Modell PDB-58501 Tragbarer DVD-Spieler mit DVB-T Fernsehtuner und 21,5cm / 8,5“ LCD-Bildschirm -1-
EINFÜHRUNG Vielen Dank für Ihren Kauf und Vertrauen in unser Produkt. Dieser 8,5“/21,5cm DVD-Spieler mit DVB-T Fernsehtuner entspricht dem letzten aktuellen Stand der Technik. SICHERHEIT / UMWELT WICHTIGER HINWEIS !! Laut Gesetz ist es nicht gestattet für den Führer eines Kraftfahrzeuges jeglicher Art, dieses Gerät DVD oder TV während der Fahrt zu betreiben oder direkten Blickkontakt zu dem Gerät zu haben, wenn dieses durch eine andere Person im Fahrzeug betrieben wird.
Vor Inbetriebnahme sorgfälltig lesen ! 1) Gerät niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen 2) Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzten 3) Gerät nur mit einem trockenen Staubtuch reinigen 4) Gerät keinem Schmutz aussetzen 5) Gerät nur bei Temperaturen von 10°- 40° und Luftfeuchtigkeit bis max.
Ausstattungen Digital TV ( DVB-T) und Digital Radio Empfang Diese Gerät empfängt o.a. Signale, wenn diese im Betriebsbereich des Gerätes ausgestrahlt werden. 9-Bilder Kanal scan, 7-Tage EPG (Elektronische Programm Führer), Kanalsperre, Programmfavoriten, Teletext, Spiele. Kompatibilität DVD , Bild CD (JPEG), VCD, DVD+/-R/RW, CD-R/RW and MP3. AV Eingang Anschluss an externe Geräte mit Audio-/Videoeingang.
Frontseite Gerät -5-
Frontseite Gerät 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. LCD Bildschirm Lautsprecher ▲▼◄►Tasten für Menü bzw. Einstellungen. ▲/▼ Tasten auch für Schnellvor-/Rücklauf. ( / ) Suchlauf vorw./rückw. während Abspielen einer Disc. CH +/- Tasten für Kanalwahl im TV-Modus. ►/◄ Titelsprung vorw./rückw.
Seiten-Panel Rechts 1. Volume Einstellung Lautstärke Kopfhörer / Lautsprecher 2. Kopfhörerbuchse 1 Anschluss für Kopfhörer. Bei Kopfhörerbetrieb schalten Lautsprecher ab ! 3. Audio Ein-/Ausgang Wenn AV IN / DVD Schalter (5) auf Pos. „AV/IN“ steht, ist diese Buchse auf Audio-Eingang geschaltet. Wenn Schalter (5) auf Pos. „DVD“ steht, ist diese Buchse auf Audio-Ausgang geschaltet. 4. Video Ein-/Ausgang Für Anschluss an externen Monitor oder Videosignalgerät 5. AV IN / DVD Schalter Auf Pos.
Seiten-Panel Linke Seite 1. DVB-T Buchse Anschluss für beiliegende DVB-T Antenne / DVB-T Antenne mit Verstärker (aktiv) 2. 3.
Unterseite 1.
Fernbedienung 1. POWER 2. INFO Inbetriebnahme bzw. in Stand-by gehen (Betriebsschalter muss auf ON stehen) DVD: Können diverse Informationen der DVD-Disc aufgerufen werden. DVB: Anzeige des aktuellen Kanals Nochmaliges Drücken: Ausgang 3. 4. 5. TITLE Anzeige Titelmenü DVD ▲▼◄► Gleiche Funktionen wie Tasten Hauptgerät ENTER DVD: starten DVB-T: Programmliste ▲,▼ & ENTER Kanalwahl Im Setup Menu: 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Eingabebestätigung SETUP Eingang Setup Menü.
