Instruction Manual

DE
23
BINDUNGS- UND KALIBRIERUNGSVORGANG
Bei der Erstinbetriebnahme nach der ersten Bindung müssen Servolaufrichtung, Trimmung
und Verfahrweg des Modells konfi guriert werden. Damit er ordnungsgemäß funktioniert,
muss der Empfänger anschließend den Einstellungen entsprechend erneut gebunden und
kalibriert werden. Vorher die Lenkungs- und die Gastrimmung am Empfänger zentrieren.
1. Halten Sie den Bindungsschalter am Sender gedrückt.
2. Den Empfänger einschalten. Die orangefarbene LED blinkt und zeigt
an, dass sich der Empfänger im Bindungsmodus befi ndet. Den
Bindungsschalter loslassen, wenn die orangefarbene LED erleuchtet.
3. Den Sender in den Bindungsmodus bringen.
4. Der Bindungsvorgang ist abgeschlossen, wenn die orangefarbene LED auf
dem Empfänger beständig leuchtet. Zu diesem Zeitpunkt ist der Empfänger
angeschlossen, muss aber vor Inbetriebnahme kalibriert werden.
5. Durch Ziehen den Auslöser am Empfänger auf Vollgas stellen, pausieren
und anschließend den Auslöser in die Mitte zurückbringen.
6. Durch Drücken den Auslöser am Empfänger auf Vollbremsung stellen,
pausieren und anschließend den Auslöser in die Mitte zurückbringen.
7. Sendersteuerrad vollständig nach rechts drehen, pausieren und das Rad
dann in die Mitte zurückbringen.
8. Sendersteuerrad vollständig nach links drehen, pausieren und das Steuerrad
dann in die Mitte zurückbringen. Als Zeichen dafür, dass die Einstellungen
übernommen wurden, blinkt die orangefarbene LED.
9. Das Fahrzeug ausschalten, um den Bindungs- und Kalibrierungsvorgang abzuschließen.
ACHTUNG: Wenn der Bindungsvorgang abgeschlossen ist, sind die
Gas- und Steuerkanäle aktiv. Hände und lose Gegenstände von allen
sich drehenden Teilen am Fahrzeug fernhalten.
WICHTIG: Sender und Empfänger müssen in den folgenden Fällen erneut gebunden werden:
Wenn im Anschluss an das Binden die Servolaufrichtung geändert wird
Wenn im Anschluss an das Binden der Verfahrweg geändert wird
Wenn die Ausrichtung der Empfängerhalterung verändert wird
Wenn der Empfänger mit einem anderen Modellspeicher verwendet werden soll
Wenn der Empfänger in einem anderen Fahrzeug montiert wird.
Wenn der Empfänger im 5,5ms-Modus betrieben und Telemetrie gewünscht
wird, muss im 11ms-Modus erneut gebunden werden.
Wenn ein Empfänger mit DSMR-Sender verwendet und die Bildfrequenz im
Sender geändert wird.
FAILSAFE
In den unwahrscheinlichen Fall eines Verbindungsverlustes fährt der
Empfänger den Gaskanal in die Neutralposition. Sollte der Empfänger vor dem
Sender eingeschaltet worden sein, geht der Empfänger in den Failsafemode
und fährt den Gaskanal auf die Neutralposition. Wird der Sender eingeschaltet
besteht wieder normale Kontrolle.
WICHTIG: Die Failsafefunktion wird nur bei Signalverlust aktiv. Sie wird NICHT aktiv wenn
die Spannung des Empfängerakkus unter die zulässige Grenze sinkt oder der Akku ausfällt.