SR6110AT AVC Telemetry Receiver Instruction Manual AVC-Telemetrieempfänger-Bedienungsanleitung Manuel d’instructions du récepteur AVC avec télémétrie Manuale di istruzioni del ricevitore AVC con telemetria 1
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
DE INHALTSVERZEICHNIS Grafik Empfänger SR6110AT ................................................................... 20 Stromversorgung des Empfängers mit einem separaten Empfängerpaket ... 20 Stromversorgung des Empfängers mit einem Geschwindigkeitsregler ......... 20 SMART Throttle: ...................................................................................... 20 Installation des AVC-Empfängers .............................................................. 21 Telemetrie ...........................
DE GRAFIK EMPFÄNGER SR6110AT Akku/Programmierung Steueranschluss Gasanschluss AUX-1-Anschluss AUX-2-Anschluss AUX-3-Anschluss AUX-4-Anschluss Bindungsschalter XBus-Anschluss Spannungsanschluss Antenne STROMVERSORGUNG DES EMPFÄNGERS MIT EINEM SEPARATEN EMPFÄNGERPAKET 1. Die Servolenkung mit dem Lenkungsanschluss (STR) verbinden 2. Den Gasservo mit dem Gasanschluss (THR) verbinden 3. Um den Empfänger einzuschalten, das Schalterkabel und einen 3,5 V – 9,6 V Akku an den Akku-Anschluss (BATT) anschließen.
DE HINWEIS: Ein dedizierter Empfängerakku darf nicht zusammen mit einem Geschwindigkeitsregler (mit einem BEC, eine Funktion, die die meisten Geschwindigkeitsregler beinhalten) an den Empfänger angeschlossen werden. Wenn ein Geschwindigkeitsregler eingeschaltet wird, versorgt er den Empfänger über den Gasanschluss mit geregelter Spannung vom Hauptakku.
DE TELEMETRIE Zusätzlich zu SMART Throttle verfügt der SR6110AT-Telemetrieempfänger über zwei integrierte Telemetrieanschlüsse, die mit telemetriefähigen DSMR-Sendern kompatibel sind. Bestandteile der Telemetrieanschlüsse: • Spannung (0 V – 51 V) • XBus-Anschluss SPANNUNGSSENSOR • Den Spannungssensor (SPMA9570) an den VOLTAnschluss des SR6110AT anschließen. XBus-Anschluss Spannungsanschluss • Um den Spannungssensor an das Fahrzeug anzuschließen, wird er üblicherweise an den Akkustecker gelötet.
DE BINDUNGS- UND KALIBRIERUNGSVORGANG Bei der Erstinbetriebnahme nach der ersten Bindung müssen Servolaufrichtung, Trimmung und Verfahrweg des Modells konfiguriert werden. Damit er ordnungsgemäß funktioniert, muss der Empfänger anschließend den Einstellungen entsprechend erneut gebunden und kalibriert werden. Vorher die Lenkungs- und die Gastrimmung am Empfänger zentrieren. 1. Halten Sie den Bindungsschalter am Sender gedrückt. 2. Den Empfänger einschalten.
DE DEAKTIVIERUNG DER AVC-TECHNOLOGIE Während des Bindens kann AVC deaktiviert werden. 1. Den Empfänger mit Strom versorgen und die Bindungstaste dreimal (innerhalb von 1,5 Sekunden) kurz drücken und wieder loslassen. 2. Um den Empfänger in den Bindungsmodus zu versetzen, die Bindungstaste gedrückt halten und loslassen, sobald der Bindungsmodus durch schnelles Blinken der LED angezeigt wird.
DE AUX-KANÄLE UND AVC-TECHNOLOGIE Wenn AVC aktiv ist, verwendet der SR6110AT-Empfänger die Kanäle AUX 1 und AUX 2 zur Verstärkungsregelung. AUX 1 und AUX 2 sind AVC zuzuordnen, wenn AVC aktiv ist. Dies geschieht automatisch, wenn das AVC-Menü im Sender ausgewählt ist. Wird das AVCMenü jedoch nicht verwendet, sollten AUX 1 oder AUX 2 nicht für andere Mischungen oder zur Steuerung anderer Anwendungen (Servos usw.) verwendet werden.
DE WAS IST HEADING HOLD? Heading Hold wird die gewählte Richtung des Fahrzeugs aufrechterhalten. Es ist normal, wenn die Räder in dieselbe Richtung steuern, in die sie zuletzt ausgerichtet waren. Wird ein Fahrzeug mit AVC-Technologie hochgehoben und von Seite zu Seite gedreht, dann werden die Räder sich im Bemühen bewegen, wieder in die ursprüngliche Fahrtrichtung zu gelangen. Beim Fahren funktioniert der Heading Hold nur, wenn das Steuerrad gerade belassen wird.
DE AKKU-SPANNUNG ÄNDERN Ist die Spannung erhöht, so muss die maximale Einstellung des Lenkzuwachses reduziert werden. Gleichzeitig wird bei erhöhter Spannung ein höherer Gaszuwachs beim Handhaben der zusätzlichen Leistung helfen. Zum Beispiel: Wird bei einem für 2S eingerichteten Truck ein Upgrade auf 3S durchgeführt, so kann er bei hohen Geschwindigkeiten auf 3S oszillieren und eine Reduzierung des Lenkzuwachses erfordern. Der Gaszuwachs hat auf 3S größere Auswirkungen.
DE FEHLERBEHEBUNG 2.
DE ANLEITUNG ZUR TELEMETRIE-FEHLERBEHEBUNG PROBLEM Im Sender sind keine Telemetrieoptionen verfügbar MÖGLICHE URSACHE Es wird ein Sender verwendet, der keine Telemetriefunktionen bietet Der Sender befindet sich im 5,5-ms-Modus LÖSUNG Den Wechsel zu einem Sender mit Telemetrie in Betracht ziehen Ein anderes DSMR-Protokoll auswählen, neu binden und dann neu kalibrieren Der Telemetriebildschirm Der Telemetriebildschirm Konfigurieren des ist leer muss im Telemetriemenü des Telemetriebildschirms Senders konfi
DE Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Sicherheitshinweise Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Telefon/E-mail Adresse Adresse Horizon Technischer service@horizonHanskampring 9 hobby.de Europäische Service D 22885 Barsbüttel, Union Sales: Horizon +49 (0) 4121 2655 Germany Hobby GmbH 100 Horizon Hobby Rechtliche Informationen für die Europäische Union EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der RED Direktive ist.
IT © 2020 Horizon Hobby, LLC. AVC, the SMART technology logo, Firma, DSM, DSM2, DSMR, Hangar 9, QuickConnect, ModelMatch, SmartSafe and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. US 9,320,977. US 9,930,567. US 10,419,970.