Operation Manual

WICHTIG
Die Maschine wird mit de mon-
tiertem Schwert und Kette sowie mit leeren Gemisch-
und Öltanks geliefert.
ACHTUNG!
Das Auspacken und die Mon-
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober-
äche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Be-
wegung der Maschine und der Verpackung sowie
die geeigneten Werkzeuge zur Verfügung ste hen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß der
örtlichen Vorschriften erfolgen.
ACHTUNG!
Tragen Sie immer feste Ar-
beits handschuhe, um den Schwert und die Ket te zu
behandeln. Arbeiten Sie bei der Montage des
Schwerts und der Kette mit höchster Sorgfalt, um
die Sicherheit und Ezienz der Maschine nicht zu
beeinträchtigen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an
Ihren Händler.
Vergewissern Sie sich vor der Montage des Schwerts,
dass  die  Kettenbremse  nicht  betätigt ist;  die Ket ten-
bremse ist frei gegeben, wenn der vordere Hand schutz
vollständig nach hinten, in Richtung Motor ge häuse,
gezogen ist.
ACHTUNG!
Alle Eingrie bei ausgesch al-
tetem Motor durchführen.
1. MONTAGE DES KRALLENANSCHLAGS
(falls nicht schon werkseitig montiert)
–  Die Mutter (1) lösen und das Kupplungsgehäuse (2) 
entfernen.
2. MONTAGE DES SCHWERTS UND DER KETTE
Die Mutter abschrauben, und das Kupplungsgehäuse
entfernen, um auf das Kettenrad und den Sitz des
Schwerts zuzugreifen (Abb. 2).
–  Das Distanzstück aus Kunststo (1) entfernen; dieser 
Abstandshalter dient nur zum Transport der verpack
-
ten Maschine und wird nicht mehr benötigt (Abb. 2).
–  Das  Schwert  (2)  montieren,  indem  man  die  Stift
-
schraube in die Nut einsetzt und das Schwert in
Richtung Rückseite des Maschinengehäuses drückt 
(Abb. 3).
MONTAGE DER MASCHINE 9
DE
Die Kette um das Kettenrad und entlang der Schwert-
führungen  montieren,  dabei  auf  die  Lauf richtung 
(Abb. 4) achten; wenn die Schwert spitze mit einem 
Umlenkstern ausgerüstet  ist, muss  darauf  geachtet 
werden, dass die Zugg lieder der Kette kor rekt in den 
Aussparungen des Umlenksterns sitzen.
Das Gehäuse wieder montieren, ohne die Mutter an
-
zuziehen, und dabei darauf achten, die beiden hinte-
ren Befestigungen korrekt in ihre Sitze einzufügen.
–  Prüfen Sie, dass der Stift des Kettenspanners (3) der 
Kupplungsabdeckung korrekt in der entsprechenden 
Bohrung des  Schwerts sitzt;  andernfalls mit einem 
Schraubendreher die Schraube (5) des Kettenspan
-
ners drehen, bis der Stift vollständig sitzt (Abb. 5).
–  Die Schrauben des Kettenspanners (4) so weit dre
-
hen, bis die Kette korrekt gespannt ist (Abb. 5). 
Das Schwert anheben und die Muttern des Gehäuses
mit  dem  mitgelieferten  Schraubenschlüssel  festzie
-
hen (Abb. 6).
Kontrolle der kettenspannung
Die Spannung der Kette prüfen. Die Spannung ist rich-
tig, wenn sich die Zugglieder beim Anheben der Kette
in der Mitte des Schwerts nicht aus der Fü hrung lösen 
(Abb. 7).
4. MONTAGE DER MASCHINE