assembly Instructions

- 7 -- 6 -
6. Funktion
Nachdem das Gehäuse montiert und der Netzanschluss
vorgenommen ist, kann die Sensorleuchte in Betrieb
genommen werden. Bei manueller Inbetriebnahme über
den Lichtschalter schaltet die Leuchte für die Einmessphase
nach 10 Sekunden aus und ist anschließend für den Sen-
sorbetrieb aktiv. Ein erneutes Betätigen des Lichtschalters
ist nicht erforderlich.
Funktion Einstellregler ( Abb.6.1 )
Werkseinstellungen:
Zeiteinstelllung: 5Sekunden
Reichweiteneinstellung: 8m
Dämmerungseinstellung: 2000Lux
Grundhelligkeit: 10%
Zeiteinstellung ( Nachlaufzeit ) ( Abb.6.1/F )
Die gewünschte Leucht dauer der Leuchte kann stufenlos
von ca. 5Sekunden bis max. 15Minuten eingestellt wer-
den. Durch jede erfasste Bewe gung vor Ablauf dieser Zeit
wird die Zeituhr erneut ge startet.
Hinweis:
Nach jedem Ab schaltvorgang der Leuchte ist eine erneute
Bewe gungserfassung für ca. 1Sekunde unterbrochen. Erst
nach Ablauf dieser Zeit kann die Leuchte bei Bewegung
wieder Licht schalten.
Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für den
Funktionstest wird empfohlen, die kürzeste Zeit einzustellen.
Reichweiteneinstellung ( Empfindlichkeit ) ( Abb. 6.1/G )
Mit dem Begri Reichweite ist der etwa kreisförmige
Durchmesser auf dem Boden gemeint, der sich bei
Montage in 2,50 m Höhe als Erfassungsbereich ergibt.
Einstellregler maximal = max. Reichweite ( 8 m )
Einstellregler minimal = min. Reichweite ( 2,50 m )
Dämmerungseinstellung ( Ansprechschwelle )
( Abb.6.1/H )
Die gewünschte Ansprech schwelle der Leuchte kann
stufenlos von ca. 2 bis 2000 Lux eingestellt werden.
Einstellregler auf
gestellt = Tageslichtbetrieb
( helligkeitsunabhängig )
Einstellregler auf gestellt = Dämmerungsbetrieb
( ca. 2 Lux )
Bei der Einstellung des Erfassungsbereiches und für den
Funktionstest bei Tageslicht muss der Einstellregler auf
stehen.
Nachtlicht ( Abb.6.1/E )
Das Nachtlicht ermöglicht eine Beleuchtung mit 10% der
Lichtleistung. Erst bei Bewegung im Erfassungsbereich
wird das Licht für die eingestellte Zeit ( siehe Zeiteinstellung )
auf maximale Lichtleistung ( 100% ) geschaltet. Danach
schaltet die Leuchte in das aktivierte Nachtlicht.
Einstellregler auf
= Nachtlicht aktiviert
Einstellregler auf 0 = Nachtlicht deaktiviert
Das Nachtlicht ist AN, wenn die Helligkeitsschwelle un-
terschritten wird. Bei aktiviertem Tageslichtbetrieb ist das
Nachtlicht immer AN.
Dauerlichtfunktion
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung montiert,sind
neben dem einfachen Ein- und Ausschalten folgende
Funktionen möglich:
Dauerlichtbetrieb ( Abb. 6.2 )
1 ) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2×AUS und AN. Die Leuchte wird für 4 Stunden
auf Dauerlicht gestellt. Anschließend geht sie automatisch
wieder in den Sensorbetrieb über.
2 ) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1×AUS und AN. Leuchte geht aus bzw. in den
Sensorbetrieb über.
Wichtig:
Das mehrmalige Betätigen des Schalters sollte schnell
hintereinander erfolgen ( im Bereich 0,2 bis 1Sekunde ).
7. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
8. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die STEINEL Vertrieb GmbH, dass der Funk-
anlagentyp RS LED D1 / RS LED D2 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.steinel.de
9. Herstellergarantie
Herstellergarantie
der STEINEL Vertrieb GmbH,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres STEINEL-
Produkts, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Aus
diesem Grund leisten wir als Hersteller Ihnen als Endkunde
gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß den nachstehen-
den Bedingungen: Wir leisten Garantie durch kostenlose
Behebung der Mängel (nach unserer Wahl: Reparatur, Aus-
tausch ggf. durch ein Nachfolgemodell oder Rückerstattung
des Kaufpreises), die innerhalb der Garantiezeit auf einem
Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Die Garantiezeit
für Ihr erworbenes STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre und
beginnt mit dem Kaufdatum Ihres Produktes. Diese Her-
stellergarantie lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche,
die Ihnen als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer nach
geltendem Recht einschließlich besonderer Schutzbestim-
mungen für Verbraucher zustehen können, unberührt. Die
hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich zu den
gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen und beschränken
oder ersetzen diese nicht.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind alle
auswechselbaren Leuchtmittel. Darüber hinaus ist die
Garantie ausgeschlossen:
bei einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natür-
lichen Verschleiß von Produktteilen oder Mängeln am
STEINEL-Produkt, die auf gebrauchsbedingtem oder
sonstigem natürlichem Verschleiß zurückzuführen sind,
bei nicht bestimmungs- oder unsachgemäßem Gebrauch
des Produkts oder Missachtung der Bedienungshinweise,
wenn An- und Umbauten bzw. sonstige Modifikationen
an dem Produkt eigenmächtig vorgenommen wurden
oder Mängel auf die Verwendung von Zubehör-, Ergän-
zungs- oder Ersatzteilen zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht entspre-
chend der Bedienungsanleitung erfolgt sind,
wenn Anbau und Installation nicht gemäß den Installati-
onsvorschriften von STEINEL ausgeführt wurden,
bei Transportschäden oder -verlusten.
Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-Produkte, die in
Deutschland gekauft und verwendet werden. Es gilt deut-
sches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der
Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (CISG).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie es
bitte vollständig und frachtfrei mit dem Original-Kaufbeleg,
der die Angabe des Kaufdatums und der Produktbezeich-
nung enthalten muss, an Ihren Händler oder direkt an uns,
die STEINEL Vertrieb GmbH – Reklamationsabteilung –,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz.
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf
der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für Transport-
kosten und -risiken im Rahmen der Rücksendung überneh-
men wir keine Haftung.
HERSTELLER
1
3
JAHR
DEU
GARANTIE
5
HERSTELLER
GARANTIE
HERSTELLER
GARANTIE
10. Technische Daten
Abmessungen ( H × B × T ) 300 × 300 × 65,5 mm
Material Kunststoff
Netzanschluss 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 9,5 W / 795 lm / 84 lm/W
Standby 0,4 W
Leistungsfaktor 0,93
Farbtemperatur 3000 Kelvin ( warmweiß )
LED Lebensdauer 65.000 Stunden
HF-Technik 5,8 GHz ( reagiert temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen )
Erfassungswinkel 360° mit 160° Öffnungswinkel
Sendeleistung ca. 1mW
Erfassungsreichweite Ø 3-8 m
Dämmerungseinstellung 2-2000 Lux
Zeiteinstellung 5 s - 15 min
Schutzart IP 20
Schutzklasse II
Temperaturbereich -10 °C bis +40 °C
DE