User manual

756.409 | Z01 | 16.13
12
6 Pflege, Wartung und Service
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich mit dem
Kaufbeleg / der Rechnung an Ihren Fachhändler.
Vor dem Reinigen alle Verbraucher ausschalten und den Master mit dem
Drehschalter ausschalten (Stellung "Off").
Gehäuseoberfläche regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch reinigen.
Keine Lösungsmittel verwenden.
7 Technische Daten
Parallelschaltbox PA Link1
Betriebstemperatur 0 °C … +50 °C, unter Dauerlast
Lagertemperatur -20 °C … +70 °C
Luftfeuchtigkeit 0 % … 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Maximale Höhe 2000 m über NN
Schutzart IP 20, Einsatz in trockener Umgebung
Abmessungen (B x H x T) 196 mm x 106 mm x 52 mm
Gewicht 0,8 kg
Anschließbare Geräte Maximal 4 Inselwechselrichter desselben Typs und
derselben Variante:
Solarix PI 500-12 (-60/-L60)
Solarix PI 550-24 (-60/-L60)
Solarix PI 1100-24 (-60/-L60)
Solarix PI 1500-48 (-60/-L60)
Dauerleistung am Verbraucher-Ausgang AC OUT
siehe Tabelle auf Seite 3
Anzeigen Info-LED grün: Solarix PI ist angeschlossen
Info-LED gelb: für Kommunikation StecaLink
2)
Anschlüsse 4 Dateneingänge RJ45 für Solarix PI
4 Spannungseingänge 230 V AC oder 115 V AC
1)
für Solarix PI
Verbraucher-Ausgang 230 V AC oder 115 V AC
1)
2 Anschlüsse RJ45 für StecaLink
2)
Anschlussdaten Klemmen AC OUT
Leiterquerschnitt starr/
flexibel
minimal 0,5 mm
2
bis maximal 16 mm
2
Leiterquerschnitt AWG minimal AWG 20 bis maximal AWG 6
Anschlussdaten Klemmen Master/Slave
Leiterquerschnitt ein-
drähtig (starr)
maximal 4,0 mm
2
Leiterquerschnitt fein-
drähtig (flexibel)
maximal 2,5 mm
2
Leiterquerschnitt fein-
drähtig (mit Aderend-
hülse)
maximal 2,5 mm
2
1)
Die Spannung entspricht der Ausgangsspannung der Inselwechselrichter.
2)
Siehe StecaLink Kommunikationsanleitung auf www.steca.com.
Firmware-Update für PA Link1 und StecaLink-kompatible Laderegler ggf. notwendig.
DE
PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 12PA_Link1_Manual_DE_756409_Z01.indd 12 31.03.2016 13:53:2831.03.2016 13:53:28