Operation Manual
Achtung: Um einen Elektroschlag zu vermeiden, öffnen Sie
niemals das Gerät. Dies ist nur für Fachpersonal gestattet.
Achtung: Um einen Elektroschock oder Feuer zu vermeiden,
niemals das Gerät mit Feuchtigkeit in Kontakt bringen.
Schützen Sie das Gerät bzw. den Netzadapter vor
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf das
Gerät.
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen
Hitzequellen aussetzen.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!
Das Gerät an einem sicheren erschütterungsfreien Platz
aufstellen. Gerät möglichst weit entfernt von Computern und
Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst zu
Empfangsstörungen kommen kann.
Niemals das LCD Display mit einem scharfen oder spitzen
Gegenstand verletzen/verkratzen.
Benutzen Sie ausschließlich den mitgelieferten
Netzadapter.
Der Netzstecker muss immer leicht erreichbar sein, um das
Gerät vom Stromnetz zu nehmen.
Entnehmen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist.
Bitte beachten Sie die umweltschonende
Batterieentsorgung.
Dieses Produkt dar am Ende seiner Lebensdauern
nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sonder muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronisch
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, in der Gerbrauchsanleitung oder auf der
Verpackung weist darauf hin.Die Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnungwieder verwertbar.
Mit der Wiederverwendung, derder stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigenzum
Schutze unserer Umwelt Bitte fragen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle.
2
Sicherheitshinweise
Achtung: Explosionsgefahr bei falscher
Batteriehandhabung. Nur durch denselben oder baugleichen
Batterietyp ersetzen.
Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung),
Feuer ausgesetzt werden.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT
in den Hausmüll!!! Geben Sie diesen Ihrem Händler zurück
oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer
Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber &
Cadmium sind.