User manual
7. Nach erfolgreicher Installation können Sie der Kamera einen Gerätenamen geben. Tippen Sie
nun auf einen der vorgegebenen Namen oder schreiben einen Namen in die Zeile des Geräte-
namens. Tippen Sie anschließend auf Fertig. Die Verbindung zwischen App und Kamera wird
hergestellt. Anschließend schaltet die Kamera online. Um das Livebild der Kamera zu betrachten,
tippen Sie nun auf das Pano360S Symbol.
Montage und Anschluss der Kamera
Wichtige Hinweise:
Bedenken Sie bei der Wahl des Montageortes für die Kamera folgende Punkte:
Reichweite: Prüfen Sie, ob am geplanten Montageort eine stabile Verbindung zwischen Kamera
und Ihrem WLAN-Netzwerk besteht.
Beleuchtungssituation: Die Kamera sollte nicht direkt auf starke/s Lichtquellen/Sonnenlicht
ausgerichtet werden, da dadurch die Aufnahme überbelichtet wird.
Stromversorgung: Das Netzteil der Kamera und die Kamera dürfen nicht den Witterungseinflüssen
im Freien ausgesetzt werden!
Befestigung: Die Kamerahalterung ist für Decken- und Wandmontage geeignet.
Achten Sie auf einen stabilen Untergrund, der starke Vibrationen und/oder Stürze ausschließt.
Installieren Sie die Kamera zunächst provisorisch und prüfen Sie, ob der gewünschte Überwachungs-
bereich vollständig erfasst wird, bevor Sie Löcher für die Kamerahalterung bohren! Vergewissern
Sie sich, dass an der Stelle keine Kabel/Leitungen in der Wand liegen, die beim Bohren beschädigt
werden könnten!
Markieren Sie die gewünschte Position der Schraublöcher, indem Sie
die
Kamerahalterung als Schablone nutzen.
Bohren Sie die Montagelöcher und befestigen Sie die Halterung mit für den Untergrund geeigneten
Schrauben.
Setzen Sie die Kamera auf die Halterung und drehen Sie die Kamera im Richtung des geschlossenen
Schloss-Symbols, bis die Kamera in der Halterung eingerastet ist.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit
der DC IN-Buchse der Kamera. Wenn die Betriebs-LED grün leuchtet, ist die Kamera betriebsbereit.
8