User manual
- 18 - - 19 -
10� Technische Daten
Abmessungen (H x B x T) 81 x 81 x 57 mm
Netzanschluss 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 25 mW
Leistung
Glüh-/ Halogenlampenlast
Leuchtstoampen EVG
Leuchtstoampen unkompensiert
Leuchtstoampen reihenkompensiert
Niedervolt Halogenlampen
LED < 2 W
2 W < LED < 8 W
LED > 8 W
Kapazitive Belastung
200 W
150 W
150 VA
150 VA
200 VA
40 W
100 W
160 W
132 µF
Minimale Anschlussleistung mit N: 1 W
ohne N: 4 W
Montagehöhe 1,1 m
Sensorik Passiv Infrarot
Erfassungswinkel 180° mit 90° Önungswinkel
Reichweite max. 8 m tangential
Dämmerungseinstellung 2-1000 Lux
Zeiteinstellung 5 sek. - 30 min
Temperatur 0 bis +40 °C
Schutzart IP20
11� Betriebsstörungen
Störung Ursache Abhilfe
Sensorschalter ohne
Spannung
■ Sicherung hat ausgelöst,
nicht eingeschaltet
■ Kurzschluss
■ Sicherung einschalten,
tauschen, Netzschalter
einschalten, Leitung
überprüfen mit Span-
nungsprüfer
■ Anschlüsse überprüfen
Sensorschalter schaltet
nicht ein
■ Leuchtmittel defekt ■ Leuchtmittel austauschen
Sensorschalter schaltet
nicht ein
■ bei Tagesbetrieb,
Dämmerungseinstellung
steht auf Nachtbetrieb
■ Sicherung hat ausgelöst
■ neu einstellen
■ Sicherung einschalten,
tauschen, evtl. Anschluss
überprüfen
Sensorschalter schaltet
nicht aus
■ dauernde Bewegung im
Erfassungsbereich
■ geschaltete Leuchte
befindet sich im Erfas-
sungsbereich und
schaltet durch Tempera-
turveränderung neu
■ weiterer Sensorschalter
parallel geschaltet und
noch aktiv
■ Bereich kontrollieren
■ Bereich kontrollieren
■ Zeiteinstellung des
anderen Sensorschalters
abwarten
Sensorschalter schaltet
immer EIN/AUS
■ geschaltete Leuchte
befindet sich im
Erfassungsbereich
■ Tiere bewegen sich im
Erfassungsbereich
■ Bereich kontrollieren
■ Bereich kontrollieren
LEDs glimmen, flackern ■ LEDs reagieren zu
sensibel
■ Neutralleiter (N)
anschließen, Leuchtmittel
tauschen