User manual

DC-DC- Spannungswandler
Typ 2218.2
mit E1 Zulassung für Einbau in KFZ
Achtung! Unbedingt lesen!
Lesen Sie diese Anleitung genau durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
1. Einführung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Spannungswandlers besteht in der Umwandlung einer Gleichspannung aus einer 24V-
Batterie und dem Anschluß sowie Betrieb von Gleichspannungsverbrauchern für 12V Gleichspannung am Ausgang.
Das Gerät 2218.2 ist ein getakteter DC/DC Wandler, welcher die angelegte Batteriespannung von 24V (z.B. Autostarterbatterie)
in eine Gleichspannung von 12V umsetzt. Dadurch können batteriebetriebene Geräte mit einer Betriebsspannung von 12V
betrieben werden, wenn das vorhandene Bordnetz 24V beträgt.
Das Gerät ist für den Wandanbau gedacht (Einbaulage siehe Anschlußbild) . Beim Betrieb unter Vollast entsteht eine
Verlustleistung von ca. 30W welche als Wärme abgeführt werden muß. Achten sie deshalb beim Einbau darauf, daß genügend
Kühlluft durch das Gerät strömen kann. Bei ungünstiger Einbaulage wird das Gerät aber durch einen Thermoschalter vor
Überhitzung geschützt. Läßt sich eine ungünstige Einbaulage nicht verhindern entnehmen Sie bitte nicht die volle Leistung.
Aufgrund der hohen Stromstärken bei Batteriegeräten sollten Zu- und Ableitungen möglichst kurz und mit ausreichendem
Querschnitt (mindestens 2,5 mm²) ausgelegt werden. Die Anschlüsse erfolgen über 6,3 mm Flachsteckhülsen.
Geräteunterlagen