Fernbedienung 15. MENU DVD: Eingang in das Disc-Menü DVB-T: Eingang Set-up Menü 16. REP Wiederholung von Kapitel, Titel oder ganzer Disc 17. STOP 18. PLAY/PAUSE 19. +10 Taste drücken + Nr. Tasten 1-9 für Direktwahl Kanal 10 oder höher 20. GOTO/SEARCH DVD : Wahl Start-Zeit/-Titel/-Kapitel DVB-T: Menü automatischer Suchlauf 21. /GUIDE DVD: Suchlauf schnell rückwärts DVB-T: Programmliste und mit ▲▼ + ENTER Programm wählen 22. /EPG DVD: Suchlauf schnell vorwärts.
Batterien der Fernbedienung einlegen Einlegen der Batterie in Fernbedienung Reichweite der Fernbedienung ca. 5m und max. Winkel 60° Batterie je nach Gebrauch, doch spätestens nach 12 Monaten wechseln ! Achtung: Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie diese an geeigneten Sammelstellen oder bei Ihrem Händler wieder ab.
Akkupack Dem Gerät liegt ein Lithium Ion Akkupack bei. Akkuladezeit (Netzadapter am Gerät angeschlossen) ca. 5 Stunden. Mit voller Kapazität ca. 2.5-3.0 Stunden TV oder DVD/CD Betrieb ACHTUNG: Akku niemals länger als 8 Stunden laden Ladezustand am Gerät beachten (LED Anzeige 11) rot=lädt 1. Erstladung ca. 5 Stunden 2. Laden nur bei Temperaturen von 10° - 40° C grün=voll 3. Niemals Akku ins Feuer werfen ! EXPLOSIONSGEFAHR 4.
Akkupack Entfernen des Akkupack vom Gerät Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zieht es doch ein wenig Strom aus dem Akku, daher sollte der Akku bei längerem Nichtgebrauch vom Gerät entfernt werden Betriebsschalter auf Pos. OFF stellen und wie folgt vorsichtig den Akku entfernen Abb.1 Abb.
System Anschlüsse Auto Adapter Beiliegenden Auto-Adapter am Gerät und Gegenstück an Ihren Zigarettenanzünder oder anderen geeigneten Autoanschluss anbringen ACHTUNG: Betriebsspannung Auto ist N I C H T geeignet zur Ladung des Akku Anschluss TV Im Handel geeignetes Kabel besorgen und wie abbgebildet anschliessen und Schalter AV IN/DVD auf Pos.
System Anschlüsse Anschluss an externen Verstärker Im Handel geeignetes Kabel besorgen und wie folgt anschliessen Anschluss an externes AV Signal Gerät (z.B.
System Anschlüsse Kopfhöreranschluss (2 Anschlüsse 1x linke/1x rechte Seite von Gerät) Anschluss der DVB-T Antenne - 17 -
Hinweise zu den Disks Kompatible Disc Formate DISC LOGO Durchmesser 12cm Spielzeit/ Seiten 133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL) DVD 41 min (SS-SL) 8cm 75 min (SS-DL) 82 min (DS-SL) 150 min (DS-DL) 12cm 74 min 8cm 20 min MP3 12cm 600min JPEG 12cm CD - 18 -
Disc Abspielen Vorbereitung 1. 2. 3. 4. Akku einsetzen oder Netz- bzw. Autoadapter anschliessen Betriebsschalter auf Pos. ON Fach öffnen und Disc einlegen (bedruckte Seite nach oben) Fach schliessen und Gerät liest Disc ein DVD Disc DVD Menü erscheint und mit Tasten gewünschte Option anwählen. Mit Taste drücken ENTER oder Wiedergabe/Pause Mit einfachem Tastendruck auf unterbrechen Sie die Wiedergabe. Erneuter Tastendruck setzt die Wiedergabe von gleicher Stelle aus fort.
Disc Wiedergabe Zoom Während der Wiedergabe drücken Sie mehrfach ZOOM zur Vergrößerung/ Verkleinerung des Bildes 2x - 3x - 4x - 1/2 - 1/3 - 1/4 - normal. Goto Während der DVD Wiedergabe drücken Sie GOTO und wählen mit ◄► und den Zifferntasten Kapitel, Track oder Zeitpunkt der Wiedergabe. Mit ENTER bestätigen Sie Ihre Auswahl. Audio DVD Modus: Mit AUDIO wählen Sie während der Wiedergabe die Filmsprache, sofern diese auf der Disc aufgezeichnet ist.
