Datasheet
Seite: 1/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß ChemV 2015 – SR 813.11
Druckdatum: 04.12.2018 überarbeitet am: 04.12.2018Versionsnummer 5
48.0.7
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise der Zubereitung und des Unternehmens
·
1.1 Produktidentifikator
·
Handelsname: Lötdraht Kristall 400 Ecoloy TSC
·
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder der Zubereitung und Verwendungen von denen
abgeraten wird
·
Technische Funktion
Weichlöten
·
Verwendung des Stoffes / des Gemisches
Lötlegierung
·
1.3 Einzelheiten zur Herstellerin, die das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
·
Hersteller/Lieferant:
Stannol GmbH & Co. KG
Haberstrasse 24
D-42551 Velbert
+49 (0) 2051 3120 332
sdb@stannol.de
·
Auskunftgebender Bereich:
Abteilung Produktsicherheit
·
1.4 Notrufnummer:
Während der normalen Öffnungszeiten: +49 (0) 2051 3120 332
Tox Info Suisse
24-h-Notfallnummer: 145 (aus dem Ausland: +41 44 251 51 51)
Auskunft: +41 44 251 66 66
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
·
2.1 Einstufung des Stoffs oder der Zubereitung
·
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
·
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Kennzeichnungskriterium nicht erfüllt
·
Gefahrenpiktogramme
entfällt
·
Signalwort
entfällt
·
Gefahrenhinweise
entfällt
·
Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
·
2.3 Sonstige Gefahren
Lotdrähte / Lotpasten:
Das Einatmen von Dämpfen, die beim Lötprozess freigesetzt werden, ist zu vermeiden. Flussmitteldämpfe reizen
Nase, Rachen und die Atemwege und können nach längerem oder wiederholtem Kontakt zu allergischen Reaktionen
(Asthma) führen. Daher wird eine aktive Absaugung empfohlen.
Nach der Arbeit mit dem Produkt und vor dem Essen, Trinken oder Rauchen die Hände unbedingt mit Wasser und
Seife waschen.
Nicht über 500 °C erhitzen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Zubereitungen
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 7440-31-5
EINECS: 231-141-8
Zinn 80-100%
CAS: 7440-22-4
EINECS: 231-131-3
Silber
Stoff, für den ein gemeinschaftlicher Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz gilt
2-9%
CAS: 7440-50-8
EINECS: 231-159-6
Kupfer
Stoff, für den ein gemeinschaftlicher Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz gilt
≤1%
(Fortsetzung auf Seite 2)
CH