Operation Manual
DE 3
Radiobetrieb
1. Funktionsschalter (2) auf Pos. RADIO stellen
2. Bandschalter (7) auf UKW-FM-ST, UKW-FM .
3. Teleskopantenne (16) bei UKW-FM Betrieb vollständig ausziehen.
4. Mit Regler (9) gewünschte Frequenz einstellen
- UKW Betrieb: Um einen optimalen Empfang von UKW Sendern zu erreichen, richten Sie die UKW Teleskopantenne (16)
entsprechend aus.
Kassettenbetrieb
Bitte verwenden Sie nur hochwertige Chrom-Bänder und max. C-90 Kassetten
1. Funktionsschalter (2) auf Pos. TAPE stellen
2. Kassettenfach mit Taste ■ (5) öffnen und Band einlegen
3. Mit Taste PLAY ◄ (5) Wiedergabe starten
4. Taste || (5) 1x drücken = Pause / erneutes drücken = Wiedergabe
5. Drücken Sie die Tasten (5) |<< (Rücklauf) oder >>| (Vorlauf) um Kassette vor- bzw. zurückzuspulen
vorher immer die Stoptaste ■ (5) drücken !!!
6. Taste ■ (5) drücken, Band wird gestoppt
Reinigung des Kassetten-Tonkopfes (vorher Netzstecker ziehen!!!)
Ca. alle 20-30 Betriebsstunden sollte der Tonkopf gereinigt werden. Verwenden Sie hierzu ein in Alkohol oder Spiritus betupftes
Wattestäbchen und reinigen Sie vorsichtig die Tonköpfe.
CD Betrieb
1. Funktionsschalter (2) auf Pos. CD stellen
2. CD Fach (6) öffnen, CD mit bedruckter Seite nach oben zeigend einlegen und Fach schließen
3. CD wird eingelesen
4. Taste (13) PLAY drücken um CD zu starten
5. Taste (11) >>| Sprung zum jeweils nächsten Titel
6. Taste (11) |<< 1x drücken: Sprung zum Anfang des Titels, 2x drücken: vorheriger Titel
7. Werden die Tasten (11) gedrückt und gehalten, startet der Schnellsuchlauf vorw./rückw.
8. Taste (13) PLAY/PAUSE während dem Abspielen drücken = Pause, erneutes drücken startet die Wiedergabe
9. Mit Taste (12) wird CD gestoppt.
CD Wiederholfunktion
Sie können während dem Abspielen diverse Funktionen mit der Taste (14) wählen:
1 x drücken: Aktuell gespielter Titel wird wiederholt
2 x drücken: Komplette CD bzw. Titelprogrammierung wird wiederholt
3 x drücken: Deaktivierung der Funktion
CD Programmierung (max. 20 Titel)
1. CD einlegen wie zuvor beschrieben
2. Im Stopp Modus Taste (10) PROG drücken „prog“ blinkt im Display
3. Mit Tasten (11) |<< >>| gewünschten Titel anwählen
4. Mit Taste (10) PROG Auswahl bestätigen
5. Schritte 3 – 4 wiederholen bis alle gewünschten Titel (max. 20) gespeichert sind
6. Mit Taste (13) PLAY programmiertes Abspielen starten
7. Mit Taste (12) STOP wird programmiertes Abspielen gestoppt
8. Erneutes drücken der Taste löscht das programmierte Abspielen
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.woerlein.com
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Woerlein GmbH