User manual

107SPEKTRUM DX20 • TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
DE
Im Taumelscheibemenü nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
• Taumelscheibenmischer
• Exponential
• E-Ring
• Höhenruder(Nick)Kompensation
Sie können positive oder negative Taumelscheibenwerte für die
Richtung programmieren, damit der Hubschrauber in die richtige
Richtung steuert. Bevor Sie Einstellungen in diesem Menü
vornehmen, stellen Sie bitte sicher dass die Servos in die richtige
Richtung arbeiten. Ändern Sie ggfl s. den Servoweg in den Servoe-
instellungen.
Bewegt sich die gesamte Taumelscheibe rauf oder runter:
1. Geben Sie die Mischwerte für die Quer und Höhenruderkanäle
ein. Sollten die Servos nicht in die gleiche Richtung arbeiten
ändern Sie die Richtung im Mischer zum Beispeil durch einen
positiven Mischwert statt eines negativen.
2. Geben Sie die Mischwerte für den Pitch ein. Sollte die Taumel-
scheibe nicht in die richtige Richtung arbeiten, ändern sie die
Richtung mit dem Wert (negative statt positive Werte).
Aktivieren Sie bei Einsatz eines Servo mit Standardarm immer die
Expofunktion. Die Expofunktion erzeugt eine lineare Bewegung
eines drehenden Servos. Ist diese Funktion ausgeschaltet bewegt
sich der Arm in einer Kurve, was zu verringerten Ausschlägen im
Endbereich des Servoweges führt.
HINWEIS: Aktivieren Sie nicht die Expofunktion wenn Sie ein
Linearservo verwenden.
Elektronischer E-Ring
Dieses Feature verhindert das Überdrehen der Servos als Summe
der programmierten Zyklischen- und Pitchwerte.
Die Kreiselmenüfunktion unterstützt Sie bei der Programmierung
der Kreiselverstärkung oder dazu gehörigen Flugzuständen. Weisen
Sie den Kanal zu an dem der Kreisel am Empfänger angeschlossen
ist und einen Schalter für Kreiseloptionen. Sie können ebenfalls
Werte für verfügbare Schalterpositionen zuweisen. (bis zu 5 Werte
sind je nach Schalter verfügbar) Bitte stellen Sie sicher, dass der
Kreisel richtig arbeitet und in die richtige Richtung kompensiert.
Zyklisch > Gas
Der Zyklisch > Gas Mischer verhindert einen Drehzahlabfall wenn
Roll,NickoderSeitenrudergesteuertwird.DerMischerverbindet
Gas mit zyklischer Eingabe. Bei Vollgas verhindert die Program-
mierung ein Überdrehen des Servos.
WICHTIG: Verwenden Sie keinen Zyklisch > Gas Mischer wenn
Sie einen Drehzahlregler (Governor) verwenden.
Um zu überprüfen ob der Mischer korrekt und in die richtige
Richtung arbeitet, stellen Sie den Flugzustandschalter in eine
aktiv Position. Bewegen Sie den programmierten zyklischen oder
Seitenruderkanal und achten auf die Gasposition. Die Gasposition
sollte sich erhöhen. Sollte sie sich verringern wird ein entgegen
gesetzter Wert (positiv/negativ) benötigt.
Taumelscheibe
Der Taumelscheibenmischer korrigiert Zeitprobleme in dem
Querrruder(Roll)aufHöhenruder(Nick)undHöhenruder(Nick)auf
Querruder (Roll). Wenn der Mischer korrekt programmiert ist, re-
agiert der Hubschrauber auf Roll und Pitch akkurat mit minimaler
inter-reaktion.
Diese Funktion mischt das Verhältnis der Heckrotordrehzahl zum
Gas/Pitch um das Drehmoment des Hauptrotors auszugleichen,
wenn kein Heading Lock Kreisel oder ein Rate Mode auf dem
Kreisel verwendet wird. (siehe gemeinsame System Funktionen)
Mehr Informationen über das Programmieren von Kurven lesen Sie
unter dem Kapitel Pitch Kurven.
HUB. (HUBSCHRAUBER)
Taumelscheibe
Kreisel
Heckmischer
Mischer