DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALIANO ESPAÑOL NORSK SUOMI
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können. Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin. Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise • Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. • Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen • Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
• • • • • • • • • • Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet. Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!! Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen. Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann. Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt.
DEUTSCH HINWEISE Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Netzkabel komplett ausziehen UKW-Wurfantenne komplett ausziehen WICHTIG vor Inbetriebnahme: Das Gerät hat eine Transportsicherung! Drehen Sie diese mit der Hand oder einem Geldstück (im Uhrzeigersinn nach rechts) komplett ein! Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz 230V~50Hz hat und schließen den Netzstecker an Ihre Steckdose an.
DEUTSCH BEDIENELEMENTE FRONTANSICHT 1) Abdeckung Plattenspieler 2) Halterung Deckel 17) MW / AM Taste 18) UKW / FM Taste 3) Lautsprecher 19) CD/USB Taste 4) USB Anschluss 20) Kassetten Taste 5) Hauptbetriebsschalter EIN/AUS 21) Plattenspieler / AUX Eingang 6) Aufnahme Taste 22) CD-Fach 7) Funktionstaste 23) Radio Senderfrequenzeinstellung 8) Lautstärke 24) CD/USB Start/Pause Taste ( 9) Beleuchtung Senderskala 25) CD/USB Stop Taste ( ) 10) LCD Anzeige 26) CD/USB Titelsprung/-suche rückwärt
DEUTSCH 32) CD Fach auf/zu 38) STOP 33) Aufnahme 39) Titelsprung -10 Titel 34) Wiederholung 40) Titelsprung +10 Titel 35) Wiedergabe / Pause 41) Zufallswiedergabe 36) Titelsprung/-suche rückwärts 42) Löschtaste 37) Titelsprung/-suche vorwärts 43) Titelprogrammierung RÜCKSEITE 44) 75 ohm Antennananschluss 45) Netzkabel 46) AUX IN 3,5mm Klinke 47) LINE OUT L/R Anschluss 48) Aufnahme Radio AN/AUS 49) Plattenspieler 50) Adapter für 45UpM Singles 51) Sicherungsschraube Plattenspieler 52) Lift
DEUTSCH GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN Gerät einschalten: Drücken Sie kurz den Hauptbetriebsschalter, um das Gerät einzuschalten. Gerät ausschalten: Drücken und halten Sie für ca 3 Sekunden den Hauptbetriebsschalter, um das Gerät auszuschalten. Hinweis: Um Energie zu sparen schaltet sich das Gerät automatisch aus, sobald keine Wiedergabe mehr erfolgt. RADIOBETRIEB 1) Drücken Sie die Taste POWER (5) um das Gerät einzuschalten. Gewünschtes Band UKW (18) oder MW (17) anwählen.
DEUTSCH CD BETRIEB 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) Drücken Sie die Taste POWER (5) um das Gerät einzuschalten. Taste CD/USB (19) um in den CD Modus zu gelangen. Taste OP/SL ( ) (29) um CD Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD mit bedruckter Seite nach oben zeigend ein drücken Sie die Taste OP/SL ( ) (29) erneut um CD Fach zu schließen CD wird nun eingelesen, was einige Sekunden dauern kann. (Bei MP3 oder WMA kann es etwas länger dauern als bei Standard CD) Mit Taste PLAY (24) wird das Abspielen gestartet.
DEUTSCH Programmiertes Abspielen Sie können bis zu 20 Titel (CD) bzw. 99 Titel (MP3) in beliebiger Reihenfolge programmieren und abspielen. Gerät muss im STOP Modus sein!!! 1. Taste PLAY.MODE (28) oder PROGRAM (43 Fernbedienung) drücken Anzeige „PROG“ 2. Gewünschten Titel mit Tasten UP/FF – DN(FR (27/26) anwählen 3. Mit Taste PLAY-MODE (29) oder PROGRAM (43 Fernbedienung) Auswahl bestätigen 4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3 5. Taste PLAY (24) drücken um programmiertes Abspielen zu starten. 6.
DEUTSCH 6. Heben Sie den Tonarm mit dem Tonarmlift (52) an 7. Bewegen Sie den Tonarm zum Anfang der Schallplatte oder bis zum Anfang einer bestimmten Spur Schutz- 8. Senken Sie den Tonarm mit dem Tonarmlift (52) auf kappe die Schallplatte ab, um die Schallplatte abzuspielen Gewünschte Lautstärke mit VOLUME Regler (8) einstellen 9. 10. Wenn das Spielende der Schallplatte erreicht wurde, hält das Gerät automatisch an. Heben Sie den Tonarm von der Schallplatte und legen ihn zurück auf die Ablage 11.
DEUTSCH Von CD 1. USB Stick an Buche (4) anschließen 2. CD starten wie unter CD Betrieb beschrieben 3. Taste RECORD (6) 2x drücken um Aufnahme zu starten („rec“ blinkt) 4. Aufnahme wird automatisch beendet, wenn CD beendet ist oder mit Taste STOP (25) manuell Von CD/MP3, WMA 1. USB Stick an Buchse (4) anschließen 2. CD starten wie unter CD Betrieb beschrieben 3. Taste RECORD (6) 2x drücken um Aufnahme zu starten („rec“ blinkt) 4.
DEUTSCH AUX IN BETRIEB Dieses Gerät ist mit einer AUX IN Eingangsbuchse ausgestattet, welches Ihnen erlaubt ein zusätzliches Gerät (z.B. MP3 Player) anzuschließen. 1. Drücken Sie die Taste POWER (5) um das Gerät einzuschalten 2. Drücken Sie die Taste PHONO/AUX IN (21) 3. Schließen Sie ein im Fachhandel erhältliches AUX Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker an die Buchse (46) an. L Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke von Ihrem externen Medium (z.B. MP3 Player) eingeschaltetist.
DEUTSCH WICHTIG! Es besteht die Möglichkeit, dass bei manchen Platten das Gerät zu früh oder gar nicht stoppt, was leider mit verschiedenen Standards der Plattenindustrie zu tun hat. Sollten Sie solch einen Vorfall haben, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Abschaltung des Plattenspielers gemäß Ihrer Platte zu justieren. Sie benötigen hierbei einen Kreuzschraubendreher.