5550 / Deutsche Bedienungsanleitung
7
2. Das Gerät Kopiert automatisch die Komplette CD.
C) DAB/FM Aufnahme
1. Drücken Sie die Funktions-Taste (10) und wählen Sie den DAB-Modus. Wählen Sie einen gewünschten Sender den Sie
Aufnehmen möchten.
2. Drücken Sie zweimal die “ Taste (4) bis im Display “REC USB” erscheint
3. Nach Beendigung der Aufnahme Drücken Sie die "Stop ” Taste (3) bis im Display die Symbole "REC USB” verschwinden.
D) Kassette/Phono/AUX-in/Bluetooth® Aufnahme
1) Stecken Sie einen leeren USB Stick in die jeweilige Buchse.
2) Wählen Sie mit der Funktionstaste (10) die gewünschte Aufnahmequelle (Kassette; Phono/Aux oder Bluetooth®) und
drücken Sie die Aufnahmetaste “ ” (4) zweimal.
3) Die LCD Anzeige (2)“REC USB’ blinkt und die Aufnahme startet nun.
4) Starten Sie die Wiedergabe der Kassette; Phono/Aux oder des Bluetooth® Gerätes. Das Gerät nimmt nun das Audiosignal
auf USB auf.
5) Zum beendenden der Aufnahme drücken Sie die "Stop" Taste (3), REC USB erlischt.
Bemerkung:
I. Wenn USB eingesteckt ist kann nach dem ersten drücken der Taste (4) das gewünschte Medium
ausgewählt werden.
II. Drücken Sie nun die Vorwärts oder Zurück Taste (23/13) um USB auszuwählen.
III. Drücken Sie die “ Taste (4) um das gewählte Medium zu bestätigen.
IV. Folgen Sie nun bitte Schritt 4 der oben Beschriebenen Anleitung.
V. Bitrate der Konvertierung (über Fernbedienung)
Sie können die gewünschte Bitrate während der Konvertierung einstellen. Eine höhere Bitrate erzeugt bessere
Tonqualität und belegt einen größeren Speicherplatz. Zur Wahl stehen 32 - 256 kbps.
1) Wählen Sie die Funktion Kassette; Phono/Aux oder Bluetooth® PHONO (10), ohne die Wiedergabe zu starten.
2) Drücken Sie die Info-Taste. Das LC-Display (2) zeigt die voreingestellte Bitrate an (128 kbps).
3) Drücken Sie die Vor- oder Zurück-Taste(13,24), um die gewünschte Konvertierungsbitrate einzustellen.
4) Zur Bestätigung der Einstellung wieder die Info-Taste drücken.
E) Titel-Trennung (nur Fernbedienung)
Sie können die Aufgezeichnete Musik aus Phono / Kassette / Radio auf USB Lied für Lied während der Aufnahme
trennen. Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, beginnt ein neuer Titel. Diese Funktion dient zur Digitalen Titel
Trennung über Analoge Medien.
USB-Stick Daten Löschen (Nur mit Fernbedienung möglich)
Das Gerät ist in der Lage, Daten die auf einem USB-Stick gespeichert sind zu löschen, gehen Sie hierfür wie folgt vor :
1 Stecken Sie ein USB-Stick in die USB-Buchse und stellen Sie das Gerät auf "USB".
2 Drücken Sie die "Del/Info" Taste, das LCD-Display zeigt (del ---001)
3 Drücken Sie die oder Taste, um die gewählte Datei zu löschen.
4 Drücken Sie die oder Taste, und wählen Sie zwischen "Yes / No".
5 Drücken Sie die "Del/info"-Taste erneut zum Bestätigen.
Hinweis:
- Um diese Funktion zu beenden, Drücken Sie die STOP-Taste.
Phono
1. Betrieb
- Entfernen Sie den Nadelschutz.
- Achten Sie darauf, dass der Tonarm frei beweglich ist und die weiße Schutzkappe entfernt ist.
1. Wählen Sie den PHONO Modus durch Drücken der Funktionstaste (10).
2. Den Geschwindigkeitsregler (27) in die richtige Position in Abhängigkeit von der Aufzeichnung für die Wiedergabe
einstellen.
3. Legen Sie die Platte auf den Plattenteller (verwenden Sie den Spindeladapter (26) falls erforderlich.
4. Heben Sie den Tonarm an, und bewegen Sie den Tonarm langsam in Richtung der Vinylplatte. Der Plattenteller beginnt zu
Drehen.
5. Legen Sie den Tonarm Vorsichtig auf die Vinylplatte.
6. Stellen Sie die Lautstärke wie gewünscht durch Drehen am Drehregler (19) ein.
7. Am Ende der Schallplatte wird Stoppt der Plattenspieler automatisch, je nachdem ob Sie den Auto-Stop-Schalter (28) auf
Ein oder Aus eingestellten haben.
8. Um manuell zu stoppen, heben Sie den Tonarm Vorsichtig von der Platte und legen Sie den Tonarm auf die Tonarmstütze
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Auto-Stopp-Schalter ausgestatten, dieser Schalter regelt die automatische Abschaltung der