Operation Manual

Gebrauchs- und Pflegetipps für den Entsafter
Der Edelstahl Entsafter ist ein Dampfentsafter.
Er entsaftet schonend Obst und verschiedene Gemüsesorten.
SAFTBEREITUNG AUS OBST
Im Dampfentsafter lassen sich in einem Arbeitsgang etwa 3 bis 4 kg Obst, das keiner
zeitraubenden Vorbereitung bedarf, entsaften. Beeren- und Kernobst braucht nicht
entstielt bzw. entkernt zu werden. Äpfel und Birnen nur in Stücke schneiden und mit
Schale und Kernhaus verwenden. Zuckerbedarf siehe Tabelle 1. Äpfel und Birnen lassen
sich jedoch auch ohne Zuckerzugabe verarbeiten. Das unterste Gefäß des Entsafters ¾
hoch mit Wasser füllen und nach Aufsetzen des mittleren Topfes zum Kochen bringen.
Darauf den Fruchtkorb mit dem Deckel setzen. Nach etwa 40 bis 60 Minuten Kochzeit den
im mittleren Gefäß gewonnenen Saft durch den regulierbaren Schlauch in die
vorbereiteten, erwärmten Flaschen ablassen. Sie müssen randvoll gefüllt (bei
Schaumbildung überlaufen lassen) und sofort mit ausgekochten Gummikappen
verschlossen werden.
Einen guten Geschmack haben auch solche Säfte, die aus verschiedenen, gemischten
Obstsorten bereitet worden sind.
HERSTELLUNG VON GELEE
Zur Herstellung von Gelee wird Saft von Früchten verwendet, die viel Gelierstoff (Pektin)
enthalten. Reich an diesen Stoffen sind Äpfel, Quitten, Johannisbeeren, Preiselbeeren.
Den ohne Zuckerzugabe gewonnenen Saft abwiegen, mit Zucker (siehe Tabelle 2)
verrühren und kochen, bis ein auf einen kalten Teller gegebener Tropfen nicht mehr breit
läuft. Gelee muss möglichst in 7 Minuten fertig sein. Stets nur kleine Mengen kochen
(etwa ½ Liter). Je kürzer die Kochzeit, desto feiner ist der Geschmack.
SAFTBEREITUNG AUS GEMÜSE
Gemüsesäfte enthalten ebenso wie Obstsäfte wertvolle Nähr- und Aufbaustoffe. Außer
zum Trinken eignen sich Gemüsesäfte auch gut zum Würzen und Anreichern von Suppen
und Soßen.
Einige Beispiele:
- Gurken schälen und in Stücke schneiden Dampfzeit: 45 Minuten
- Rote Rüben nicht schälen, raspeln Dampfzeit: 60 Minuten
- Tomaten in kleine Stücke schneiden Dampfzeit: 45 Minuten
- Zwiebeln mit Schale entsaften, zerkleinern Dampfzeit: 60 Minuten
PFLEGEHINWEISE
Der Edelstahl Entsafter lässt sich - möglichst bald nach Gebrauch - leicht mit Spülbürste
oder Schwamm und einem handelsüblichen Spülmittel reinigen.
Stärkere und hartnäckige Verschmutzungen sollten einige Zeit eingeweicht werden.
Um Wasserflecken zu vermeiden, bitte die Töpfe und Pfannen sofort nach der Reinigung
abtrocknen.
Reinigen Sie Ihr Edelstahl-Kochgeschirr im Geschirrspüler, könnten sich Kalkrückstände
auf dem Innenboden festsetzen, auch diese können in der Regel mit Spülmittel und
Vliesschwamm beseitigt werden.
®
®

Summary of content (2 pages)