Datasheet
103
STEGO - PRODUKTKATALOG
Art. Nr. Schutzart Gehäusewandstärke Verpackungseinheit Gewicht (ca.)
08410.0-00 IP66 / IP67 (EN 60529) / IP69K (EN 40050-9) 0,5 – 5,5 mm 1 Stück 60 g
TECHNISCHE DATEN
Befestigung Gewinde M50 x 1,5 mit Mutter
(Schlüsselweite: Mutter 60 mm, Gehäuse 50 mm)
Anzugsmoment max. 6 Nm
Einbautiefe max. 17,5 mm
Material Kunststoff nach UL94 V-0; umbragrau
hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit nach UL746C (f1)
Wassereintrittshöhe 0 mm (bei 0,5 mm Wandstärke)
Dichtung Dichtring NBR
Wasserdurchlässigkeit ca. 200 ml/h bei einer Wassersäule von 5 mm
Abmessungen Ø 60 x 49,5 mm
Einbaulage horizontal, tiefste Stelle
Einsatz-/Lagertemperatur -45 bis +70 °C (-49 to +158 °F)
Approbationen EAC
Montageanleitung: Das Entwässungselement wird im Gehäuseboden mit Hilfe der Überwurfmutter in einer Bohrung von
Ø 50,5
+0,5
mm befestigt. Es ist darauf zu achten, dass sich der Dichtring an der äußeren Gehäusewand befindet, und die
Bohrung gratfrei ist.
ENTWÄSSERUNGSELEMENT
DD 084 | IP66 / IP67 / IP69K
In Schränken und Gehäusen mit hoher Schutzart entsteht durch Temperaturunterschiede Kondensat. Durch den
Einsatz eines Entwässungselementes ist es möglich das Kondensat ohne den Verlust eines maximalen Gehäuse-
schutzes von IP66 sicher abzuleiten. Eine wasserdurchlässige Membrane sorgt auf Grund Ihrer Kapillarwirkung
für die Entwässerung des Schaltschrankes. Durch die Konstruktion wird das Eindringen von Spritzwasser in das
Schaltschrankinnere verhindert.
> Hohe Schutzart
> Gute Entwässerungsleistung
> Einfache Montage
> Stabiles, witterungs- und
UV-beständiges Gehäuse
Foto: Innenansicht
Einbaulage
ZUBEHÖR
04.04.2017 | Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Die genannten Informationen entbinden den Kunden nicht von selbstständigen Applikationsprüfungen.
www.stego.de
103
TECHNISCHES DATENBLATT