Datasheet
57
STEGO - PRODUKTKATALOG REGELN
Art. Nr. Betriebsspannung Einstellbereich Approbationen
01245.0-00 AC 230 V, 50/60 Hz 40 bis 90 % rF VDE UL File No. E164102
GOST-R
01246.0-00 AC 230 V, 50/60 Hz 65 % rF fest eingestellt VDE UL File No. E164102
GOST-R
01246.0-01 AC 230 V, 50/60 Hz 50 % rF fest eingestellt VDE UL File No. E164102 GOST-R
01245.9-00 AC 120 V, 50/60 Hz 40 bis 90 % rF - UL File No. E164102
GOST-R
01246.9-00 AC 120 V, 50/60 Hz 65 % rF fest eingestellt - UL File No. E164102
GOST-R
TECHNISCHE DATEN
Schaltdifferenz 5 % rF (±3 % rF Toleranz) bei +25 °C (+77 °F), 50 % rF
Ansprechzeit 5 Sek.
Kontaktart Wechsler (Relais)
Lebensdauer > 50.000 Zyklen
Max. Schaltleistung (Relaisausgang) AC 240 V / AC 120 V 8 (1,6) A
DC 100 W bei DC 24 V
Max. Einschaltstrom AC 16 A für 10 Sek.
Betriebsanzeige LED
Anschluss 5-polige Klemme, Anzugsmoment 0,5 Nm max.:
Starrdrahtleitung 2,5 mm²
Litzenleitung mit Aderendhülse 1,5 mm²
Befestigung Clip für 35 mm DIN-Schiene, EN 60715
Gehäuse Kunststoff nach UL94 V-0, lichtgrau
Abmessungen 64,5 x 42 x 38 mm
Gewicht ca. 70 g
Einbaulage vertikal
Einsatz-/Lagertemperatur
0 bis +60 °C (+32 bis +140 °F) / -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F)
Einsatz-/Lagerfeuchtigkeit max. 95 % rF (nicht kondensierend)
Schutzart IP20
ELEKTRONISCHER HYGROSTAT
EFR 012
Der elektronische Hygrostat überwacht die relative Feuchte in Schränken und Gehäusen mit elektrischen/elektro-
nischen Einbauten und schaltet bei Erreichen des eingestellten Wertes eine Heizung ein. Dadurch wird Kondensat
an Bauteilen und elektronischen Komponenten verhindert. Die im Einstellknopf integrierte LED leuchtet, wenn die
angeschlossene Heizung in Betrieb ist.
> Einstellbare oder fest eingestellte
relative Feuchte
> Optische Statusanzeige (LED)
> Hohe Schaltleistung
> Clip-Befestigung
> Temperaturkompensiert
Anschlussdiagramm Anschlussbeispiel
Heizung
Heizung
Hygrostat
EFR 012
TECHNISCHES DATENBLATT
10.04.2014 | Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Die genannten Informationen entbinden den Kunden nicht von selbstständigen Applikationsprüfungen.
www.stego.de