User manual

93SPEKTRUM DX20 • TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
DE
FUNKTIONSLISTE
Die Laufzeitfunktion regelt die individuelle Servolaufzeit. Damit lassen
sich Bewegungen verlangsamen, was für Scale Funktionen sehr
nützlich ist.
Die Geschwindigkeit kann in folgenden Schritten geregelt werden:
• Nor(KeineVerzögerung)-0,9Sin0,1-Sekundenschritten
• 1S - 2S in 0.2-Sekundenschritten
• 2S - 8S in 1-Sekunden Schritten
So stellen Sie die Geschwindigkeit ein:
1. Scrollen Sie zu dem Kanal den Sie einstellen möchten und
drücken den Rolltaster.
2. Drehen Sie den Taster nach links oder rechts um die
Geschwindigkeit einzustellen und drücken den Taster erneut um
die Auswahl zu speichern.
Die Balance Funktion ist auf allen Kanälen verfügbar und hilft
bei der Feineinstellung eines Servos auf bis zu 7 Punkten. Diese
Präzisionskurve wird normalweise genutzt um damit multiple
Servos (z.B. Tragfläche mit dualen Servos) zu synchronisieren, so
dass kein Servo blockiert.
Die Funktion kann ebenfalls zur Ausrichtung von Taumelscheiben
bei Hubschraubern oder Anpassung bei zweimotorigen Flugzeugen
verwendet werden.
Laufzeit
Balance
Absoluter Weg
Die Absoluter Weg Funktion regelt den Weg eines Kanals.
Mit dieser Funktion verhindern Sie das ein Gas- oder
Taumelscheibenservo nach aktivieren eines Mischers blockiert.
Verwenden Sie die Laufrichtungsfunktion um die Arbeitsrichtung
eines Servos zu reversieren. So zum Beispiel wenn sich das
Höhenruder abwärts statt aufwärts bewegen soll.
Um die Laufrichtung eines Kanal zu reversieren:
1. Scrollen Sie zu Servoweg und drücken den Rolltaster. Scrollen
Sie nach Links bis Laufrichtung erscheint und drücken erneut
um die Auswahl zu bestätigen.
2. Scrollen Sie zu dem Kanal den Sie reversieren möchten und
drücken den Rolltaster.
Reversieren Sie den Gaskanal erscheint auf dem Display eine
Bestätigungsaufforderung. Wählen Sie JA um den Kanal zu
reversieren. Danach werden Sie daran erinnert den Sender und
Empfänger neu zu binden.
ACHTUNG: Binden Sie immer den Sender und Empfänger
neu wenn Sie den Gaskanal reversiert haben. Ein
Nichtbeachtenführtdazu,dassbeiAktivierungderFailsafefunktion
das Gas auf Vollgas fährt.
Führen Sie immer einen Funktionstest durch nachdem Sie
Einstellungen vorgenommen haben um sicher zu stellen, dass das
Modell korrekt reagiert.
ACHTUNG: Binden Sie den Sender und Empfänger
nach Einstellen der Servos neu, um die korrekten
Failsafepositionen zu setzen.
Laufrichtung