User manual

756.409 | Z01 | 16.13
10
ACHTUNG
Bei nicht korrektem Anschluss können die Inselwechselrichter zerstört wer-
den.
Achten Sie darauf, dass alle blauen Leitungen auf N und alle braunen Lei-
tungen auf L geklemmt werden.
Alle Adern ca. 8 mm abisolieren.
Adern nach der Klemmenbeschriftung in der Parallelschaltbox anklem-
men (siehe Kapitel 3 "Beschreibung der Anschlüsse"). Anziehdrehmoment
0,5 Nm.
Blau: Klemmen N
Braun: Klemmen L
Schrauben aller Zugentlastungen festziehen.
Abdeckung der Klemmen von oben in den Schlitz im Gehäuse einsetzen,
nach unten schwenken und mit zwei Schrauben befestigen.
4.2.3 Datenleitungen zu Inselwechselrichtern Solarix PI anschließen
RJ45-Stecker des roten Datenkabels vom Solarix PI Master in die Buchse
"Solarix Inverter Master" stecken.
RJ45-Stecker der grauen Datenkabel der Solarix PI Slaves in die Buchsen
"Solarix Inverter Slave" stecken.
4.2.4 Datenleitung StecaLink anschließen (optional)
Ggf. RJ45-Stecker des/der StecaLink-Datenkabel(s) in die Buchse(n)
"StecaLink Slave" stecken
1)
.
1)
Siehe StecaLink Kommunikationsanleitung auf www.steca.com.
Firmware-Update für PA Link1 und StecaLink-kompatible Laderegler ggf. notwendig.
HINWEIS
Überprüfen Sie, dass die Verriegelungen der RJ45-Stecker eingerastet sind.
4.2.5 Inselwechselrichter an die Batterie anschließen
WARNUNG
Explosionsgefahr durch Funkenbildung! Stromschlaggefahr!
Vor Anschluss der Inselwechselrichter sicherstellen, dass kein Verbraucher
eingeschaltet und die Drehschalter aller Inselwechselrichter in der Stellung
"Off" sind.
Die an den Inselwechselrichtern vormontierten Kabel dürfen nicht verlängert
werden.
Alle Drehschalter der Inselwechselrichter auf Stellung "Off" schalten
Inselwechselrichter an die Batterie anschließen gemäß Bedienungsanlei-
tung Steca Solarix PI.
Die grüne Info-LED an der PA Link1 leuchtet auf.
Damit ist die Installation des Systems abgeschlossen.
4.3 Funktionstest
Drehschalter an allen Inselwechselrichtern auf "Off" stellen.
Drehschalter am Master auf "All on" stellen.
Das System arbeitet korrekt, wenn die LEDs aller Inselwechselrichter
grün leuchten oder blinken.
Wenn die LED eines Inselwechselrichters nicht grün leuchtet oder blinkt,
gemäß Abschnitt "Fehlerdiagnose und -behebung" vorgehen.
Zum Beenden des Funktionstests den Drehschalter am Master auf "Off"
stellen.
DE
PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 10PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 10 31.03.2016 13:53:2831.03.2016 13:53:28