Certifications 2
Seite: 2/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 28.04.2021 überarbeitet am: 28.04.2021Versionsnummer 7.5
Handelsname: Loetdraht HS10 Ecoloy TSC
Loetdraht HS10 Ecoloy TSC305
Loetdraht HS10 Ecoloy TSC263
(Fortsetzung von Seite 1)
53.0
· 
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
· 
3.2 Gemische
· 
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
· 
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 8050-09-7
EINECS: 232-475-7
Indexnummer: 650-015-00-7
Kolophonium
Skin Sens. 1, H317
≤2,5%
CAS: 7440-31-5
EINECS: 231-141-8
RTECS: XP 7320000
Zinn
Stoff,  für  den  ein  gemeinschaftlicher  Grenzwert  für  die  Exposition am
Arbeitsplatz gilt
94-99%
CAS: 7440-22-4
EINECS: 231-131-3
Silber
Stoff,  für  den  ein  gemeinschaftlicher  Grenzwert  für  die  Exposition am
Arbeitsplatz gilt
2-5%
CAS: 7440-50-8
EINECS: 231-159-6
RTECS: GL 5325000
Kupfer
Stoff,  für  den  ein  gemeinschaftlicher  Grenzwert  für  die  Exposition am
Arbeitsplatz gilt
0,2-1,0%
· 
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
· 
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
· 
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
· 
Nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· 
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
· 
5.1 Löschmittel
· 
Geeignete Löschmittel:
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
· 
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
· 
Besondere Schutzausrüstung:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
· 
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Persönliche Schutzkleidung tragen.
· 
6.2 Umweltschutzmaßnahmen:
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
· 
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:
Kontaminiertes Material als Abfall nach Abschnitt 13 entsorgen.
Für ausreichende Lüftung sorgen.
· 
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
(Fortsetzung auf Seite 3)
 DE 







