Operation Manual

DEUTSCH
Funktionen
1. Lautstärkeregler 2. Funktionsschalter
3. CD Start / Pause 4. CD Stop
5. USB / SD-MMC Wahlschalter 6. Album/Folder + (MP3 Modus)
7. Programm 8. CD Abspielmodus
9. CD Titelsprung/-suche rückw. |<< 10. CD Titelsprung/-suche vorw. >>|
11. Bandschalter MW / UKW / UKW-St. 12. Radio Senderfrequenzeinstellung
13. FM-UKW Stereoanzeige 14. CD-Fach
15. Kopfhörerbuchse 3,5mm 16. Aux / Line-in Eingang (z.B. MP Player)
17. SD / MMC Kartenleser 18. USB Buchse
19. LCD-Anzeige 20. FM-UKW Teleskopantenne
21. Netzkabelbuchse (Rückseite)
Sicherheit- / Umwelthinweise (UNBEDINGT zu beachten !!)
• Niemals in der Nähe von Wasser (z.B. Badebecken etc.) oder in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) betreiben. L
E B E N S G E F A H R ! !
• Gerät niemals öffnen. (nur Fachpersonal ist dies gestattet) STROMSCHLAGGEFAHR !!
• Bei Beschädigung des Netzkabels oder Gerätegehäuses, zuerst Ihre Haussicherung für den relevanten Bereich
herausnehmen und erst dann Netzkabel von der Steckdose abziehen !
• Netzkabel nicht einklemmen
• Um das Gerät ringsherum genügend Entlüftungsraum (min. 10-15cm) lassen
• Keiner Sonnenbestrahlung, anderen Hitzequellen oder Schmutz aussetzen
• Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben
• Batterien niemals ins Feuer werfen. EXPLOSIONSGEFAHR !!
• Immer kompletten Batteriesatz wechseln.
• Immer Batterien des gleiches Typs einlegen und nicht mit anderen Typ vermischen.
• Bei Gewitter oder längerem Nichtgebrauch, Gerät vom Stromnetz nehmen bzw. Batterien aus dem Gerät
entfernen (bei längerem Nichtgebraucht besteht Auslaufgefahr d. Batterien)
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll. Geben sie diese an geeigneten
Sammelstellen oder bei ihrem Händler ab.
• Verwenden sie ausschliesslich Batterien, die zu 100% frei von Cadmium & Quecksilber sind
• Möglichst nur Alkaline Batterien verwenden
• Gerät möglichst weit entfernt von PC´s , TV, Mikrowellengeräten betreiben
• Gerät nur auf sicheren, standfesten Untergrund stellen.
• Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen am Gerät zu !
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz 230V~50Hz hat und schließen das beiliegende Netzkabel an die
Anschlussbuchse des Gerätes sowie an Ihr Hausstromnetz an. Die Anschlussbuchse muss leicht zugänglich
sein.