Operation Manual

Einstellen der Terminerinnerungsfunktion
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 5 Termine (z.B. Geburtstage) speichern und das Gerät
erinnert Sie dann am jeweiligen Tag morgens um Uhr 8.00.
1. Taste (2) MODE 3x drücken (SDA1 & Datum blinkt abwechselnd)
2. Mit Tasten (3) UP & (8) DOWN Erinnerunstermin einstellen. (siehe Einstellung Datum)
3. Mit Taste (5) TIMER kann die Jahreszahl deaktiviert werden und Sie werden dann jedes
Jahr am gleichen Tag erinnert.
4. Termin ist jetzt gespeichert automatisch auf Taste (17) MEM 1/6
5. Für weitere Termineinstellungen, Tasten (18) MEM 2/7 bis (13) MEM 5/10 drücken und
Datum wie zuvor beschrieben einstellen.
Zum eingestellten Termin ertönt um Uhr 8.00 morgens 10 Minuten lang ein Alarmton & SDA
blinkt in der Anzeige. Zu jeder vollen Stunde bis Uhr 23.00 wiederholt sich der Alarmton.
Um den Erinnerungsalarm zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Taste.
RDS Funktion (automatische Aktualisierung Zeit/Datum)
Über das RDS-Signal werden div. Funktionen wie z.B. Sendername, Uhrzeit, Titel etc. ( wenn
vom Sender unterstützt
!) an das Radio übermittelt und wenn die Update-Funktion am Gerät
aktiviert ist, wird im Radiobetrieb & Empfang eines RDS-Senders immer die Uhrzeit und das
Datum aktualisiert, was ca. alle 1-2 Minuten geschieht.
1. Im Uhrzeitmodus die Taste (2) MODE 4x drücken. Anzeige „UPDATE“
2. Taste (3) UP drücken. Über dem Wort UPDATE blinkt nun das Uhrensymbol und die
Uhrzeit/Datum wird nun automatisch beim Empfang eines RDS-Signales aktualisiert.
3. Um die autom. Aktualisierungfunktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste (8) DOWN
und das Uhrsymbol erlischt.
Küchentimer
1. Taste (5) TIMER drücken und mit Tasten (3)UP bzw. (8) DOWN Zeit einstellen. Möglich
einstellbarer Zeitraum 00:01 – 23:39
2. Taste (5) TIMER erneut drücken, um den Timer zu starten.
3. Ein Timer-Symbol (Kochtopf) erscheint sowie eine rückwärts laufende Analoguhr.
4. 30 Sekunden vor Ablauf der Zeit ertönt ca. alle 5 Sekunden ein Signal, das in immer
kürzeren Intervallen ertönt und bei Ablauf der Zeit fortlaufend ist.
5. Um Signalton zu beenden, Taste (5) TIMER drücken.
6. Der Timer kann auch zwischendurch kurz unterbrochen werden, indem Sie kurz die Taste
(5) TIMER drücken und die Zeit wird angehalten. Nochmaliges Drücken der Taste (5)
startet den Timer wieder an der zuvor gestoppten Zeit.
7. Um den Timer ganz zu deaktivieren, drücken & halten Sie die Taste (5) TIMER, bis die
Anzeige in den normalen Uhrmodus zurückgeht.
Küchentimer programmieren
Mit den Tasten (17) MEM 1/6 bis (13) MEM 5/10 können verschiedene Zeiten programmiert
werden (bis zu 5 Timerzeiten)
1. Taste (5) TIMER drücken.
2. Mit Tasten (3) UP / (8) DOWN Zeit einstellen.
3. Taste (12) MEM.SET drücken. „T“ blinkt in der Anzeige
4. Taste für den gewünschten Speicherplatz drücken MEM 1/6) – MEM 5/10 und in der
Anzeige erscheint die Speicherplatznummer.
5. Taste (12) MEM.SET erneut drücken, um zu speichern.
6. Um die jeweilige Timerzeit abzurufen, drücken Sie im Uhrmodus die Taste (5) TIMER und
die Taste des entsprechenden Speicherplatzes (MEM 1/6 – MEM 5/10).
7. Um Timer zu starten, Taste (5) TIMER erneut drücken.
8. Um Timer zu stoppen, Taste (5) TIMER drücken & halten, bis normale Uhr erscheint.