Operation Manual
NR545DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
7
Track-Trennung (nur Fernbedienung)
Sie können die Aufgezeichnete Musik aus Phono / Kassette / Radio /BT auf USB-Stick Lied für Lied während der
Aufnahme trennen. Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, beginnt ein neuer Titel. Diese Funktion dient zur
Digitalen Titel Trennung über Analoge Medien.
USB-Stick Daten Löschen (Nur mit Fernbedienung möglich)
Das Gerät ist in der Lage, Daten die auf einem USB-Stick gespeichert sind zu löschen, gehen Sie hierfür wie folgt vor :
1. Stecken Sie ein USB-Stick in die USB-Buchse und stellen Sie das Gerät auf "USB".
2. Drücken Sie die "Del/Info" Taste, das LCD-Display zeigt (del ---001)
3. Drücken Sie die oder Taste, um die gewählte Datei zu löschen.
4. Drücken Sie die oder Taste, und wählen Sie zwischen "Yes / No".
5. Drücken Sie die "Del/info"-Taste erneut zum Bestätigen.
Hinweis:
- Drücken Sie die "Stopp" Taste auf der Fernbedienung zum Abbrechen.
Phono
1. Betrieb
- Entfernen Sie den Nadelschutz.
- Achten Sie darauf, dass der Tonarm frei beweglich ist und die weiße Schutzkappe entfernt ist.
1. Wählen Sie den PHONO Modus durch Drücken der Funktionstaste (5).
2. Den Geschwindigkeitsregler (27) in die richtige Position in Abhängigkeit von der Aufzeichnung für die Wiedergabe
einstellen.
3. Legen Sie die Platte auf den Plattenteller (verwenden Sie den Spindeladapter (25) falls erforderlich.
4. Legen Sie den Tonarm-Lift-Hebel (26) in die obere Position.
5. Heben Sie den Tonarm von der Tonarmstütze bewegen Sie den Arm langsam auf die Abspielfläche. Der Plattenteller
beginnt sich zu drehen, Positionieren Sie den Tonarm über die gewünschte Position des Datensatzes.
6. Ziehen Sie an dem Tonarmlift (26) um den Tonarm Vorsichtig zu heben und zu senken. Der Tonarm senk sich langsam auf
die Platte und die Wiedergabe Startet.
7. Am Ende der Schallplatte wird de Tonarm in die Ruheposition automatisch zurück gefahren.
8. Um manuell zu stoppen, heben Sie den Tonarm Vorsichtig von der Platte und legen Sie den Tonarm auf die Tonarmstütze
Bemerkung :
- Aufgrund des Transports besteht die Möglichkeit, dass die automatische Plattenspielerabschaltung beim
ersten Inbetriebnehmen beeinflusst wurde. Dies bedeutet das der Plattenspielerarm beim ersten Betrieb
zu Beginn automatisch zurück auf die Tonarmhalter Fährt. Dies ist kein Fehler!
- Aufgrund der Unterschiedlichen Länge der Vinylplatten besteht die Möglichkeit, das der Tonarm nicht
automatisch zurück fährt auf die Tonarmhalterung. Bitte Justieren Sie ihren Plattenspieler nach wie
untern beschrieben.
Wichtig:
Um sicherzustellen, dass der Plattenspieler alle verschiedenen Vinylplatten abspielen kann, befindet sich auf der
Rückseite des Geräts ein Loch mit der Aufschrift "NO OPEN" (31), um die Schraube im inneren des Drehtellers
einstellen / Nachjustieren zu können.
Wenn die Vinylplatte zu früh abschaltet, nehmen Sie einen Schraubendreher, und Drehen Sie die Schraube in dem
besagten Loch im Uhrzeigersinn ca. 45°.
Wiederholen Sie diesen Schritt bis die Platte nicht mehr zu Früh abschaltet.
Wenn die Vinylplatte zu spät abschaltet, nehmen Sie einen Schraubendreher, und Drehen Sie die Schraube gegen
den Uhrzeigersinn ca. 45°
Bemerkung : Bei der Nutzung von Phono und Aux-In Schaltet das Gerät immer die AUX-In Funktion "frei" sobald ein 3.5mm
Klinkenstecker eingesteckt ist. Das bedeutet dass die Phono-Funktion nicht Funktioniert sobald ein 3.5mm Klinkenstecker
eingesteckt ist. Sobald der 3.5mm Klinkenstecker entfernt wird, funktioniert der Phono-Modus wieder.