Operation Manual

PROFESSIONELLE TAUCHPUMPEN
Bei Elektropumpen, wie bei allen Geräten,
die an einer Stromquelle angeschlossen
sind, besteht das Restrisiko von
STROMSCHLAGGEFAHR!
INSTALLATION UND WARTUNG
Bauteilen erfordern, an qualifizierte Techniker.
und die Saug- und Drucköffnungen schließen. -
Pumpe vom Versorgungsnetz trennen.
Die Elektropumpe, wenn sie
herausziehen.
liegenden Wert erreicht.
GEFAHR WEGEN VERBRENNUNGEN!
1. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
In diesem Handbuch werden die wichtigsten
Hinweise und Sicherheitsnormen aufgeführt.
Alle hier aufgeführten Informationen vor der
Installation und dem Gebrauch des Gerätes aufmerksam
lesen. Dieses Handbuch an einem leicht zugänglichen
und sauberen Ort aufbewahren; im Falle einer
Veräußerung des Gerätes muss dem neuen Eigentümer
die gesamte Dokumentation ausgehändigt werden.
- Im Falle von Reparaturen darauf achten, dass die
verschlissenen bzw. defekten Bauteile durch originale
Ersatzteile ersetzt werden.
Wenden Sie sich im Falle von Zweifeln bezüglich der
bevorstehenden Reparaturen oder dem Auswechseln
von Bauteilen immer an den Hersteller bzw.
Wiederverkäufer.
1.2. WARTUNGEN IN SCHÄCHTEN UND
ABSETZGRUBEN
Weitere zu befolgende Vorsichtsmaßnahmen
im Falle von Installationen in Schächten
und/oder Absetzgruben, die gefährliche Gase
enthalten:
- Die Wartungseingriffe in diesen Umgebungen
NIEMALS ALLEINE ausführen.
- Vor Beginn der Arbeit Luft im Schacht zirkulieren
lassen.
- Sicherstellen, dass die Ausrüstung (Sicherheitsseile
und entsprechende Haken) in einwandfreiem Zustand
ist, bevor das Personal in den Schacht hinunter
gelassen wird; außerdem sicherstellen, dass in einem
Notfall einem schnellen Hochziehen nichts im Wege
steht.
- EXPLOSIONSGEFAHR! Es ist absolut verboten, die
Pumpen in Schächten, Absetzgruben oder Wannen zu
installieren, wo Gase vorhanden sind, da
Explosionsgefahr besteht.
1.3. VERSIONEN CUTTY
Bei der Handhabung der Pumpen Version
CUTTY vorsichtig vorgehen, da sie in der
unteren Ansaugöffnung Häckslermesser
enthalten!
1.4. ZU VERWENDENDE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Bei der Handhabung einer Elektropumpe muss
die geeignete persönliche Schutzausrüstung
verwendet werden: Schutzhandschuhe,
Schutzschuhe, Schutzbrille, Schürze aus
Leder oder ein analoger Schutz zur
Unfallverhütung.
Im Falle von Wartungen oder Reparaturen an bereits
installierten Pumpen müssen diese sorgfältig gereinigt
werden, vor allem wenn sie in biologischen oder
gefährlichen Flüssigkeiten eingetaucht sind.
1.5. RESTRISIKEN
Während der Installation und dem
elektrischen Anschluss der Elektropumpe
müssen die Anweisungen im
Abschnitt
“Installation” gewissenhaft befolgt werden;
stets berücksichtigen, dass diese Eingriffe
von technischem Fachpersonal ausgeführt
werden müssen.
Dieses Gerät entspricht den geltenden
Sicherheitsnormen
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen-
und Sachschäden führen, daher darf das Gerät nur
für die im Abschnitt 4 in diesem Handbuch
aufgeführten Einsätze verwendet werden.
“Gebrauch der Elektropumpe”. Keine Eingriffe am
Gerät ausführen, durch die seine Leistungen bzw.
Merkmale verändert werden könnten: Alle Eingriffe
dieser Art führen zum sofortigen Verfall der
Garantie, und machen den Benutzer zum alleinigen
Verantwortlichen für Schäden, die sich aus dem
Betrieb des Gerätes ergeben können.
Die Elektropumpe niemals in der Luft in Betrieb setzen.
ACHTUNG auf die freien Enden der
Versorgungskabel aufpassen, sie dürfen auf keinen
Fall mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Keine Gegenstände und/oder die Hände in Saug-
und Drucköffnungen (oder Gitter) einführen, da
Verletzungsgefahr besteht.
NICHT IN REICHWEITE VON
KINDERN AUFBEWAHREN
'