User manual
StecaGrid 3600/x StecaGrid 4200/x
Kommunikationsschnittstellen RS485 (2 x RJ45 Buchsen: Anschluss an Meteocontrol
WEB‘log oder Solar-Log™, 1 x RJ10 Buchse: Anschluss
an Modbus RTU Zähler), Ethernetschnittstelle (1 x RJ45)
Einspeisemanagement nach EEG 2012 EinsMan-ready, über RS485-Schnittstelle
Integrierter DC-Lasttrennschalter ja, konform zu VDE 0100-712
Kühlprinzip temperaturgesteuerter Lüfter, drehzahlvariabel, intern
(staubgeschützt)
Prüfbescheinigung siehe Zertifikate-Download auf der Produktseite der
Homepage
Technische Daten bei 25 °C/77 °F
1)
Der Wechselrichter kann konstruktionsbedingt keinen
Gleichfehlerstrom verursachen.
9.2 AC-Leitung und Leitungsschutzschalter
Tab. 4: Kabelquerschnitte der AC-Leitung und passende Leitungsschutzschalter
Wechselrichter
Kabelquerschnitt AC-
Leitung
Verlustleistung
1)
Leitungsschutzschalt
er
StecaGrid 1500/-x
1,5 mm
2
10 W B16
2,5 mm
2
6 W B16
4,0 mm
2
4 W B16
StecaGrid 2000/-x
1,5 mm
2
18 W B16
2,5 mm
2
11 W B16
4,0 mm
2
6 W B16
StecaGrid 2500/-x
2,5 mm
2
16 W B16
4,0 mm
2
11 W B16
StecaGrid 3010/-x 2,5 mm² 25 W B16 oder B25
4,0 mm² 15 W B16 oder B25
StecaGrid 3600/-x 2,5 mm² 35 W B25
4,0 mm² 22 W B25
StecaGrid 4200/-x 2,5 mm² 48 W B25
4,0 mm² 30 W B25
1)
Verlustleistung der AC-Leitung bei Nennleistung des
Wechselrichters und Leitungslänge 10 m.
DE
747.431 | Z09.3 | 2017-09-05
83










