User's Guide

DE
18
Failsafe
Die Failsafe-Positionen werden während des Bindungsprozess eingestellt. Für
den unwahrscheinlichen Fall, dass die Funkverbindung während des Betriebs
abreißt, fährt der Empfänger die Servos in ihre vorprogrammierten Failsafe-
Positionen (in der Regel volle Bremse und Lenkung geradeaus).
Smart Safe und Hold Last [Letzen halten] ist die Standardeinstellung. Wenn ein
voreingestellter Failsafe gewünscht wird, das Menü „Forward Programming“
[Vorwärtsprogrammierung] in Ihrem vorwärtsprogrammierfähigen Spektrum™-
Sender oder Spektrum Programmer- und USB-Kabel öffnen und „Preset
Failsafe“ (Failsafe voreinstellen) auswählen.
SmartSafe
+
Hold Last
Im Falle eines Signalverlustes fährt die Smart Safe Technologie den Gaskanal
in die bei dem Binden eingestellte Failsafeposition. Alle anderen Kanäle halten
ihre letzte Position. Erkennt der Empfänger wieder das Sendersignal haben Sie
wieder volle Kontrolle über das Modell.
Preset Failsafe
Die Preset Failsafe Funktion ist ideal für Segelfl ugzeuge da sie ein wegfl iegen
in der Thermik bei Signalverlust verhindern kann. Mit der Preset Failsafefunk-
tion fahren alle Kanäle in die vorgegebenen Positionen. Erkennt der Empfänger
wieder das Sendersignal haben Sie wieder volle Kontrolle über das Modell.
Failsafe testen
Sichern Sie das Flugzeug auf dem Boden und entfernen Sie die Propeller.
Testen Sie Failsafe, indem Sie den Sender ausschalten und prüfen, wie der
Empfänger die Steuerfl ächen lenkt.
Einschalten des Empfängers ohne Sender
Wenn der Empfänger ohne Sender eingeschaltet ist, erhält der Gaskanal
kein Signal, um ein unabsichtliches Laufen lassen oder Armieren des Motors
oder Regler zu vermeiden.
Bis sich der Empfänger mit den Sender verbunden hat erhalten alle anderen
Kanäle kein Signal.
Telemetrie
Der AR6610T verfügt über eine Telemetrie mit voller Reichweite und liefert die
Empfänger-Akkuspannung, Flugprotokolldaten sowie Vario- und Höhendaten
ohne zusätzliche Sensoren. Um zusätzliche Telemetriedaten bereitzustellen,
können Spektrum Smart-Geräte zudem über die SRXL2-Verbindungen
verbunden werden. Zusätzliche Telemetriegeräte wie Spannungssensoren
können an den Volt-Anschluss und XBus-Telemetrie-Sensoren über den XBus-
Anschluss angeschlossen werden.