Instructions

- 18 - - 19 -
7. Betrieb/Pflege
Witterungseinflüsse können die
Funktion des Bewegungsmelders
beeinflussen, bei starken Windböen,
Schnee, Regen, Hagel kann es zu
einer Fehlschaltung kommen, da
die plötzlichen Temperaturschwan-
kungen nicht von Wärmequellen
unterschieden werden können. Die
Erfassungslinse kann bei Verschmut-
zung mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
8. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der geltenden Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
9. Herstellergarantie
Herstellergarantie der STEINEL
Vertrieb GmbH, Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf
Ihres STEINEL-Produkts, das höchste
Qualitätsansprüche erfüllt. Aus diesem
Grund leisten wir als Hersteller Ihnen als
Endkunde gerne eine unentgeltliche
Garantie gemäß den nachstehenden
Zeiteinstellung (Abb. 6.3)
Die gewünschte Leuchtdauer der
angeschlossenen Leuchte kann
stufenlos von ca. 8 s bis max. 35 min
eingestellt werden.
Einstellregler Position 1 bedeutet
kürzeste Zeit, ca. 8 s.
Einstellregler Position 6 bedeutet
längste Zeit, ca. 35 min.
Hinweis: Bei Einstellung des Sensors
für den Erfassungsbereich und für
einen Funktionstest wird empfohlen,
die kürzeste Zeit einzustellen.
Dämmerungseinstellung (Abb. 6.4)
Die gewünschte Ansprechschwelle
des Melders kann stufenlos von
2-2000 Lux eingestellt werden.
Position 1 bedeutet Tageslicht-
betrieb, ca. 2000 Lux.
Position 6 bedeutet Dämmerungs-
betrieb ca. 2 Lux.
Nach Beendigung der Funktions-
einstellung Sensor nach rechts
in die Ausgangsposition zurück
bringen. (Abb. 6.5)
Designring auf das Gehäuse
aufstecken (Abb. 6.6)
Reichweiteneinstellung
(Abb. 6.7/6.8)
Je nach Bedarf kann der Erfassungs-
bereich optimal eingestellt werden.
Die beiliegenden Abdeckblenden
dienen dazu, beliebig viele Linsen-
segmente abzudecken, bzw. die
Reichweite individuell zu verkürzen.
Somit werden Fehlschaltungen
durch z.B. Autos, Passanten etc.
ausgeschlossen oder Gefahrenstellen
gezielt überwacht. Die Abdeckblen-
den können entlang der vorgenuteten
Einteilungen in der Senkrechten und
Waagerechten getrennt oder mit
einer Schere geschnitten werden.
wenn Anbau und Installation nicht
gemäß den Installationsvorschriften
von STEINEL ausgeführt wurden,
bei Transportschäden oder
-verlusten.
Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-
Produkte, die in Deutschland gekauft
und verwendet werden. Es gilt deut-
sches Recht unter Ausschluss des
Übereinkommens der Vereinten Natio-
nen über Verträge über den internatio-
nalen Warenkauf (CISG).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren
wollen, senden Sie es bitte vollständig
und frachtfrei mit dem Original-Kaufbe-
leg, der die Angabe des Kaufdatums
und der Produktbezeichnung enthalten
muss, an Ihren Händler oder direkt an
uns, die STEINEL Vertrieb GmbH
– Reklamationsabteilung –,
Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz. Wir emp-
fehlen Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis
zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig
aufzubewahren. Für Transportkosten
und -risiken im Rahmen der Rücksen-
dung übernehmen wir keine Haftung.
Bedingungen: Wir leisten Garantie
durch kostenlose Behebung der Män-
gel (nach unserer Wahl: Reparatur, Aus-
tausch ggf. durch ein Nachfolgemodell
oder Rückerstattung des Kaufpreises),
die innerhalb der Garantiezeit auf einem
Material- oder Herstellungsfehler beru-
hen. Die Garantiezeit für Ihr erworbenes
STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre und
beginnt mit dem Kaufdatum Ihres Pro-
duktes. Diese Herstellergarantie lässt
gesetzliche Gewährleistungsansprüche,
die Ihnen als Verbraucher gegenüber
dem Verkäufer nach geltendem Recht
einschließlich besonderer Schutzbe-
stimmungen für Verbraucher zustehen
können, unberührt. Die hier beschrie-
benen Leistungen gelten zusätzlich zu
den gesetzlichen Gewährleistungsan-
sprüchen und beschränken oder erset-
zen diese nicht.
Ausdrücklich ausgenommen von die-
ser Garantie sind alle auswechselbaren
Leuchtmittel. Darüber hinaus ist die Ga-
rantie ausgeschlossen:
bei einem gebrauchsbedingten oder
sonstigen natürlichen Verschleiß
von Produktteilen oder Mängeln
am STEINEL-Produkt, die auf ge-
brauchsbedingtem oder sonstigem
natürlichem Verschleiß zurückzu-
führen sind,
bei nicht bestimmungs- oder
unsachgemäßem Gebrauch des
Produkts oder Missachtung der
Bedienungshinweise,
wenn An- und Umbauten bzw.
sonstige Modifikationen an dem
Produkt eigenmächtig vorgenom-
men wurden oder Mängel auf die
Verwendung von Zubehör-,
Ergänzungs- oder Ersatzteilen
zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
wenn Wartung und Pflege der
Produkte nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung erfolgt sind,
HERSTELLER
1
3
JAHR
DEU
GARANTIE
5
HERSTELLER
GARANTIE
HERSTELLER
GARANTIE