data sheet

Speedcleaner RX 5 | 2014_V1
DE
e) richtige Position
Tipps und Hinweise
Jedes Mal, wenn der Reiniger aus dem Wasser geholt wird, muss
der Filtereinsatz gereinigt werden.
Versichern Sie einen PH-Wert des Wassers zwischen 7.0 - 7.2.
Versichern Sie, dass die Wassertemperatur zwischen 12°C und
32°C liegt.
Nach jeder Reinigung muss die Antriebsraupe gründlich gereinigt
werden um bei der nächsten Reinigung die gleiche Wandhaftung zu
haben.
Nach dem Betätigen der „Power off“ Taste kann für 30 Sekunden
die „Power on“ Taste nicht gedrückt werden.
Wir empfehlen, den Reiniger zwischen 5°C und 40°C an einem
schattigen und gut gelüfteten Platz aufzubewahren. Das Versor-
gungskabel soll zur Lagerung am Kabelträger aufgewickelt werden.
(Die Schwimmer am Kabel dürfen nicht verschoben werden, damit
ein einwandfreies Schwimmen des Kabels im Wasser gewährleistet
bleibt.) Direkte Sonnenbestrahlung ist stets zu vermeiden!
Wir empfehlen, die Bedienungseinheit mit einem Sicherungsseil zu
befestigen, um zu vermeiden, dass das Netzteil durch den Reiniger
in den Pool gezogen wird.
Lesen Sie bitte vor dem Benutzen die Hinweise auf Störungsbeseiti-
gung gründlich durch.
Anleitung zur Montage der 4 Sperrstücke am Deckel
Für Becken mit Treppenstufen empfehlen wir, dass am Deckel
Sperrstücke montiert werden. Diese Sperrstücke vermeiden ein Kip-
pen des Reinigers.
Den Stabilisator wie auf dem Foto abgebildet befestigen
Mit der Hand die Schraube durch das Deckelloch einschrauben und
feststellen.
Mit einem Kreuzschraubenzieher den Stabilisator festziehen.
Problembehandlung
Störung
Ursache
Lösung
Das Stromka-
bel ist verdreht
oder verwickelt
Kabel wurde nicht
vollständig gelöst
Gerät ausschalten, Kabel
abschließen und ausdre-
hen.
Das Kabel im Wasser
ist zu land.
Holen Sie das überflüssi-
ge Kabel aus dem Was-
ser.
Reiniger bleibt am
Ablaufgitter hängen
Schalten Sie die Filteran-
lage ab.
Reiniger kann
nicht alle Stel-
len erreichen
Das Netzteil wurde
falsch positioniert
Positionieren Sie das
Netzteil so, das der Rei-
niger alle Stellen gut er-
reichen kann.
Wasserkreislauf des
Bades ist eingeschal-
tet.
Schalten Sie die Filteran-
lage ab.
Verbindungskabel ist
zu kurz
Geben Sie die maximal
mögliche Länge des Ver-
bindungskabels in das
Pool, berücksichtigen Sie
aber einen dementspre-
chenden Mindestabstand
der Bedienungseinheit
zum Pool
Reiniger klet-
tert die Wände
nicht hoch
Filterbeutel ist ver-
stopft
Ersetzen Sie den Filter-
beutel
Es wachsen Algen an
den Wänden
Reinigen Sie die Pool-
nde
Wassertemperatur zu
hoch bzw. Zu niedrig
Optimale Wassertempe-
ratur ist zwischen 10°C
und 32°C
Bürste abgenutzt
Kontaktieren Sie einen
Fachhändler, ersetzen
Sie die Bürsten
Der Reiniger ist zu
leicht, er kippt
Schalten Sie das Gerät
aus und lassen Sie Rest-
lulft entweichen
PH-Wert ist nicht
richtig
Den Wert testen, um ihn
auf 7.0 7.4 zu halten
Der Schlitten (Ge-
wichtsanpassung)
passt nicht oder er ist
locker.
Auf werksseitige Einste-
lungen zurückstellen.
Reiniger arbei-
tet nicht
Netzteil ist nicht voll-
ständig angesteckt
Den Stecker der Netzlei-
tung und de Bedie-
nungseinheit kontrollie-
Kabelseite nach unten
Achten Sie auf die Einbaurich-
tung
Festpfeiler