Safety data sheet
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Beim Eindringen größerer Mengen in die Kanalisation oder Gewässer, die örtlichen zuständigen
Stellen benachrichtigen. Eindringen in die Kanalisation, den Boden oder Wasserwege vermeiden.
6.3. Methoden und Material für
Rückhaltung und Reinigung
Das Produkt ist mit Wasser nicht mischbar und breitet sich auf der Wasseroberfläche aus. Mit
Erde, Sand oder anderem nicht brennbaren Material absorbieren und zur späteren Entsorgung in
Behälter geben. Eindringen in Wasserwege, die Kanalisation, Keller oder geschlossene Räume
verhindern. Bei der Entsorgung Punkt 13 des SDB beachten. Das Material, so weit möglich, mit
mechanischen Geräten entfernen.
6.4. Verweis auf andere
Abschnitte
Bezüglich persönlicher Schutzausrüstung Punkt 8 des SDB beachten. Bei der Entsorgung Punkt
13 des SDB beachten.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur
sicheren Handhabung
Nur bei ausreichender Lüftung einsetzen. Das Einatmen von Dämpfen und Aerosol vermeiden.
Dieses Material darf nicht mit den Augen in Berührung kommen. Berührung mit der Haut
vermeiden. Längeren Kontakt vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Vorsicht bei
Handhabung/Lagerung.
7.2. Bedingungen zur sicheren
Lagerung unter
Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
An einem trockenen Ort aufbewahren. Vorsicht bei Handhabung/Lagerung. Gemäß den
lokalen/regionalen/nationalen/in ternationalen Vorschriften lagern.
7.3. Spezifische
Endanwendungen
Nicht verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Grenzwerte berufsbedingter Exposition
EU. Richtgrenzwerte für Exposition in der Richtlinie 91/322/EWG, 2000/39/EG, 2006/15/EC, 2009/161/EG
Wert
Typ
Komponenten
TWAZinn (7440-31-5) 2 mg/m3
EU. Richtlinie 98/24/EG: zum Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit,
Anhang I - Verzeichnis verbindlicher Arbeitsplatzgrenzwerte
Wert
Typ
Komponenten
TWABlei Metall (Generell, hoher
Reinheitsg rad) (7439-92-1)
0,15 mg/m3
Biologische Grenzwerte
Deutschland. TRGS 903, Liste der BAT-Werte (Biologische Grenzwerte)
Wert
Probenahmezeitpunkt
Determinante
Probekörper
Komponenten
Blei Metall (Generell, hoher
Reinheitsg rad) (7439-92-1)
300
micrograms/liter
Blut Probenahmezeit:
Handlungsfreiheit
Blei
EU. Richtlinie 98/24/EG: zum Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit,
Anhang II - Verbindliche biologische Grenzwerte und Gesundheitsüberwachungsmassnahmen
Wert
Determinante
Probekörper
Komponenten
Blei Metall (Generell, hoher
Reinheitsg rad) (7439-92-1)
70 µg/100 ml BlutBlei
Empfohlene
Überwachungsverfahren
Standardüberwachungsverfahren befolgen.
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische
Schutzmaßnahmen
Gute allgemeine Lüftung (gewöhnlich 10 Luftwechsel pro Stunde). Lüftungsgrad muss an die
Bedingungen angepasst werden. Gegebenenfalls Prozesskammern, örtliche Abluftsysteme oder
andere bauliche Maßnahmen zur Kontrolle der Konzentrationen in der Luft einsetzen, um diese
unterhalb der empfohlenen Belastungsgrenzen zu halten. Wenn keine Expositionsgrenzen
festgesetzt wurden, die Konzentrationen in der Luft auf einem akzeptierbaren Niveau halten.
Angemessenes allgemeines und örtliches Abluftsystem bereitstellen.
Individuelle Schutzmaßnahmen, zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Es wird eine chemikalienbeständige Schutzbrille empfohlen.
Hautschutz
- Handschutz
Schutzhandschuhe tragen aus: Leder
- Sonstige
Schutzmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung muss in Übereinstimmung mit den geltenden CEN-Normen und
nach Absprache mit dem Lieferanten für persönliche Schutzausrüstung gewählt werden. Normale
Arbeitskleidung (Hemd mit langen Ärmeln und lange Hose) wird empfohlen.
Atemschutz
Bei Konzentrationen über den AGW-Werten ist ein entsprechendes, geprüftes Atemschutzgerät
zu tragen.
Thermische Gefahren
Hitzeschutzhandschuhe werden empfohlen. Bei möglicher Berührung mit den Unterarmen
Schutzhandschuhe mit Stulpen tragen. Kontakt mit geschmolzenem Material vermeiden.
SDS GERMANY
Materialname: Lötdraht Arax / S321 Sn/Pb Metall-Legierungen
7484 Versionsnummer: 1,0 Datum der Überarbeitung: 19-September-2013 Ausgabedatum: 10-Dezember-2012
3 / 7







