User manual

Kamera
Wichtige Hinweise: Bedenken Sie bei der Wahl des Montageortes
für die Kamera folgende Punkte:
Reichweite: Am besten ist eine freie Sichtlinie zwischen Kamera und
Monitor. Wände, Stahl und Beton verkürzen die Reichweite.
Beleuchtungssituation: Die Kamera sollte nicht direkt auf starke/s
Lichtquellen/Sonnenlicht ausgerichtet werden, da dadurch die Aufnahme
überbelichtet wird.
Stromversorgung: Das Netzteil der Kamera darf nicht den Witterungs-
einflüssen im Freien ausgesetzt werden! Die Steckverbindung des
Netzteilkabels muss geschützt werden, damit keine Nässe in die
Verbindung gelangen kann.
Befestigung
Die Schutzart IP 66 ermöglicht eine Anbringung im Freien, die Kamera
sollte dennoch an möglichst geschützter Stelle installiert werden. Achten
Sie auf einen stabilen Montageuntergrund, der starke Vibrationen
und/oder Stürze ausschließt.
Installieren Sie die Kamera zunächst provisorisch und prüfen Sie, ob
am geplanten Montageort der gewünschte Überwachungsbereich voll-
ständig erfasst wird und eine zuverlässige Funkübertragung gewähr-
leistet ist. Optimieren Sie ggf. die Anordnung des Systems, bevor Sie
Löcher für die Kamerahalterung bohren! Vergewissern Sie sich, dass
an der Stelle keine Kabel/Leitungen in der Wand liegen, die beim
Bohren beschädigt werden könnten!
Markieren Sie die gewünschte Position der drei Schraublöcher, indem
Sie d
ie Bohrungen des Kamerafußes als Schablone nutzen.
Bohren Sie die drei Montagelöcher und befestigen Sie die Kamera
mit für den Untergrund geeigneten Schrauben.
Schrauben Sie die Antenne auf die Antennenbuchse.
Richten Sie Kamera und Antenne sorgfältig aus.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie
den Stecker mit der DC IN-Buchse der Kamera.
9
Herstellung der Verbindung zwischen Monitor und Kamera
Kamera und Monitor sind bereits werksseitig gekoppelt.* Sobald Monitor
und Kamera eingeschaltet sind, zeigt das Display des Monitors das
aufgenommene Bild der Kamera.
*Hinweis: Jede Zusatzkamera (optional erhältlich) müssen Sie dagegen
einzeln mit dem Monitor koppeln.
10
Installation der App Kalay Cam
Das smart i_control Video-Überwachungssystem erlaubt den Fernzugriff
über das Internet, mittels einer Mobilgeräte-App. Die App steht für die
Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung.
Sie finden die kostenlose App "Kalay CAM" für Android- und iOS-Geräte
in Google Play und im App-Store oder nutzen Sie folgende QR-Codes:
Nach der Installation tippen Sie auf das Kalay CAM-
Symbol, um die App zu starten.
Es erscheint der Startbildschirm.
Hinweis: Stellen Sie sicher,
l dass der Monitor über das mitgeliefer-
te Netzwerkkabel mit Ihrem Router
verbunden ist,
l dass im Menü Netzwerkeinstellung
des Monitors im Netzwerkstatus unter
Online ein Haken gesetzt ist.
Hinweis: Im Regelfall sind keine Ein-
stellungen erforderlich, da der Monitor/
NVR die IP Adresse automatisch erhält
(DHCP ist voreingestellt), sofern in Ih-
rem Netzwerk ein DHCP-Server vor-
handen ist (normalerweise in jedem
Router integriert).
Hinzufügen des Monitors/NVR
Tippen Sie im Startbildschirm auf Camera.
Um einen Monitor/ NVR hinzuzufügen tippen
Sie nun auf das +-Symbol.
Hinweis: Es können maximal 4 Monitore/
NVRs hinzugefügt werden.
11 12
Wenn die Installation abgeschlossen ist, erscheint in der Geräteliste
der Monitor/NVR mit der UUID-Nummer und es wird angezeigt, dass
das Gerät Online ist.
Um das Livebild aufzurufen, tippen Sie links
auf das Filmstreifen-Symbol.
Anschließend erscheint das Livebild auf dem
Display.
14
Scannen Sie nun den QR-Code (enthält die
UUID-Nummer) auf der Rückseite des Mo-
nitors.
Vergeben Sie ein Passwort, einen Kamera-
namen und tippen Sie anschließend auf das
Haken-Symbol
Hinweis: Notieren Sie sich ihr Passwort.
Hinweis: Das Standard Passwort ist 888888, der Standardname ist
Kamera
13
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen: Abweichungen möglich.
Copyright © 11/2017 stabo Elektronik GmbH
stabo Elektronik GmbH
.
Münchewiese 16
.
31137 Hildesheim/Germany
Tel. +49 (0) 5121-76 20-0
.
Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
Internet: www.stabo.de
.
E-Mail: info@stabo.de
Technische Daten
Monitor
Bildschirmtyp 22,9 cm (9) TFT- LCD-Touchscreen
Auflösung TFT- LCD 1024(H) x 600(V)
Bildschirm Auflösung max. 720p
Video Komprimierung H.264
Video Eingangsmode 4x 720p (4x Kamera)
Bildrate max. 25fps/30fps @ 720p pro Kanal
Anschlüsse 1x HDMI(1.3), 1x USB(2.0), 1x RJ45, DC-Buchse
HDD Steckplatz max. 2 TB
mikroSD Karten Slot max. 32 GB
Netzteil DC 12 V / 2 A
Temperaturbereich -10° bis 55°
Luftfeuchtigkeit 10 - 90%
Maße (BxHxT)/Gewicht 243,8 x 163,5 x 30,3 mm, 680 g
Kamera
Bild Sensor ¼ 1 Megapixel CMOS Sensor
Objektiv 3,6 mm
Video Qualität 720p (1280 x 720)
Blickwinkel 70° diagonal
IR LEDs 24 Stück, Wellenlänge 850 nm
Nachtsichtbereich ca. 20-30 m
Schutzklasse IP 66
Netzteil DC 5 V / 2 A
Temperaturbereich -10° bis 60°
Luftfeuchtigkeit < 95%
Maße Ø 67,5 mm, H 164 mm
H 90 mm (ohne Fuß)
Gewicht (mit Fuß) 360 g
Bedienungsanleitung
User Manual
stabo smart i_control
Android iOS