Operation Manual

DE-2
Deutsch
BEDIENELEMENTE
Draufsicht und Front (siehe ) Geräterückseite (siehe )
LAUTSTÄRKEREGLER
- Lautstärke einstellen.
KOPFHÖRERBUCHSE
- 3,5 mm Kopfhörerbuchse.
CD-LAUFWERK
- Drücken Sie hier zum Öffnen/Schließen des
CD-Laufwerks.
AUX-EINGANG
- 3.5mm AUX-Eingang.
SENDERWAHL
- UKW-Sender einstellen.
LAUTSPRECHER L/R
- Lautsprecher links und rechts.
FUNKTIONSUMSCHALTER
- Eingangsquelle wählen: UKW, KASSETTE/AUS, CD
(AUX).
TASTEN KASSETTENDECK
WIEDERGABE - Wiedergabe Kassette starten.
F.FWD/REW - schneller Vorlauf/Rücklauf.
STOPP/ - Wiedergabe Kassette beenden.
AUSGEBEN - Kassettenlaufwerk öffnen.
PAUSE - Wiedergabe Kassette unterbrechen.
USB-PORT
- USB-Port.
SKIP
CD/MP3: - Sprung vorwärts.
ORDNER/+10/WEITER
- MP3 Ordner aufwärts / +10 Titel.
- Weiter nach Eco-Modus.
SKIP
CD/MP3: - Sprung rückwärts.
DISPLAY
- Anzeige der CD/USB Funktionen und der Radiofrequenz.
- CD-Wiedergabe beenden; CD-Programm löschen.
WIEDERGABEMODUS
- Wiedergabemodus umschalten.
WIEDERGABE/PAUSE CD USB
- CD/MP3 Wiedergabe starten/unterbrechen.
- Umschalten zwischen USB- und CD-Modus.
BATTERIEFACH
- Hier setzen Sie die Batterien ein.
UKW-ANTENNE
- Bei UKW-Empfang ausziehen.
NETZEINGANG
SPANNUNGSVERSORGUNG
Spannungsversorgung
Netzbetrieb
1 Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild auf der Rückseite des
Geräts übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, so wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den
autorisierten Kundendienst.
2 Schließen Sie das Netzkabel am Anschluss AC MAINS
und an einer Steckdose an. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
3 Zum vollständigen Ausschalten des Geräts müssen Sie
den Netzstecker ziehen.
Ziehen Sie während eines Gewitters den
Netzstecker, um das Gerät zu schützen.
Ein beschädigtes Netzkabel muss ersetzt werden.
Batteriebetrieb (Batterien nicht mitgeliefert)
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie acht Batterien vom
Typ LR, UM-1 oder D (vorzugsweise Alkali-Batterien) mit
korrekter Polarität ein, wie mit „+“ und „-“ im Batteriefach
aufgedruckt.
Batterien enthalten Chemikalien und müssen
umweltgerecht entsorgt werden.
Die unsachgemäße Benutzung von Batterien kann zum
Auslaufen und Korrosion im Batteriefach führen. Daher:
- Mischen Sie unterschiedliche Batterietypen nicht,
z.B. Alkali- und Zink/Kohle-Batterien. Benutzen Sie
immer nur Batterien des gleichen Typs.
- Mischen Sie nicht frische und erschöpfte Batterien.
- Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es
für längere Zeit nicht benutzt wird.