User Manual

DE
15
Anforderungen an das Power System
(Stromversorgungssystem) des Empfängers
Ungeeignete Stromversorgungssysteme, die nicht in der Lage sind, den
Empfänger während des Vorgangs mit der erforderlichen Mindestspannung zu
versorgen, sind zum Hauptgrund für Steuerungsstörungen geworden. Zu den
Stromversorgungskomponenten, die die ordnungsgemäße Stromversorgung
beeinträchtigen, zählen:
Empfänger-Akku-Pack (Anzahl der Zellen, Kapazität, Zelltyp, Ladezustand)
Fähigkeit des Geschwindigkeitsreglers, dem Empfänger im elektrischen
Fahrzeug Strom zu liefern
Schalterkabel, Batteriekabel, Servoleitungen, Regler etc.
Die Mindestbetriebsspannung der SR215, SR315 und SR515 beträgt 3,5V;
es ist äußerst empfehlenswert, das Stromversorgungssystem anhand der
folgenden Richtlinien zu testen.
Empfohlene Richtlinien für das Testen des Stromversorgungssystems
Bei Verwendung eines fragwürdigen Stromversorgungssystems (z.B.
kleiner oder alter Akku, Geschwindigkeitsregler ohne Akku-Sperrkreis (BEC),
der hohe Stromaufnahme unterstützt) ist es empfehlenswert, mit einem
Spannungsmesser folgende Tests durchzuführen.
Das Hangar 9
®
Digital Servo & Rx Strommessgerät (HAN172) ist das perfekte
Instrument, um folgenden Test durchzuführen.
Schließen Sie den Spannungsmesser bei eingeschalteten System an einen
offenen Kanalanschluss am Empfänger an oder prüfen Sie die Spannung
einfach an einem telemetriefähigen Sender, und üben Sie einen leichten Druck
auf die Räder aus, um eine Steuerlast auf den Servo zu erzielen, während Sie
die Spannung am Empfänger prüfen. Die Spannung sollte mindestens 3,5V
betragen, auch wenn alle Servos stark belastet sind.