User Manual

5.4 WARTUNGSKIT
Für eine Komplettwartung steht das folgende Wartungskit zur Verfügung:
WARTUNGSKIT: 71501-99990
Artikelnummer Beschreibung Artikelnummer Beschreibung
07900-00429 Montageschlüssel 07900-00393 Schraubenschlüssel 15mm x 14mm A/F
07900-00006 O-Ring-Montagewerkzeug 07900-00736 Schraubenschlüssel 34mm A/F
07900-00012 Schraubenschlüssel 9/16” x 5/8” A/F 07900-00735 Montagewerkzeug
07900-00015 Schraubenschlüssel 5/8” x 11/16” A/F 07992-00020 Molylithiumfett
07900-00351 Inbusschlüssel 3mm A/F
5.5 HYDRAULIKÖL
Das empfohlene Öl für das Auüllen ist Hyspin® VG32, dies steht in 0,5-Liter-Gebinden (Teilnr. 07992-00002) oder 4,5-Liter-
Gebinden (Teilnr. 07992-00006) zur Verfügung.
5.6 DEMONTAGEANWEISUNGEN
WICHTIG – STELLEN SIE SICHER, DASS DIE STROM- UND LUFTZUFUHR ZUR MASCHINE UND ZUM
HYDRAULIKAGGREGAT AUSGESCHALTET IST, BEVOR SIE DAS WERKZEUG DEMONTIEREN.
Anweisungen zum Ein- und Ausbauen des Moduls aus dem Maschinenrahmen nden Sie in dem mit der Maschine
gelieferten technischen Handbuch. Das technische Handbuch enthält eine vollständige Anleitung für die Demontage,
Wartung und Montage des Geräts.
Vor der Demontage:
Entfernen Sie das Modul von der Maschine.
Entfernen Sie die Mundstückbaugruppe gemäß den Anweisungen in dem mit der Maschine gelieferten technischen
Handbuch von dem Modul.
Potenziell gefährliche Stoe, die sich während der Arbeiten an dem Gerät abgelagert haben, müssen vor der Wartung
beseitigt werden.
Für eine vollständige Wartung des Werkzeugs empfehlen wir, die Demontage des Werkzeugs in der Reihenfolge
durchzuführen, die auf den Seiten 50 bis 52 beschrieben wird. Nach der Demontage des Werkzeugs empfehlen wir, alle
Dichtungen auszutauschen.
Anweisungen zur Demontage:
Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die Kopfschraube und die Verbunddichtung von der
Entlüftungsstopfenbaugruppe (Pos. 19). Wenn eines dieser Teile beschädigt ist, muss die gesamte Baugruppe
ausgetauscht werden.
Schrauben Sie die Sechskant-Entlüftungsschraube mit einem 15-mm-Schraubenschlüssel ab und entfernen Sie
die 1/8"-Verbunddichtung. Wenn eines dieser Teile beschädigt ist, muss die gesamte Baugruppe ausgetauscht
werden.
Lassen Sie das restliche Hydrauliköl aus dem Werkzeug ab.
Spannen Sie den Körper des Werkzeugs (Pos. 13) in die weichen Backen eines Schraubstocks. Schrauben Sie die
Sicherungshülse (Pos. 15) mit einem 34-mm-Schraubenschlüssel ab. Bei diesem Vorgang ist Vorsicht geboten, da dieses
Teil unter Federdruck steht (Pos. 12).
Entfernen Sie den O-Ring (Pos. 1) mit einem Spatel (07900-00006) vom Adapter (Pos. 16). Auf Verschleiß prüfen und bei
Bedarf ersetzen.
Entfernen Sie die Feder (Pos. 12) aus der Bohrung des Werkzeugs.
Halten Sie dabei mit dem Kolbenschlüssel (07900-00429) den Kolben (Pos. 14) fest. Entfernen Sie die
Spannbackenspreizerhülsenbaugruppe (Pos. 11), durch Abschrauben mit einem 5/8"-Schraubenschlüssel.
Ziehen Sie den Kolben (Pos. 14) von der Rückseite des Werkzeugs heraus. Dabei ist darauf zu achten, dass die
Innenbohrung des Gehäuses (Pos. 13) nicht beschädigt wird.
Entfernen Sie mit dem Spatel (07900-00006) die Dichtung (Pos. 4) vom Kolben (Pos. 14). Dabei ist darauf zu achten, dass
die Dichtächen des Kolbens (Pos. 14) nicht beschädigt werden.
Entfernen Sie das Lagerband (Pos. 9). Auf Verschleiß prüfen und bei Bedarf ersetzen.
Nehmen Sie das Abstreifergehäuse (Pos. 17) vom Gehäuse (Pos. 13) ab.
Entfernen Sie mit dem Spatel (07900-00006) den Abstreifer (Pos. 3). Auf Verschleiß prüfen und bei Bedarf ersetzen.
51
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG DEUTSCH