User manual

756.409 | Z01 | 16.13
11
4.4 Änderungen am System
Master und Slave(s) sind identische Inselwechselrichter. Die Funktion im System
wird durch den Anschluss an der Parallelbox festgelegt:
Master: Dateneingang "Solarix Inverter Master" und Spannungseingang
"Master L/N"
Slave(s): Dateneingang "Solarix Inverter Slave" und Spannungseingang
"Slave L/N"
WARNUNG
Explosionsgefahr durch Funkenbildung! Stromschlaggefahr!
Stecker und Kabel dürfen nicht unter Spannung getrennt werden!
Vor dem Abziehen von Steckern oder Abklemmen von Kabeln sicherstellen,
dass keine Verbraucher angeschlossen und die Inselwechselrichter von der
Batterie getrennt sind.
Die an den Inselwechselrichtern vormontierten Kabel dürfen nicht verlängert
werden.
4.4.1 Inselwechselrichter austauschen
Beim Austausch des Masters oder eines Slaves wie folgt vorgehen:
Sicherstellen, dass keine Verbraucher angeschlossen sind und die Insel-
wechselrichter von der Batterie getrennt sind.
RJ45-Stecker am betreffenden Dateneingang abziehen.
Abdeckung an der Parallelschaltbox öffnen.
Eingang des betreffenden Masters oder Slaves an der Parallelschaltbox
abklemmen.
Neuen Master oder Slave anschließen wie unter Abschnitt 4.2 beschrieben.
4.4.2 Slave als Master einsetzen
Beim Ausfall des Masters kann ein bisheriger Slave als neuer Master eingesetzt
werden.
Sicherstellen, dass keine Verbraucher angeschlossen sind und die Insel-
wechselrichter von der Batterie getrennt sind.
RJ45-Stecker aller Dateneingänge abziehen.
Abdeckung an der Parallelschaltbox öffnen.
Alle Kabel an der Parallelschaltbox abklemmen.
System in der neuen Konfiguration anschließen wie unter Abschnitt 4.2
beschrieben.
5 Betrieb
Im Parallelbetrieb wird die Stromversorgung über den Drehschalter am Master
geregelt, siehe Bedienungsanleitung Steca Solarix PI.
Die Drehschalter an den Slaves haben keine Funktion, müssen aber in "Off"-Stel-
lung stehen, da sonst die Slaves im Störungsfall ggf. ungewollt in Betrieb gehen.
5.1 Stellungen des Drehschalters
Master Slave(s) Zustand der Inselwechselrichter
Off Off Master und Slaves ausgeschaltet
Standby Off Master und ggf. Slaves reagieren lastabhängig
On Off Master immer eingeschaltet, Slaves werden bei Bedarf
zugeschaltet
All On Off Master und Slaves immer eingeschaltet
Diese Einstellung empfiehlt sich bei Geräten mit hoher
Leistung (an der Leistungsgrenze), z. B. beim Betrieb
einer Waschmaschine
DE
PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 11PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 11 31.03.2016 13:53:2831.03.2016 13:53:28