Disc Wiedergabe Wiederholung Mit mehrfachem Tastendruck auf REP wiederholen Sie einen oder alle Tracks und heben die Wiederholungsfunktion auf. A-B Wiederholung Drücken Sie A-B während der Wiedergabe zur Festlegung des Startpunktes (A) und erneut zur Festlegung des Endpunktes (B). Der Player wiederholt nun den Abschnitt zwischen den Punkten A und B. Erneuter Tastendruck auf A-B schaltet die A-B Wiederholungsfunktion aus. Goto Drücken Sie GOTO und wählen den Zeitpunkt der Wiedergabe.
Disc Wiedergabe Picture CD Wiedergabe Laden Sie eine Picture CD, auf dem Bildschirm wird das Stammverzeichnis mit den Unterverzeichnissen angezeigt. Mit ▲▼◄► wählen Sie die gewünschte Datei/Verzeichnis. Mit ENTER bestätigen Sie Ihre Auswahl. Mit ◄ gehen Sie ein Verzeichnis aufwärts oder eine Datei zurück. Wiedergabe/Pause Mit einfachem Tastendruck auf unterbrechen Sie die Wiedergabe. Erneuter Tastendruck setzt die Wiedergabe von gleicher Stelle aus fort.
Disc Wiedergabe Während der Wiedergabe drehen Sie das Bild mit horizontal: Während der Wiedergabe drehen Sie das Bild mit vertikal: Hinweis: Einige Discs unterstützen nicht alle Funktionen.
DVB Systemeinstellungen Hinweise zur Vorbereitung der DVB Einstellungen: 1. Schließen Sie das Gerät am Netz an. 2. Drücken Sie DVD/USB/DVB zum Aufrufen des DVB Modus. 3. Mit SETUP rufen Sie das DVB Einstellungsmenü auf. Beim erstmaligen Aufrufen des DVB Modus wird folgendes Bild angezeigt: Hier wählen Sie mit No oder YES. NO: Einstellungsmenü verlassen. YES: Weiter zum nächsten Menü. Hier wählen Sie mit BACK oder NEXT. BACK: Rückkehr zum vorherigen Menü. NEXT: Weiter zum nächsten Menü.
DVB Systemeinstellungen Kanalführung Mit wählen Sie die Kanalführung. Mit ENTER rufen Sie das Element auf, auf dem Bildschirm erscheint folgendes Bild: Hier wählen Sie mit das gewünschte Element und rufen es mit ENTER auf. Mit SETUP kehren Sie ins vorherige Menü zurück. 1. 2. 3. 4. 5. TV Kanäle: Aufrufen der TV Kanalliste. Radio Kanäle: Aufrufen der Radiokanalliste. Favoritenliste: Aufrufen der Favoritenliste. Kanalbearbeitung: Aufrufen des Kanalbearbeitungsmenüs. Buchliste: Aufrufen der Buchliste.
DVB Systemeinstellungen Kindersicherung PIN-Code ändern: Mit wählen Sie PIN-Code ändern. Mit ENTER rufen Sie das PIN-Code ändern Menü auf. Das werksseitige Passwort ist 0000. Kanalsperre: Mit wählen Sie die Kanalsperre. Hinweis: Vor dem Aufrufen des Kanalsperremenüs müssen Sie das Passwort eingeben. Einstellen der Uhrzeit Zeitzone: Mit wählen Sie Zeitzone, mit ENTER rufen Sie die Zeitzoneneinstellung auf, mit wählen Sie GMT -12 bis GMT +13. System Info: Anzeige von Informationen zum System.
