Bedienungsanleitung 7.
Sicherheitshinweise ACHTUNG: Dieses Produkt ist für den Einbau in einen IBM AT oder dazu kompatiblen Personalcomputer, der durch CSA/TÜV/UL geprüft wurde, bestimmt. Bitte überprüfen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Computers oder durch Anfrage beim Hersteller, ob Ihr PC für den Einbau von Erweiterungskarten durch den Anwender geeignet ist. Wichtig! Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheitsund Warnhinweise im Handbuch.
Inhaltsverzeichnis Lieferumfang: Sicherheitshinweise 2 ■ ■ ■ ■ Inhaltsverzeichnis 3 Was Sie benötigen... 4 Im Lieferumfang enthalten Nicht im Lieferumfang enthalten 4 4 Hardware-Installation 5 Anschlüsse an der Soundkarte Vorbereiten des Computers Einsetzen der 7.
Was Sie benötigen...
Hardware-Installation Anschlüsse an der Soundkarte Aux In: Anschluss für weitere interne Audioquellen (z. B. MPEG-Karte) LINE-IN MIC-IN LINE IN: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines externen Abspiel- oder Aufnahmegeräts (z. B. MP3-Player, Discman, DAT-Recorder usw.
Hardware-Installation Vorbereiten des Computers Sollte Ihr Computer schon mit einer Soundkarte ausgestattet sein, muss diese entfernt werden. Deinstallieren Sie zuerst die Treiber dieser Soundkarte, schalten Sie Ihren Computer aus und entfernen Sie die Soundkarte. Onboard-Soundkarten müssen im BIOS Menü deaktiviert werden, da diese fest auf der Hauptplatine installiert sind. Schauen Sie im Handbuch Ihrer Hauptplatine nach, wie Sie im BIOS die Onboard-Soundkarte deaktivieren.
Hardware-Installation CD-/DVD-Audioausgabe CD-/DVD-Laufwerk CD-/DVD-Laufwerk Digitales CD-Audiokabel (2-polig) Analoges CD-Audiokabel (4-polig) Schließen Sie Ihr CD/DVD Laufwerk nur mit einem Kabel entweder an den digitalen oder an den analogen Anschluss an. Wenn Sie Ihr C/DVD-Laufwerk nicht an die Soundkarte anschließen, können Sie keine Musik oder andere Audiosignale von einer CD oder DVD hören.
Software-Installation Installation unter Windows 98SE/ME/2000/XP Denken Sie daran, dass Sie das Mikrofon unter MIC Boost aktivieren. Öffnen Sie hierzu das Konfigurationsmenü (im Treiber enthalten) und wählen Sie im Menü Mixer das kleine Hammersymbol neben dem Mikrofonschieber aus. Klicken Sie MIC Boost an, um das Mikrofon anzustellen. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Starten Sie nach dem Einbau der Soundkarte Ihren Computer neu.
Klangeinstellungen Öffnen Sie das Konfigurationsmenü der Soundkarte, indem Sie unten rechts in der Taskleiste auf das Speed-Link Icon klicken. Registerkarte Haupteinstellung Die Lautsprechereinstellung wird im digitalen Modus nicht von der Treiber-Software gesteuert, daher werden rechts im Feld „DSP-Modus“ auch nur Stereo-Lautsprecher angezeigt, wenn die digitale Audio-Ausgabe aktiviert ist.
Anschluss eines DVD-Spielers Sie können mit dem beiliegenden optischen Kabel einen DVD-Spieler mit digitalem optischen Ausgang an den S/ PDIF-Eingang Ihrer Soundkarte anschließen, um den Dolby Digital Klang an Ihrem Computer-Lautsprechersystem zu genießen. Entfernen Sie vor dem Anschluss des Kabels die Plastik-Schutzkappen von den Kabelenden.
Anschluss eines DVD-Spielers DVD-Spieler und analoge Lautsprecher Sollten Sie ein analoges Lautsprechersystem an die Klinkenbuchsen der Soundkarte angeschlossen haben, nehmen Sie bitte folgende Einstellungen vor: Wählen Sie in der Registerkarte „Haupteinstellung“ die Anzahl der vorhandenen Lautsprecher. Klicken Sie in der Registerkarte „Mixer“ auf das Hammer-Icon für den S/PDIF-Regler und wählen Sie als S/PDIFQuelle „Optical (S/PDIF-IN #2).
FAQ FAQ Kein Klang aus den Lautsprechern oder Kopfhörern Bitte überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt an die Soundkarte angeschlossen sind und ob der Netzstecker mit einer funktionierenden Steckdose verbunden ist. Prüfen Sie, ob die Lautsprecher eingeschaltet sind und die Lautstärke nicht auf niedrigsten Wert eingestellt ist. Prüfen Sie, ob in Windows die Soundkarte als Standardgerät für die Soundwiedergabe angegeben ist.
Full Metal 5.1 System Genießen Sie dynamischen 5.1 Surround Sound bei optimalem Bedienkomfort und elegantem Design! Das ultimative 5.1 Surround System für Ihren PC in Verbindung mit einer 5.1 oder 7.1 Soundkarte, DVD-Playern mit integriertem Decoder oder anderen 5.1 Soundquellen.
Medusa 5.1 ProGamer Edition ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Medusa 5.1 Headset Pro Gamer Edition zum Anschluss an eine 5.1 oder 7.