User Manual

DE
24
DEAKTIVIERUNG DER AVC-TECHNOLOGIE
Während des Bindens kann AVC deaktiviert werden.
1. Den Empfänger mit Strom versorgen und die
Bindungstaste dreimal
(innerhalb von 1,5 Sekunden) kurz drücken und wieder loslassen.
2. Um den Empfänger in den Bindungsmodus zu versetzen, die Bindungstaste
gedrückt halten und loslassen, sobald der Bindungsmodus durch schnelles
Blinken der LED angezeigt wird.
Wenn das AVC-System deaktiviert worden ist, leuchtet die LED am Empfänger
beim Einschalten drei Mal auf und bleibt dann erleuchtet. Der Empfänger ist
gebunden und funktioniert normal, wenn die LED durchgängig leuchtet.
TIPP: Wenn die AVC-Funktion im Empfänger aktiv und das AVC-Menü im
Sender blockiert ist, werden die AVC-Funktionen standardmäßig auf den AUX1-
oder AUX2-Betrieb eingestellt , was in diesem Fall bedeutet, dass AVC nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
AVC wird nicht deaktiviert, wenn im AVC-Menü des Senders INH
ausgewählt wird.
SERVO-VERFAHRWEG MIT AVC-TECHNOLOGIE
Um eine Kalibrierung durchzuführen, erfordert die AVC-Technologie mindestens
80% Verfahrweg in alle Richtungen bei Steuerung und Gas. Ist der Verfahrweg
auf unter 80% reduziert worden, ist eine Erhöhung des Verfahrweges auf über
80% erforderlich, um die Kalibrierung durchzuführen.
Bei Fahrzeugen mit mechanischer Bremse wird die Bremskraft mit sehr
geringem Servo-Verfahrweg aufgebracht. In diesem Fall ist es üblich, den
Gasknüppelweg für das Bremsen deutlich unter 80% zu reduzieren. Um ein
Fahrzeug mit einer mechanischen Bremse zu kalibrieren, ist es notwendig,
den Bremsweg bei jeder Kalibrierung (Bindung) des Fahrzeugs auf über 80%
zu erhöhen und ihn dann wieder entsprechend der Einstellungen für den
Verfahrweg für Ihre Bremsen einzustellen.
KONFIGURATION DER AVC-TECHNOLOGIE
Für optimale AVC-Leistungen, das AVC-Menü des Spektrum-Senders zum
Einstellen und Verwalten der AVC-Einstellungen verwenden.
Bedienreihenfolge für die AVC-Kon guration
1. Den Empfänger im Fahrtzeug montieren
2. Das Fahrzeug binden und das Kalibrierungsverfahren abschließen.
3. Ersatztrimmung, Umkehren und Verfahrweg des Servos entsprechend
Ihrem Fahrzeug kon gurieren.
4. Damit die Kalibrierung der Modellkon guration entspricht, erneut binden und
eine Kalibrierung durchführen.
5. Um den Verfahrweg und andere Grundeinstellungen zu überprüfen, das
Fahrzeug ohne Zugewinn durch die AVC-Einstellungen fahren. Falls
Änderungen vorgenommen werden, erneut binden und kalibrieren.
6. Dem AVC-Tuning-Verfahren in dieser Bedienungsanleitung folgen.