User Manual

Wichtige Sicherheitsinformationen
1. Das Risiko eines Hörschadens kann durch die nachfolgenden Sicherheitsrichtlinien reduziert
werden: Wenn Sie das Headset anschließen, stellen Sie die Lautstärke auf das Minimum ein und
steigern Sie dann langsam die Lautstärke auf ein angenehmes Niveau. Halten Sie die Lautstärke
so gering wie möglich. Falls die Lautstärke erhöht werden soll, bitte den Lautstärkeregler lang-
sam bedienen. Stellen Sie die Verwendung der Ohrhörer sofort ein, wenn Sie Ohrenschmerzen
haben oder wenn Sie einen Tinnitus bemerken. Das Hören bei hoher Lautstärke über einen
längeren Zeitraum gewöhnt Ihre Ohren an diese Lautstärke, was zu dauerhaften Hörschäden
führt, selbst ohne erkennbare Beschwerden.
2. Falls Sie einen Herzschrittmacher oder anderes elektronisches medizinisches Gerät tragen,
sollten Sie vor der Verwendung der Ohrhörer Ihren Arzt konsultieren.
3. Verpackungen können Kleinteile enthalten, welche eine Gefahr für Kinder darstellen könnten.
Deshalb sollten diese außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Plastiktüten
stellen eine Erstickungsgefahr dar.
4. Versuchen Sie nicht die S7 eigenständig zu zerlegen oder führen Sie kein Objekt in die S7
ein. Dies könnte einen Kurzschluss verursachen, was zu einem Brand oder Stromschlag führen
kann.
5. Kunden dürfen keine Gerätekomponente austauschen oder reparieren. Nur autorisierte Hän-
dler oder Reparaturservice-Center dürfen Produkte öffnen. Falls aus irgendeinem Grund irgen-
dein Teil der S7 ersetzt werden muss (auch aufgrund von normalem Verschleiß, Beschädigung
oder Rissbildung), kontaktieren Sie bitte den Verkäufer.
6. Nicht in Kontakt mit Regen, Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten bringen.
7. Falls die S7 überhitzen, fallen gelassen oder beschädigt werden bzw. in eine Flüssigkeit
fallen, bitte die Verwendung einstellen.
8. Die Benutzung von Ohrhörern während der Fahrt, kann gegen lokale Gesetze verstoßen.
Bitte erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden. Bitte seien Sie bei der Verwendung der S7
vorsichtig, sobald Ihre Konzentration einer anderen Aufgabe gerichtet sein sollte. Wir empfe-
hlen, die Ohrhörer nicht während der Fahrt zu verwenden.
9. Wartung des eingebauten Akkus: Die Geräte werden von Akkus betrieben. Neue Akkus
müssen zwei- oder dreimal aufgeladen und entladen werden, bevor sie ihre volle Leistungs-
fähigkeit erreichen. Den Akku von der Stromversorgung (Ladegerät) abtrennen, sobald der
Akku vollständig aufgeladen ist. Eine Überladung verkürzt die Lebensdauer des Akkus. Bei
Nichtgebrauch nimmt der Ladestand eines vollständig aufgeladenen Akkus nur langsam ab.
Die Geräte nicht in der Nähe von Wärmequellen platzieren und keiner direkten Sonnenein-
strahlung, Staub, Feuchtigkeit, Regen oder mechanische Stoßeinwirkungen aussetzen. Ver-
suchen Sie zu jeder Zeit die Akkutemperatur zwischen 0-45 °C zu halten. Falls der Akku zu stark
erwärmt oder abkühlt, könnten die Geräte unter Umständen vorübergehend nicht funktionie-
ren, selbst wenn sie vollständig aufgeladen sind.
10. Wenn Sie das Netzkabel herausziehen oder irgendwelche verstärkten Teile, bitte umgreifen
Sie den Stecker anstatt direkt am Kabel zu ziehen. Verwenden Sie niemals ein beschädigtes
Ladegerät.
BITTE BEACHTEN:
1. Die Ohrhörer nicht unsanft handhaben. Keine schweren Gegenstände darauf abstellen.
Keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
2. Für die beste Leistung, halten Sie diese von WLAN-Routern und anderen Geräten entfernt,
die Funkwellen im Hochfrequenzbereich emittieren.
3. Bitte verwenden Sie die Ohrhörer innerhalb der effektiven Entfernung von 10 Metern. Es
sollten keine physikalischen Barrieren (wie etwa eine Wand, etc.) zwischen dem Blue-
tooth-Gerät und den Ohrhörern vorhanden sein.
4. Die Ohrhörer können mit jedem Gerät gekoppelt werden, das Bluetooth unterstützt.
12
Deutsch
6. Warum funktioniert die Aufladung der Ohrhörer in der Ladeschale nicht?
Lösung: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Ladeschale mit Strom versorgt wird. Bitte achten Sie
darauf, die Ladekontakte abzuwischen und abzutrocknen. Es könnte Staub/Schmutz auf dem
Ladekontakt der Ohrhörer verblieben sein, was die Aufladung beeinträchtigt.