User manual

U
PV
= Potential zwischen den DCAnschlüssen Plus (+) und Minus (–)
StecaGrid 1500/2000 und 1500x/2000x
375 V
−350 V
DC (+)
DC (−)
U
t
0 V
U
PV
= 350 V
375 V
−75 V
DC (+)
DC (−)
U
t
0 V
U
PV
= 75 V
Abb. 1: Potentialverlauf von U
PV
bei 75 V (links) und 350 V (rechts)
StecaGrid 2500/3010 und 2500x/3010x
125 V
−160 V
DC (+)
DC (−)
U
t
0 V
320 V
U
PV
= 125 V
180 V
180 V
250 V
250 V
320 V
0 V
320 V
U
t
U
PV
= 500 V
DC (+)
DC (−)
Abb. 2: Potentialverlauf von U
PV
bei 125 V (links) und 500 V (rechts)
StecaGrid 3600/4200 und 3600x/4200x
175 V
175 V
275 V
275 V
320 V
U
t
0 V
320 V
U
PV
= 350 V
DC (+)
DC (−)
175 V
175 V
275 V
275 V
320 V
0 V
320 V
U
t
U
PV
= 550 V
DC (+)
DC (−)
Abb. 3: Potentialverlauf von U
PV
bei 350 V (links) und 550 V (rechts)
2.5 Zu dieser Anleitung
2.5.1 Inhalt
Diese Anleitung beschreibt die Wechselrichter der Typen coolcept
und coolcept-x. Die Stellen, an denen sich die Typen unterscheiden,
sind im Text gekennzeichnet.
Potentialverlauf der DC-
Anschlüsse Plus (+) und
Minus (–) in Bezug auf PE
DE
747.431 | Z09.3 | 2017-09-05
9