Operation Manual

Unterbaumontage des Gerätes
1. Suchen Sie eine geeignete und sichere (weit entfernt von Spühle & Herd) Anbaustelle.
2. Drücken Sie die 2 Befestigungsarretierungen auf der Rückseite des Gerätes nach unten
und schieben die Montageplatte (1) nach hinten um diese vom Gerät zu nehmen.
3. Beiliegende Bohrschablone an die gewünschte Montagestelle halten und markieren die 4
Befestigungslöcher mit einem Stift. Halten Sie ca. 3-3,5cm Abstand zu der vorderen Kante,
denn so schliesst das Radio dann bündig mit Ihrem Hängeschrank ab.
4. Je nach Stärke bzw. Beschaffenheit des Unterbauschrankes, sollten entweder passende
Löcher gebohrt werden (min. 1,5mm kleiner im Durchmesser als Schrauben) oder mit
einem Dorn Ansetzpunkte für die Schrauben geschaffen werden.
5. Falls Sie eine Blende am Unterbauschrank haben, können Sie die beiliegenden
Distanzhalter verwenden.
6. Befestigen Sie nun die Montageplatte (mit/ohne Distanzhalter) mit Schrauben am
Hängeschrank.
7. Jetzt das Gerät schräg mit den beiden vorderen auf der Oberseite befindlichen
Aussparungen in die Haltenasen der Montageplatte setzten und das Gerät auf der hinteren
Seite nach oben drücken, bis dieses einrastet. KEINE GEWALT anwenden.
8. Die Wurfantenne (6) MUSS für einen guten Empfang voll ausgezogen werden und kann mit
einem Klebeband an der Schrankunterseite befestigt werden.
Haftungsausschluss für Montage
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das die beiliegenden Schrauben nicht für alle auf dem
Markt befindlichen Unterbauschrankmaterialien/-stärken geeignet sind und schliessen somit
jegliche Haftungsansprüche uns gegenüber bei Beschädigung des Unterbauschrankes aus.
Sollten Sie andere Schrauben für die Montage benötigen, sind diese im einschlägigen
Fachhandel erhältlich.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, das Ihr Stromnetz 230V 50Hz hat, dann Netzstecker anschliessen
2. Falls der Strom mal ausfällt, sollten Sie 2 Stück Batterien (nicht inkl.) 1,5V UM-4/AAA
polrichtig in das Batteriefach (11) einlegen. Bei Stromausfall leuchtet die Anzeige nicht auf
und das Radio funktioniert nicht. Die Gangreserve-Batterie unterstützt nur den internen
Weiterlauf der Uhr und die Speicherung Ihres Alarms. Wenn das Stromnetz wieder
verfügbar ist, leuchtet die korrekte Uhrzeit wieder auf und das Gerät ist wieder voll
funktionsfähig. Diese Batterien sollten ca. alle 12 Monate gewechselt werden.
Einstellen der Uhrzeit
1. Taste (2) MODE 1x drücken
2. Mit Tasten (3) UP & (8) DOWN Zeit einstellen
Kurzes drücken: Zeit springt im Minutenrythmus
Drücken & halten: Zeit springt im 10-Minuten Rythmus
Einstellen von Datum
1. Taste (2) MODE 2x drücken
2. Mit Tasten (3) UP & (8) DOWN Datum einstellen
Kurzes drücken: Datum springt im Tagesrythmus
Drücken & halten Datum springt im 10-Tages Rhythmus
Bitte beachten Sie bei Zeit & Datumeinstellung, wenn Sie binnen ca. 10 Sekunden keine
Tasten drücken, das Gerät in den normalen Zeitmodus zurückgeht.