DVB Systemeinstellungen Manuelle Kanalsuche Mit wählen Sie das Element, mit ENTER rufen Sie es auf, mit SETUP kehren Sie ins vorherige Menü zurück. Region: Mit wählen Sie das Land. Suchtyp: Mit wählen Sie den Suchtyp. Kanal Anfang: Mit wählen Sie den Anfangskanal. Kanalsuche beginnen: Mit ENTER beginnen Sie die Kanalsuche. Standardeinstellungen: In this menu, press button to select OK or Cancel item. OK: Reset to Default. Cancel: Return to the previous menu.
DVD Systemeinstellungen Folgen Sie nachstehenden Schritten zur Einstellung Ihres Systems: 1. Drücken Sie DVD/USB/DVB zum Aufrufen des DVB Modus. 2. Mit SETUP rufen Sie das Einstellungsmenü auf. 3. Mit wählen Sie das gewünschte Menü, hierzu gehören ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN, AUDIO EINSTELLUNGEN, DIGITALEINSTELLUNGEN und SYSTEMEINSTELLUNGEN. Mit SETUP verlassen Sie die Einstellungen. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN Mit markieren Sie das Element. Mit ENTER rufen Sie die Einstellung auf.
DVD Systemeinstellungen AUDIO EINSTELLUNGEN Mit markieren Sie das Element. Mit ENTER rufen Sie die Einstellung auf. Mit wählen Sie die korrekte Einstellung. Mit ENTER bestätigen Sie Ihre Auswahl. Mit verwerfen Sie die Markierung im aktuellen Menü, sofern das erste Element markiert ist. Mit schalten Sie zwischen den Menüs um. 1. DOWNMIX LT/RT: Gemischte Audioausgang im Dolby-Format. Stereo: Ausgangssignal in Stereo. DIGITALEINSTELLUNGEN Mit markieren Sie das Element.
DVD Systemeinstellungen 1. TV SYSTEM Auswahl des TV Standards. 2. AUDIOSPRACHE Auswahl der Filmsprache, mehrere Sprachen stehen zur Auswahl. 3. UNTERTITELSPRACHE Auswahl der Untertitelsprache, mehrere Sprachen stehen zur Auswahl. 4. MENÜSPRACHE Auswahl der Menüsprache, mehrere Sprachen stehen zur Auswahl. 5. PASSWORT Umstellung des Passworts. Das werksseitige Passwort ist 0000. 6. JUGENDSCHUTZBEWERTUNG Einstellen der Sperre als Kindersicherung. 7.
Störungserkennung Symptom Bitte überprüfen Der Player funktioniert nicht. Kein Ton oder Nebengeräusche in Wiedergabe. starke DVD Kein Bild. Schlechte AV Leistung. Wiedergabe wird nicht fortgesetzt oder ständige Abschnittwiederholung. • Vergewissern Sie sich, dass der AV IN/DVD Umschalter auf der rechten Seite des Players auf DVD steht. • Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass eine Disc geladen ist.
Technische Daten DVB Spezifikationen Eingangsfrequenz UHF: 428~862MHz VHF: 146~428MHz Eingangs Impendanz 75 Ω Signalstärke -75dBm (-85dBm~ -20dBm) Kanalbandbreite 7MHz/8MHz COFDM Spektrum 2K und 8K FFT Modi Modulationsmodi QPSK, 16QAM, 64QAM Guard Interval Modi 1/32,1/16,1/8,1/4 FEC Modi 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Profile Level MPEG-2 MP@ML Ausgangspegel 1Vpp (750hms) Audio Decoding MPEG-2, ISO/IEC13813-3 (Layer 1 und 2), AC-3 Frequenzbereich 20Hz~20kHz - 32 -
Technische Daten DVD Spezifikationen Pixel 480 x 234 Bildschirmgröße 21,5cm / 8,5 Zoll (16:9) Laser Wellenlänge 780/650nm Video System AUTO/PAL /NTSC Frequenz 20Hz~20kHz Audio Signal ≥ 85dB Audio ≤ -70dB (1kHz) Kanaltrennung ≥ 70dB (1kHz) Dynamic Range ≥ 80dB (1kHz) Audio Ausgang 1,5V±0.2 1.0 , Last: 10kΩ ±2,5dB Ausgangspegel: 1VP-P±0.