Operation Manual
NR545DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
6
Bemerkung:
- Das Gerät erkennt und liest nur MP3-Formate über die USB-Schnittstelle.
- Es Besteht die Möglichkeit dass das Gerät nicht alle auf dem Markt erhältlichen USB-Sticks erkennt. Dies liegt an
einer Abweichung des MP3-Encoding und ist keine Fehlfunktion des Geräts.
Entfernen von USB-Stick
Um den USB Stick Sicher zu entfernen, schalten Sie das Gerät auf den CD, Aux oder Radiobetrieb und entfernen Sie den USB
Stick.
Aufnehmen CD / Phono / Kassette / Radio / Aux- in/ Bluetooth
Das Gerät ist in der Lage, CD, Kassetten, Vinylplatten, Radio und Bluetooth zu Encodieren und auf USB zu Speichern. Das
Gerät erstellt beim Encodieren automatisch einen Ordner indem er alle Aufgenommenen Dateien Speichert.
A) CD Encoding/Aufnahme
I) Aufnahme 1 Titel
1. Starten Sie die Wiedergabe des Titels wie Sie es gewohnt sind.
2. Drücken Sie die "RECORD" Taste (10) während der Wiedergabe eines Titels den Sie Aufnehmen möchten. Im Display (6)
erscheint "CHECK" anschließend erscheint “ “ und “ “ beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie nun noch zweimal die "RECORD"-Taste(10) (REC USB) erscheint im Display. Die Aufnahme startet nun.
4. Nach dem Abschluss der Aufnahme, stoppt das Gerät die Aufnahme automatisch.
5. Drücken Sie die Stop-Taste (11) um die Aufnahme jederzeit zu unterbrechen.
II) Aufnahme 1 Komplette CD
1. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seiten ach oben in das CD-Fach ein, und schließen Sie das CD-Fach anschließend.
2. Warten Sie, bis die CD eingelesen wurde, und Drücken Sie die Stopp-Taste (Die Gesamtanzahl der Lieder erscheint nun
im Display)
3. Drücken Sie die "RECORD" Taste (10). Im Display (6) erscheint "CHECK" anschließend erscheint “ “ und “
“ beginnt zu blinken.
4. Drücken Sie nun noch zweimal die "RECORD"-Taste (10), im Display erscheint "REC USB" und blinkt.
5. Die Wiedergabe startet, im Display Blinkt "REC USB" die Aufnahme endet automatisch.
C) DAB Aufnahme
1. Schalten Sie das Gerät auf den DAB-Modus, und stellen Sie einen Sender ein den Sie aufnehmen möchten.
2. Drücken Sie die “ “ Taste (10) zweimal, bis im Display "REC" und "USB" zu blinken beginnen..
3. Nach Beendigung der Aufnahme drücken Sie die Taste (13), bis im Display die Symbole "REC" und "USB"
verschwinden.
D) Aufnahme Kassette/Aux /Phono/BT
1) Stecken Sie einen Leeren USB-Stick mit ausreichend Speicher in die USB-Buchse.
2) Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Funktionstaste (5) auf den gewünschten Abspielmodus welcher aufgenommen werden
soll. Drücken Sie die Taste (10) zweimal. Die Aufnahme startet nun.
3) Im Display (6) beginnen die Symbole "REC" und "USB" zu blinken.
4) Starten Sie die Wiedergabe der Kassette oder ihres externen Aux Geräts.
5) Nach Beendigung der Aufnahme drücken Sie die Stop-Taste (13) bis das Symbol "USB" und "REC" verschwindet.
Aufnahme einer Programmierung
1. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seiten ach oben in das CD-Fach ein, und schließen Sie das CD-Fach anschließend.
2. Programmieren Sie ihre Gewünschte Reihenfolge. Drücken Sie die "RECORD" Taste (10). Im Display (6) erscheint
"CHECK" anschließend erscheint “ “ und “ “ beginnt zu blinken. Drücken Sie nun noch zweimal auf die
"RECORD"-Taste um die Aufnahme zu starten.
3. Nach dem Abschluss der Aufnahme, stoppt das Gerät die Aufnahme automatisch.
Bemerkung:
- Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und entsprechend der tatsächlichen Wiedergabezeit der CD-Spur.
- Das Aufnahmeformat ist voreingestellt. MP3 Bitrate: 128kbps, Abtastrate 44,1kHz.
- Liedertitel oder Interpreten werden bei einer Aufnahme nicht mit übertragen.
- Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die "STOP" Taste während der Aufnahme.
Kopieren von MP3-Daten
Wenn Sie eine MP3 CD anstelle einer "normalen" CD einlegen, Kopiert das Gerät die Titel auf einen USB-Stick, sobald Sie die
"REORD" Taste drücken. Gehen Sie vor wie bei CD Aufnahme bereits erklärt.
Das Gerät Kopiert automatisch die Komplette CD.