AS3000 AS3X Flight Stabilization Module AS3000 AS3X Flugstabilisierungsmodul Module de stabilisation de vol AS3000 AS3X Modulo di stabilizzazione volo AS3000 AS3X
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und andere zugehörige Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
DE AS3000 AS3X Flugstabilisierungsmodul Das Spektrum™ AS3000 AS3X® Flugstabilisierungsmodul wurde entwickelt, um den Spektrum AR9140T, AR12310T und AR20310T PowerSafe™ Telemetrie-Empfängern die Vorteile der AS3X-Technologie zu bieten Funktionen • Hinzufügen der AS3X-Technologie zu den PowerSafe-TelemetrieEmpfängern. • Vollständig mit der Vorwärtsprogrammierung über die Spektrum-Sender programmierbar* • Einfache Montage und Setup.
DE Montage des AS3000 AS3X Flugstabilisierungsmoduls Den PowerSafe-Empfänger binden 1. Den PowerSafe-Empfänger mit aktiver Vorwärtsprogrammierung an einen Sender mit aktiver Vorwärtsprogrammierung binden. Das Handbuch des Empfängers zur Bindungsanleitung konsultieren. 2. Vor dem Fortfahren das Fluggerät fliegen und trimmen. Montage 1. AS3000 fest auf eine glatte, flache Oberfläche im Fluggerät befestigen. Das Modul muss flach und in Ausrichtung mit Bug und Heck befestigt werden.
DE Setup-Anleitungen für AS3000 und Vorwärtsprogrammierung Erstmaliges Setup 1. Die Liste „Function“ [Funktion] im Sender aufrufen und dann zur „Forward Programming“ [Vorwärtsprogrammierung] scrollen und auswählen. 2. Im Menü „Forward Programming“ [Vorwärtsprogrammierung] den Roller zum Aufrufen von „Integrated Stabilization“ [Integrierte Stabilisierung] drücken. 3. Zu „First Time Setup“ [Erstmaliges Setup] rollen und auswählen.
DE Verstärkungskanal 1. In der Option „Gain Channel Select“ [Verstärkungskanalauswahl] den Roller drücken, um den Eingang zum Anpassen der Verstärkungseinstellungen zu wählen. Tipp: Mit „Channel Input Config“ [Konfiguration des Kanaleingangs] im Menü „Channel Assign“ [Kanalzuordnung] den Eingang für den Kanal auswählen, der für die Verstärkungsanpassungen verwendet werden soll. 2. Zur Option „Airframe Type“ [Flugwerktyp] scrollen.
DE Kreiseleinstellungen 1. „Gyro Settings“ [Kreiseleinstellungen] zum Zurücksetzen der für den Modelltyp entsprechenden maximalen Verstärkungswerte wählen. 2. Die maximale Verstärkung für „Roll“ [Rollen], „Pitch“ [Neigen] und „Yaw“ [Gieren] wie gewünscht manuell anpassen. 3. „Next“ [Weiter] drücken, um „Stick Priority“ [Steuerknüppelpriorität] anzupassen.
DE Kurs Der Kurs ist standardmäßig ausgeschaltet. Der Kurs kann für jede Achse unabhängig eingeschaltet werden. Bei eingeschaltetem Kurs hält das Stabilisierungssystem das Modell auf dem letzten Kurs der ausgewählten Achse bis es durch den Nutzer durch Steuerknüppeleingaben gestört wird. Ist der Kurs aktiviert, so ist ein negativer Kanaleingang auf dem Verstärkungsanpassungskanal erforderlich, damit der Kurs wirksam wird (Positiv = Kreisel, Negativ = Kurs).
DE Ausrichtung 1. Dieses Menü wählen, um die Ausrichtung von AS3000 anzupassen, wenn diese nach dem erstmaligen Setup geändert wurde. 2. Dieselben 8 Ausrichtungsoptionen bleiben bestehen. 1 2 3 4 5 6 7 8 Verstärkungskanal auswählen 1. Verstärkungskanal ändern, der im erstmaligen Setup ausgewählt wurde. 2. Der Verstärkungskanal kann in separate Kanäle für Rollen, Neigen und Gieren aufgeteilt werden.
DE Bugrad 1. Für das Bugrad „Axis On“ [Achse ein] oder „Axis Off“ [Achse aus] wählen, um die Bugradverstärkung zu aktivieren oder deaktivieren 2. Den Servokanal des Bugrads wählen. 3. Den verwendeten Einzieh-Kanal wählen. Ist das Fahrwerk eingezogen, so wird die Verstärkung ausgeschaltet. 4. „Retract Position“ [Einziehposition] zeigt die aktuelle Einziehposition auf Grundlage des gewählten Senders und Schalters. 5.
DE Bugrad -Fortsetzung1. Der Verstärkungskanal kann verwendet werden, um einen Kanal zur unabhängigen Steuerung der Verstärkung für das Bugrad auszuwählen. Dabei kann es sich um denselben Kanal handeln, der für die primären Flugsteuerungsverstärkungen verwendet wird, oder um einen unabhängigen Kanal. 2. Der Kurs kann ein- oder ausgeschaltet werden. 3. „Heading Window %“ [Kursfenster %] wird verwendet, um den Bereich des Kursverfahrwegs auf dem Bugrad zu ändern.
DE Empfängereinstellungen Telemetrie 1. „Telemetry“ [Telemetrie] im Menü „Receiver Settings“ [Empfängereinstellungen] wählen, um den mA-Zähler zu aktivieren oder zurückzusetzen. 2. Trifft die Spannung auf diese verlangte Spannung, so wird der mA-Zähler zurückgesetzt.
DE 1. Output [Ausgang] – Failsafe kann während Binden (SmartSafe + „Hold Last“ [Letzen halten] oder Preset [Voreingestellt]) oder „Custom“ [Benutzerdefiniert] gesteuert werden. 2. Bind Plug [Bindungsstecker] – Das Binden wird das Failsafe-Verhalten entsprechend der Beschreibung im Handbuch des Empfängers einrichten. 3. Custom [Benutzerdefiniert] – Jeder Ausgang kann auf „Hold Last“ [Letzen halten] oder Preset [Voreingestellt] ausgewählt werden.
DE AS3X-Steuerrichtungstest Das Fluggerät einschalten. Den AS3X-Steuerrichtungstest durch Heben oder Kippen des Flugzeugs entsprechend der Abbildung durchführen. Sicherstellen, dass die AS3X-Technologie die Steueroberflächen in ihre korrekte Richtung bewegt. Reagieren die Steueroberflächen nicht entsprechend der Abbildung, zum Abschnitt „Setup-Modus“ auf der vorherigen Seite zu den Anweisungen zur Verstärkungsumkehr gehen.
DE Garantie und Service Informationen Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
DE Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben. Sicherheitshinweise Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Horizon Hobby Adresse Telefon/E-mail Adresse service@horizonhobby.eu EU Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Rechtliche Informationen für die Europäische Union Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive ist.
IT © 2018 Horizon Hobby, LLC. DSM, DSM2, DSMX, SmartSafe, PowerSafe, AS3X, X-Plus, E-flite, Hangar 9 , Spektrum AirWare and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners.