User's Manual

5
DEUTSCH
Laden Sie den Akku unbedingt nach Gebrauch wieder
auf um eine sog. Tiefenentladung des Akkus zu ver-
meiden. Beachten Sie dabei, dass Sie eine Pause von
ca. 20 Min. zwischen dem Flug und dem Ladevorgang
einhalten. Laden Sie den Akku von Zeit zu Zeit (ca. alle
2-3 Monate) auf. Eine Nichtbeachtung der o.g. Handha-
bung des Akkus kann zu einem Defekt führen.
Für den Transport oder für eine übergangsweise Lagerung
des Akkus sollte die Temperatur zwischen 5-50°C liegen.
Lagern Sie den Akku oder das Modell, wenn möglich nicht
im Auto oder unter direktem Sonneneinfl uss. Wenn der
Akku der Hitze im Auto ausgesetzt wird, kann er beschä-
digt werden oder Feuer fangen.
Hinweis: Bei geringer Batteriespannung/-leistung werden
Sie feststellen, dass erhebliche Trimmung und/oder Steuer-
bewegungen erforderlich sind, damit der Quadrocopter nicht
ins Trudeln gerät. Dies tritt in der Regel vor dem Erreichen
von 3 V Akkuspannung auf und ist ein guter Zeitpunkt, um
den Flug zu beenden.
Lieferumfang
1
1 x Quadrocopter
1 x Controller
1 x USB-Ladekabel
1x Akku
1 x Ersatzrotoren-Set
6 x 1,5 V Mignon AA Batterien
(nicht wiederaufl adbar)
Aufl aden des LiPo-Akkus
Achten Sie darauf, dass Sie den mitgelieferten LiPo-Akku
nur mit dem mitgelieferten LiPo-Ladegerät (USB-Kabel)
laden. Wenn Sie versuchen den Akku mit einem anderen
LiPo-Akku Ladegerät oder einem anderen Ladegerät zu la-
den, kann dies zu schweren Schäden führen. Bitte lesen Sie
den vorangehenden Abschnitt mit den Warnhinweisen und
Richtlinien zur Akku-Verwendung sorgfältig durch, bevor Sie
fortfahren. Akkus dürfen nur von Erwachsenen aufgeladen
werden. Ladegeräte und Netzteile nicht kurzschließen.
Sie können den im Quadrocopter verbauten Akku mit dem
dazugehörigen USB-Ladekabel an einem USB Port laden:
2a
Laden am Computer:
Entfernen Sie den Akku aus dem Modell be-
vor Sie diesen aufl aden.
Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem USB-
Port eines Computers. Die LED am USB-Ladekabel
leuchtet grün auf und zeigt an, dass die Ladeeinheit
ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist.
Wenn Sie einen Quadrocopter mit leerem Akku an-
stecken leuchtet die LED am USB-Ladekabel nicht
mehr auf auf und zeigt an, dass der Quadrocopter
Akku geladen wird. Das USB-Ladekabel bzw. die
Ladebuchse am Quadrocopter sind so hergestellt,
dass verkehrte Polarität ausgeschlossen ist.
Es dauert ungefähr 60 Minuten, um einen entla-
denen Akku (nicht tiefentladenen) wieder aufzu-
laden. Wenn der Akku voll ist, leuchtet die LED-
Anzeige am USB-Ladekabel wieder grün auf.
2b
Schieben Sie den Akku in das Fach und stecken
sie ihn an die im Fach befi ndliche Buchse an.
Nach Gebrauch: Lösen Sie die am Quadro-
copter befi ndliche Steckverbindung, wenn
Sie den Quadrocopter nicht verwenden. Eine
Nichtbeachtung kann zu Akkuschäden füh-
ren!
Hinweis: Bei der Auslieferung ist der enthaltene LiPo-
Akku teilgeladen. Daher könnte der erste Ladevorgang
etwas kürzer dauern.
Halten Sie die o.g. Anschlussreihenfolge unbedingt ein!
Lösen Sie die Steckverbindung zum Ladekabel, wenn Sie
den Quadrocopter nicht verwenden. Eine Nichtbeachtung
kann zu Akkuschäden führen!
Einsetzen der Batterien in den
Controller
3
Öff nen Sie das Batteriefach mit einem Schrau-
bendreher und setzen Sie die Batterien in den
Controller ein. Achten Sie auf die richtige Pola-
rität. Nach dem Verschließen des Faches können
Sie die Funktionalität des Controllers mit Hilfe des
Powerschalters auf der Vorderseite prüfen.
Bei ON-Stellung des Powerschalters und ord-
nungsgemäßer Funktion sollte die LED oben in
der Mitte des Controllers rot aufl euchten.
Wenn die Kontroll LED schnell blinkt, müssen die
Batterien im Controller gewechselt werden.
Bindung des Modells mit dem
Controller
4
Der Carrera RC Quadrocopter und der Controller
sind werkseitig gebunden. Sollte es am Anfang
Probleme bei der Kommunikation zwischen dem
Carrera RC Quadrocopter und dem Controller ge-
ben, führen Sie bitte eine neue Bindung durch.
Verbinden Sie den Akku im Modell.
ACHTUNG! Stellen Sie den Quadrocopter un-
bedingt direkt nach dem Einschalten auf eine
gerade waagrechte Fläche. Das Gyrosystem
richtet sich automatisch aus.
Die LED‘s am Quadrocopter blinken nun rhyth-
misch.
Schalten Sie den Controller am ON/OFF Schalter ein.
