Safety data sheet

ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Hinweise
Index-Nr.REACH-
Registrierungsnummer
CAS-Nr.
/EG-Nummer
%Chemische Bezeichnung
Allgemeine Angaben
Einstufung: DSD:
-
-
CLP:
#082-001-00-6-7439-92-1
231-100-4
Blei Metall (Generell, hoher
Reinheitsgrad)
35,5 - 95,5
Einstufung: DSD:
-
-
CLP:
#--7440-31-5
231-141-8
Zinn 4,5 - 64,5
PBT: Persistente, bioakkumulierbare und toxische Substanz.
vPvB: Sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Substanz.
#: Für diesen Stoff wurde/n (ein) gemeinschaftliche/r Grenzwert/e für die Exposition am Arbeitsplatz festgelegt.
Weitere Kommentare
Der volle Text für alle R-Sätze ist aus Abschnitt 16 des SDB ersichtlich.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Nicht verfügbar.
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
An die frische Luft bringen. Einen Arzt rufen, falls Symptome auftreten oder anhalten sollten.
Hautkontakt
Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn sich Reizung entwickelt
und anhält. Heißes Produkt: Den betroffenen Bereich sofort in kaltes Wasser eintauchen oder mit
großen Mengen kalten Wassers spülen, um die Hitze abzuleiten. Mit sauberer
Baumwollkompresse oder Gaze abdecken und sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Augenkontakt
Ggf. Kontaktlinsen herausnehmen, wenn dies einfach möglich ist. Sofort mit viel Wasser, auch
unter den Augenlidern, ausspülen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn sich Reizung entwickelt und
anhält.
Verschlucken
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute und
verzögert auftretende
Symptome und Wirkungen
Nicht verfügbar.
4.3. Hinweise auf ärztliche
Soforthilfe oder
Spezialbehandlung
Gemäß Symptomen behandeln. Die Symptome können verzögert auftreten.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Allgemeine Brandgefahren
Nicht verfügbar.
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Löschmittel verwenden, die für die Materialien in der Umgebung geeignet sind.
Ungeeignete Löschmittel
Wasser, CO2 oder Schaum
5.2. Besondere vom Stoff oder
Gemisch ausgehende
Gefahren
Das Produkt selbst brennt nicht. Heiße Schmelze
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere
Schutzausrüstung für die
Brandbekämpfung
Feuerwehrleute müssen vollständige Schutzausrüstung tragen, einschließlich
umluftunabhängigem Atemschutzgerät.
Besondere Verfahren zur
Brandbekämpfung
Zur Kühlung geschlossener Behälter Wassersprühnebel einsetzen. Wasserabfluss kann
Umweltschäden verursachen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Nicht für Notfälle
geschultes Personal
Unnötiges Personal fernhalten. Für angemessene Lüftung sorgen. Während der Entsorgung
geeignete Schutzkleidung und -ausrüstung tragen.
Einsatzkräfte
Nicht verfügbar.
SDS GERMANY
Materialname: Lötdraht Arax / S321 Sn/Pb Metall-Legierungen
7484 Versionsnummer: 1,0 Datum der Überarbeitung: 19-September-2013 Ausgabedatum: 10-Dezember-2012
2 / 7