User manual
Version 02/10
In-Wall/In-Ceiling Speaker System
Item no. 30 49 44 CL-165XRP
Item no. 30 49 45 CL-130XRP
Intended Use1.
The product is a speaker to be built in (such as the ceiling of a conference room or an exhibition hall). It
converts the electric output signals from audio ampliers into audible sound waves. It should be connected to
an amplier with matching technical data only.
Unauthorised conversion and/or modication of the device are inadmissible because of safety reasons. Any
usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to associated risks
such as short-circuit, re, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and keep them
for further reference.
Delivery content2.
In-Wall/In-Ceiling Speaker System•
Operating instructions•
Safety instructions3.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the
product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe
these operating instructions. The warranty will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the operating
instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the device,
otherwise there is risk of danger.
Persons / Product
The loudspeaker is capable of producing sound pressure levels (SPL) sufcient to cause permanent •
hearing damage.
Inattentiveness on the road could lead to serious accidents. The speaker should be operated only when •
the situation allows. Do not let the device divert your attention away from your immediate surrounding.
Ensure that the mounting surface can support the weight of the speakers.•
Prior to drilling holes, make sure that there are no electric wires, water pipes or similar systems behind •
the mounting surface.
If the user is not familiar with the product installation, please contact a qualied personnel to perform it.•
The product is not a toy and should be kept out of reach of children and pets!•
The device must not be exposed to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration or •
dampness.
No magnetic storage media, e.g. oppy discs, videocassettes, etc., should be stored in the vicinity of the •
loudspeaker. The magnetic eld of the speaker can damage the information on these storage media.
The diaphragm of the speaker must not to be subjected to direct shock.•
Before you start the installation, make sure that the impedance and loading capacity, as provided in the •
technical data, match the data of the connecting audio devices. Otherwise the speaker or the connected
audio device may be damaged.
Modication of a vehicle during the product’s installation, must be carried out in such a matter that neither •
the trafc safety nor the designed stability of the car is impaired. However, the vehicle’s warranty may
become void in such case.
The operating instructions of the mounting tools or the connecting devices must likewise be observed.•
The connecting device must be switched off and set to minimum volume before and during the connecting •
procedure.
When connecting the speaker, make sure the connection cable is not squeezed, pinched or damaged by •
sharp edge.
Never connect the speaker inputs to any power source. Connect the inputs to low-level audio outputs of •
audio systems only.
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.•
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory •
Service or other experts.
Installation4.
Cut a hole, according to the speaker dimensions, on the mounting surface. Consideration should be given 1.
to the space behind the speakers to allow for bends in the connecting cables.
A B
Item no. 30 49 44 243 mm 120 mm
Item no. 30 49 45 202 mm 95 mm
Connect the speaker inputs to the audio output of the amplier (red = positive connection; black = negative 2.
connection).
from
speaker
from
amplier
black
red
Remove the fan shield. Raise the four mounting brackets to the top and lock them by turning them clockwise 3.
(looking from the rear side).
Mounting
bracket
Fan shield
Insert the speaker to the mounting surface.4.
Unlock the mounting brackets by turning them anti-clockwise (looking from the rear side).5.
Screw the screws clockwise such that the speaker is fastened on the mounting surface.6.
Replace the fan shield.7.
Swivel the speaker to the desired angle.8.
Disposal5.
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and
utilise natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to
relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as
municipal waste.
Technical data6.
Item no. 30 49 44 30 49 45
Output power: 35 W (rms), 80 W (music) 25 W( rms), 50 W (music)
Frequency range: 36 - 21000 Hz 45 - 21000 Hz
Resonance
frequency:
57 Hz +/- 9 Hz 75 Hz +/- 15 Hz
Sound pressure level: 86 dB +/- 2 dB 86 dB +/- 2 dB
Impedance: 8 Ω +/- 15 % 8 Ω +/- 15 %
Dimensions (ø x H): 279 x 131 mm 238 x 104 mm
Weight: 1500 g 1100 g
Version 02/10
Einbau-Lautsprecher
Best.-Nr. 30 49 44 CL-165XRP
Best.-Nr. 30 49 45 CL-130XRP
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Bei dem Produkt handelt es sich um einen Einbau-Lautsprecher (wie beispielsweise die Decke eines
Konferenzraumes oder einer Ausstellungshalle). Er wandelt elektrische Ausgangssignale von Audioverstärkern
in akustische Schallwellen um. Er sollte ausschließlich an einen Verstärker angeschlossen werden, dessen
technische Daten mit denen des Lautsprechers übereinstimmen.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts
führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang2.