Schieben Sie den linken Joystick, also den
Gashebel, ganz nach oben und wieder unten in
die Nullstellung.
Die Bindung ist erfolgreich abgeschlossen. Die
LED am Controller leuchtet nun permanent.
Funktionsübersicht des
Controllers
5
1. Antenne
2. Powerschalter (ON / OFF)
3. Kontroll LED
4. Gas
Kreisdrehung
5. Vor-/Zurück
Rechts-/Links Neigung
6. Trimmer für Rechts-/Links Neigung
7. Trimmer für Vor-/Zurück
8. Trimmer für Kreisdrehung
9. Beginner/Advanced Schalter (30%/60%/100%)
10. Batteriefach
3
Beschreibung des Quadrocopters
6
1. Rotorsystem
2. Rotor-Schutzkäfi g
7
3. Akku-Kabel
4. Akku-Fach
Auswahl des Fluggebietes
8
Der Quadrocopter kann draußen gefl ogen
werden. Nachdem Sie Ihren Quadrocopter
ausgetrimmt haben und mit seiner Steuerung
und seinen Fähigkeiten vertraut geworden
sind, können Sie sich auch daran wagen, in
kleineren und weniger freien Umgebungen
zu fl iegen. Bitte beachten Sie, dass es trotz
Windstille in Bodennähe, mit einigem Abstand
zum Boden sehr windig sein kann. Eine Nicht-
beachtung dieses Hinweises kann zum Total-
verlust des Quadrokopters führen.
Checkliste für die Flugvorbereitung
Diese Checkliste ist kein Ersatz für den Inhalt dieser Bedie-
nungsanleitung. Obwohl Sie als Quick-Start-Guide verwendet
werden kann, empfehlen wir Ihnen eindringlich zunächst die-
se Betriebsanleitung komplett zu lesen, bevor Sie fortfahren.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt.
Verbinden Sie das Ladegerät mit der Stromquelle.
Laden Sie den LiPo-Akku wie im Abschnitt „Aufl aden des
LiPo-Akkus“ beschrieben.
Setzen Sie 6 AA Batterien in den Controller ein und achten
Sie auf die richtige Polarität.
Suchen Sie eine geeignete Umgebung zum Fliegen.
Beachten und lesen Sie die Rechts- und Sicherheits-
hinweise zur Verwendung ihres Quadrocopters.
Schieben Sie den Akku in den Akkuschacht auf der Unter-
seite des Quadrocopters.
2b
ACHTUNG! Stellen Sie den Quadrocopter unbedingt di-
rekt nach dem Einschalten auf eine gerade waagerechte
Fläche. Das Gyrosystem richtet sich automatisch aus.
Die LED‘s am Quadrocopter blinken nun rhythmisch.
Schalten Sie den Controller am ON/OFF Schalter ein.
Überprüfen Sie unbedingt den Beginner-Advanced
Schalter (
13
). Schieben Sie den linken Joystick, also
den Gashebel, ganz nach oben und wieder unten in die
Nullstellung. Es ertönt ein Signalton.
Geben Sie dem Quadrocopter einen Augenblick Zeit, bis
das System korrekt initialisiert und betriebsbereit ist.
Wiederholen Sie nun ggf. o.g. Punkte sollten Sie weitere
Quadrocopter gleichzeitig fl iegen wollen.
Überprüfen Sie die Steuerung.
Machen Sie sich mit der Steuerung vertraut.
Trimmen Sie den Quadrocopter ggf. wie unter
14
15 16
beschrieben, so dass sich der Quadrocopter im Schwebefl ug
nicht mehr ohne Steuerbewegungen von der Stelle bewegt.
Der Quadrocopter ist jetzt einsatzbereit.
Sofern der Quadrocopter keine Funktion zeigt versuchen
Sie den o.g. Bindevorgang erneut.
Fliegen Sie das Modell.
Die LED-Lichter am Modell beginnen zu blinken kurz bevor
der Akku leer ist.
Landen Sie das Modell.
Trennen Sie die Akku-Steckverbindung.
Schalten Sie immer die Fernbedienung als letztes aus.
Fliegen des 4-Kanal Quadrocopters
HINWEIS!
Achten Sie besonders bei den ersten Flugversuchen da-
rauf das Sie die Hebel am Controller sehr vorsichtig und
nicht zu hastig zu betätigen. Es reichen meist sehr sehr
geringe Bewegungen am jeweiligen Hebel aus um den
jeweiligen Steuerbefehl auszuführen!
Sollten Sie merken, dass sich der Quadrocopter nach vorne
oder zur Seite bewegt ohne dass Sie den jeweiligen Hebel
betätigen, so trimmen Sie bitte den Quadrocopter wie in
14
15 16
beschrieben.
9
+/- Gas (Hoch/Runter)
Um zu starten oder höher zu Fliegen schieben die
den Gashebel links vorsichtig nach vorn. Um zu
landen oder niedriger zu Fliegen schieben die den
Gashebel links vorsichtig nach hinten.
10
Um den Quadrocopter auf der Stelle links oder
rechts herum zu drehen bewegen Sie den linken
Hebel vorsichtig nach links bzw. rechts.
11
Um den Quadrocopter nach links oder rechts zu
iegen bewegen Sie den rechten Hebel vorsichtig
nach links bzw. rechts.
12
Um den Quadrocopter nach vorne oder hinten zu
iegen bewegen Sie den rechten Hebel vorsichtig
nach vorn bzw. hinten.