User manual

4.3 AC-Anschluss vorbereiten
4.3.1 Leitungsschutzschalter
Informationen zum erforderlichen Leitungsschutzschalter und zu den
Kabeln zwischen Wechselrichter und Leitungsschutzschalter finden
Sie unter
Ä
Kapitel 9.2 „AC-Leitung und Leitungsschutzschalter“
auf Seite 83.
4.3.2 Fehlerstromschutzschalter
Wenn die örtlichen Installationsvorschriften die Installation eines
externen Fehlerstromschutzschalters vorschreiben, dann ist gemäß
IEC 62109-1, § 7.3.8. ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ A
ausreichend.
4.3.3 AC-Stecker konfektionieren
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gefahrenhinweise unter
Ä
Kapitel 4.1
„Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation“
auf Seite 31 beachten.
Konfektionieren Sie den mitgelieferten AC-Stecker, wie im
Appendix unter Montage AC-Stecker beschrieben.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag! Netzseitig
niemals eine der Phasen L1, L2 oder L3 mit PE
oder N verbinden.
Netzspannung 220 V ...
240 V
Netzspannung 100 V ...
127 V
DE
747.431 | Z09.3 | 2017-09-05
35