User Manual

10
DE
Schließen Sie nie das Ladegerät an an eine AC und eine DC
Stromquelle gleichzeitig an.
Schließen Sie niemals den DC Eingang an eine AC Stromquelle an.
Benutzen Sie ausschließlich wiederaufl adbare Akkus die für das Laden
mit diesem Ladegerät auch geeignet sind.
Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden.
Halten Sie den Akku fern von Materialien die von Hitze beeinflußt
werden können.
Beobachten Sie immer den Ladevorgang und halten einen
Feuerlöscher zu jeder Zeit bereit.
Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß zum
Anfassen werden sollte, oder seine Form (anschwellen) verändert.
Schließen Sie erst das Ladekabel am Ladegerät an und dann den
Akku, um ein verpolen der Anschlüsse zu vermeiden. Trennen Sie die
Verbindung nach dem Laden in umgekehrter Reihenfolge.
Schließen Sie immer die positiven roten (+) Anschlüsse und negativen
schwarzen (–) Anschlüsse korrekt an.
Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und lassen das
Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen.
Laden Sie immer in gut belüfteten Bereichen.
Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und
kontaktieren Horizon Hobby.
WARNUNG: Lassen Sie niemals das Ladegerät
unbeaufsichtigt. Überschreiten Sie niemals den
maximalen Ladestrom. Laden Sie niemals nicht-geeignete Akkus
oder Akkus im falschen Mode. Falsch- oder Fehlbedienung kann
zu großer Hitze, Feuer oder tödlichen Verletzungen führen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie immer sicher, dass die
verwendeten Akkus mit den Spezifikationen des
Ladegerätes übereinstimmen und die Einstellungen des
Ladegerät korrekt eingestellt sind. Ein Nichtbfefolgen kann zu
großer Hitze und weiteren Fehlfunktionen führen, die zu
Personen- oder Sachschäden führen können. Bitte kontaktieren
Sie Horizon Hobby oder einen autorisierten Händler wenn Sie
Fragen zur Akkukompatibilität haben.
Spezifikationen
Abbildung
2S
3S
4S
5S
6S
DCA
K
J
L
I
E
G
F
H
B
Ausgangsportanschluss
IC3
®
und IC5
®
(kompati-
bel mit EC3
/EC5
)
Eingangsspannung (Netzteil
erforderlich)
Wechselstrom
100–240V
Ladestrom 0,1–20,0A
Entladestrom 0,1–1,5A
Max. Ladeleistung 400W
Max. Entladeleistung 10W
Ausgleichsstrom 1,5A/Zelle
Ausgleichszellen 1–6S
Unterstützte Akkutypen
(Anzahl der Zellen)
LiFe/LiIon/LiPo/LiHv
(1–6S)
NiMH/Cd (1–16S)
Pb (1–12S)
Anzeige
2,4Zoll 320 × 240 IPS
LCD
Betriebstemperatur 0–40°C (32–104°F)
A Ein-/Aus-Schalter
B Stromeingang (Wechselstrom
100–240V)
C USB-Eingang (Update-
Anschluss)
D USB-Ausgang (Stroman-
schluss)
E Bildschirm
F Menütasten Auf/Ab
G Menütaste Zurück
H Schieber für IC3/IC5-
Ladeanschluss
I Menütaste Auswahl
J Ausgleichsanschluss
K IC5-Akkuladeanschluss
L IC3-Akkuladeanschluss