Einbau-Lautsprecher•
Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
Der Lautsprecher kann Schalldruckpegel (SPL) erreichen, die bleibende Hörschäden verursachen •
können.
Unaufmerksames Fahren kann zu gefährlichen Unfällen führen. Der Lautsprecher sollte nur dann •
betrieben werden, wenn die Umstände es erlauben. Tragen Sie Sorge, dass der Betrieb des Geräts nicht
Ihre Konzentration auf die unmittelbare Umgebung beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass die Installationsäche das Gewicht des Lautsprechers abfangen kann.•
Stellen Sie vor dem Bohren von Löchern sicher, dass sich hinter der Befestigungsoberäche keine •
elektrischen Kabel, Wasserleitungen oder ähnliche Systeme benden.
Sollten Sie Probleme bei der Installation des Produktes haben, bitten Sie eine qualizierte Fachkraft um •
Hilfe.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände und ist von Haustieren fernzuhalten!•
Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen oder •
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Lagern Sie in der Nähe des Lautsprechers keine Magnetspeichermedien, wie z.B. Disketten, Videokassetten •
etc. Das Magnetfeld des Lautsprechers kann die Daten auf diesen Speichermedien beschädigen.
Die Lautsprechermembran darf keinen direkten Stößen ausgesetzt werden.•
Stellen Sie vor Beginn des Einbaus sicher, dass die in den technischen Spezikationen angegebene •
Impedanz und Belastbarkeit den Angaben für die angeschlossenen Audiogeräte entsprechen. Andernfalls
kann der Lautsprecher bzw. das angeschlossene Audiogerät beschädigt werden.
Umbauten am Fahrzeug, die für den Einbau des Lautsprechers erforderlich sind, dürfen weder die •
Verkehrssicherheit noch die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen. Die Garantie des Fahrzeugs kann
in diesem Fall jedoch ggf. ungültig werden.
Die Bedienungsanleitungen der Montagewerkzeuge bzw. der angeschlossenen Geräte müssen ebenfalls •
beachtet werden.
Das Verbindungsgerät muss vor und während des Anschlussvorgangs ausgeschaltet und auf minimale •
Lautstärke gesetzt sein.
Stellen Sie beim Anschluss des Lautsprechers sicher, dass das Verbindungskabel nicht gedrückt, •
abgeklemmt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Verbinden Sie die Lautsprechereingänge niemals mit einer Stromquelle. Verbinden Sie die Buchsen •
ausschließlich mit Audio-Niederspannungsausgängen von Audiosystemen.
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt •
durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden •
Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Installation4.
Schneiden Sie in die Montageoberäche ein Loch, das den Lautsprecherdimensionen entspricht. Der Raum 1.
hinter den Lautsprechern sollte wegen eventueller Krümmungen der Anschlusskabel groß genug sein.
A B
Best-Nr. 30 49 44 243 mm 120 mm
Best-Nr. 30 49 45 202 mm 95 mm
Verbinden Sie die Lautsprechereingänge mit dem Audioausgang des Verstärkers (rot = positive Verbindung; 2.
schwarz = negative Verbindung).
vom
Lautsprecher
vom
Verstärker
schwarz
rot
Entfernen Sie die Lüfterabschirmung. Legen Sie die vier Befestigungsbügel nach oben und ziehen Sie sie 3.
durch Drehen im Uhrzeigersinn fest (von hinten betrachtet).
Befestigungsbügel
Lüfterabschirmung
Fügen Sie den Lautsprecher in die Montageoberäche ein.4.
Öffnen Sie die Befestigungsbügel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn (von hinten betrachtet).5.
Schrauben Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn fest, sodass der Lautsprecher auf der Befestigungsoberäche 6.
befestigt ist.
Entfernen Sie die Lüfterabschirmung.7.
Richten Sie den Lautsprecher im gewünschten Winkel aus.8.
Entsorgung5.
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an
einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch Recycling einer
bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
Technische Daten6.
Best.-Nr. 30 49 44 30 49 45
Ausgangsleistung: 35 W (rms), 80 W (Musik) 25 W (rms), 50 W (Musik)
Frequenzbereich: 36 - 21000 Hz 45 - 21000 Hz
Resonanzfrequenz: 57 Hz +/- 9 Hz 75 Hz +/- 15 Hz
Schalldruckpegel: 86 dB +/- 2 dB 86 dB +/- 2 dB
Impedanz: 8 Ω +/- 15 % 8 Ω +/- 15 %
Abmessungen
(ø x H):
279 x 131 mm 238 x 104 mm
Gewicht: 1500 g 1100 g
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
The operating instructions reect the current technical specications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specications.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_02/10_02-HL
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_02/10_02-HL