User manual
StecaGrid 2500/x StecaGrid 3010/x
Netztyp L/N/FE (Funktionserde )
Netzfrequenz 45 Hz ... 65 Hz (abhängig von der Ländereinstellung)
Verlustleistung im Nachtbetrieb < 2 W
Einspeisephasen einphasig
Klirrfaktor (cos φ = 1) < 2 %
Leistungsfaktor cos φ 0,95 kapazitiv ... 0,95 induktiv
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
Maximaler Wirkungsgrad 98,0 %
Europäischer Wirkungsgrad 97,6 % 97,7 %
Kalifornischer Wirkungsgrad 97,7 % 97,8 %
MPP-Wirkungsgrad > 99,7 % (statisch), > 99 % (dynamisch)
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %,
20 %, 25 %, 30 %, 50 %, 75 %, 100 %
der Nennleistung) bei Nennspannung
92,9 %, 95,5 %, 97,2 %,
97,3 %, 97,6 %, 97,7 %,
97,5 %, 97,1 %
94,6 %, 96,9 %, 97,9 %,
98,0 %, 98,1 %, 98,0 %,
97,6 %, 97,2 %
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %,
20 %, 25 %, 30 %, 50 %, 75 %, 100 %
der Nennleistung) bei minimaler MPP-
Spannung
92,1 %, 95,3 %, 96,6 %,
96,9 %, 97,0 %, 97,1 %,
96,7 %, 96,2 %
93,6 %, 95,8 %, 97,2 %,
97,3 %, 97,4 %, 97,2 %,
96,8 %, 96,1 %
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %,
20 %, 25 %, 30 %, 50 %, 75 %, 100 %
der Nennleistung) bei maximaler MPP-
Spannung
93,3 %, 96,1 %, 97,5 %,
97,6 %, 97,8 %, 98,0 %,
97,7 %, 97,5 %
94,4 %, 96,6 %, 97,7 %,
97,8 %, 97,9 %, 97,9 %,
97,5 %, 97,1 %
Wirkungsgradminderung bei Erhöhung
der Umgebungstemperatur (bei
Temperaturen > 40 °C)
0,005 %/°C
Wirkungsgradänderung bei Abweichung
von der DC-Nennspannung
0,002 %/V
Eigenverbrauch < 4 W
Leistungsreduzierung bei max. Leistung ab 50 °C (T
amb
) ab 45 °C (T
amb
)
Einschaltleistung 10 W
Ausschaltleistung 5 W
Sicherheit
Schutzklasse II
Trennungsprinzip keine galvanische Trennung, trafolos
Netzüberwachung ja, integriert
DE
747.431 | Z09.3 | 2017-09-05
77










